Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam

Forumthread: Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam

Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam
25.07.2024 13:31:30
FKüster
Ich möchte die Werte, die bei Verwendung eines Datenschnitts angezeigt werden, in einer Formel verwenden. Dazu habe ich mit Suchmaschinenhilfe folgende englische Excel-Formel gefunden:

=FILTER(TableName[ColumnName], ISNUMBER(MATCH(TableName[SlicerColumn], SlicerName[All], 0)))

Im deutschsprachigen Excel, soviel habe ich herausfinden können, ist
FILTER = FILTER
ISNUMBER = ISTZAHL
MATCH = VERGLEICH

und was ich für TabelName, ColumnName und SlicerColumn einsetzen muss weiß ich auch. SlicerName ist auch klar, wird ja sogar vom Auto-Vervollständigen angeboten. Die Kommata werden natürlich Strichpunkte.

ABER: Was ist die Syntax für "[All]"? Wenn ich die eckigen Klammern ganz weglasse, akzeptiert er es wenigstens als Formel (und ich bekomme eine bisher unbekannte FEhlermeldung, #KALK!, in der Zelle). Aber sobald ich eckige Klammern hinzufüge, sagt er dass die Formel falsch ist und lässt mich gar nicht ENTER drücken. Folgendes habe ich versucht:
All
Alle
#All
#Alle


Vielen Dank
P.S. ich glaube, eine Beispieldatei ist hier nicht wirklich hilfreich, eingeben kann ich =FILTER(Tabelle3[Faktor];ISTZAHL(VERGLEICH(Tabelle3[Produkt];Datenschnitt_Produkt;0)))
Anzeige
AW: Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam
25.07.2024 13:39:54
BoskoBiati2
Hi,


z.B:
 =Tabelle1[#Alle]


umfaßt die gesamte Tabelle inkl. Überschriften.

Gruß

Edgar
AW: Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam
25.07.2024 13:54:57
daniel
HI
wenn die Basisdaten da sind, erstelle die Formel von Hand und gib die Zellbereiche dadurch ein, dass du sie mit der Maus markierst.
Excel sollte dann die entsprechenden Benennungen einsetzen, also auch sofern vorhanden die Namen oder Benennungen anstelle der einfachen Adresse.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam
25.07.2024 14:02:28
FKüster
Das klappt in der Beispielformel hinter =FILTER(, aber nach VERGLEICH( klappt es schon nicht, er schreibt dann nicht "Tabelle3[Produkt]" sondern "C3:Cxxx".

Und wenn dich den Datenschnitt eingebe (klappt ja mit Autovervollständigen) und das die eckige Klammer öffne und dann versuche, etwas mit der Maus auszuwählen, kommt die gleiche FEhleremldung wie im Screenshot.

Ich glaube ich brauche einfach die richtige Syntax auf Deutsch...
Anzeige
AW: Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam
25.07.2024 14:20:02
daniel
hast du ne Beispieldatei an der man das nachvollziehen kann?
Gruß Daniel
AW: Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam
25.07.2024 15:10:36
Beverly
Hi,

Frage: was ist daran so schlimm, dass in der Formel "C3:Cxxx" steht - funktioniert die Formel trotzdem korrekt? Ich frage aus folgendem Grund: wenn du dich z.B. bei einer Gültigkeitszelle auf die Spalte einer intelligenten Tabelle beziehst, akzeptiert Excel bei Auswahl des Gültigkeitskriteriums "Liste" als Quelle auch nur den reinen Zellbereich (wie z.B. eben C3:Cxxx) und nicht Tabelle3[Produkt] und der Zellbereich erweitert sich dennoch automatisch, sobald neue Zeilen hinzugefügt werden.

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
Anzeige
AW: Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam
25.07.2024 15:51:51
FKüster
Hallo allerseits und danke für Euer Interesse!

Eine Beispieldatei gibt es hier https://www.herber.de/bbs/user/171250.xlsx. Eigentlich will ich das nicht in eine Zelle schreiben, sondern im Namensmanager verwenden, aber das Problem sieht man so besser.

In welcher Schreibweise die Zellbezüge sind, das ist mir nicht wichtig, Karin "Beverly". Das habe ich nur geschrieben, weil Daniel geschrieben hat dass es mit der Maus die erwarteten Werte eintragen sollte. Mit der Maus kommt halt schon C.., was nicht das erwartete ist aber wahrscheinlich funktioniert. Aber auf "Datenschnitt_Messwert" folgt halt mit der Maus gar nichts, dessen Syntax er akzeptiert. Und ohne eckige Klammern (wie in der Beispieldatei) akzeptiert er zwar die Syntax, aber er liefert halt den #KALK!-Fehler.

Gruß, Frank

Anzeige
AW: Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam
25.07.2024 16:08:55
daniel
Hi
ich vermute mal, dass du auf den Datenschnitt gar nicht so zugreifen kannst.
wenn du die sichtbaren Zeilen sehen willst, kanns du das als Formel verwenden:

=FILTER(Tabelle1[Messwert];NACHZEILE(Tabelle1[Messwert];LAMBDA(x;TEILERGEBNIS(3;x))))

Gruß Daniel
Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam
29.07.2024 09:14:08
FKüster
Dankeschön, so hat es in der Tat funktioniert.

Ich werde demnächst die englische Sprachversion installiert bekommen - dann versuche ich nochmal, ob die ursprüngliche Formel einfach falsch war oder ob es mit einer "korrekten" Übersetzung, wie ich zuerst dachte, vielleicht doch funktioniert. Und sage hier Bescheid.

Schöne Grüße, Frank
Anzeige
AW: Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: Slice
31.07.2024 15:21:02
FKüster
So, das englische Sprachpaket ist installiert.

Und in der Tat stellte sich heraus, dass die ursprüngliche Formel, die ich auf Englisch per Suchmaschine gefunden hatte, einfach nicht funktioniert. Der Syntaxfehler kommt im Englischen genauso.

Dies nur der Vollständigkeit halber für die Nachwelt - die funktionierende Formal hat Daniel ja geliefert.
Anzeige
AW: Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam
25.07.2024 17:42:52
Beverly
Hi Frank,

wie am Beispiel der Gültigkeitszelle bereits erklärt, gibt es eben Funktionen, bei denen der Bezug zur Spalte der intelligenten Tabelle in der "Standard"-Form Tabelle[SpaltenName] einfach nicht akzeptiert wird. Möglicherweise ist dies in deinem konkreten Fall (ich kann es leider nicht testen da Excel2016 die FILTER-Formel nicht kennt) genau so - weshalb willst du also etwas erzwingen was einfach unmöglich ist, insbesondere auch wenn die Formel mit dem "normalen" Zellbezug korrekt funktioniert?

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
Anzeige
Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam
29.07.2024 09:16:40
FKüster
Naja, das Problem war ja dass die FILTER-Formel eben nicht funktioniert hat. Jetzt mit Daniels Hinweis geht es.
Deutsche Übersetzung für englische Formel gesucht: SlicerNam
25.07.2024 13:47:05
FKüster
Hallo Edgar,

dankeschön - aber das hatte ich bereits probiert (s.o.). Das ergibt die Fehlermeldung

Userbild

Gruß, Frank
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige