Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Unterordner erstellen

Forumthread: Unterordner erstellen

Unterordner erstellen
03.04.2005 21:01:28
Herbert
Hallo Forum,
habe als absoluter VBA-Anfänger ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Mit strPfadZurDatei = ActiveWorkbook.Path schreibe ich den Pfad zur akt. Datei in eine Variable.
Nun möchte ich eine Sicherungskopie mit ActiveWorkbook.SaveCopyAs strPfadZurDatei & "\Unterordner\Siko.xls" erstellen. Der Unterordner soll dabei (falls noch nicht vorhanden) automatisch erstellt werden. Wie geht das?
Nicht ganz so wichtig - was ist im praktischen Gebrauch der Unterschied zwischen Worksheets("ABC") und Sheets("ABC")? Was in der Hilfe steht, habe ich gelesen - verstehe es aber nicht - sorry.
Für jede DAU-taugliche Antwort bin ich dankbar.
Herbert
P.S. Ich habe dieses Posting 3 Mal schreiben müssen, da beim Editierversuch alles weg war. Was habe ich da falsch gemacht.
Jetzt bin ich schlauer - Strg+C, Strg+V
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Unterordner erstellen
03.04.2005 21:25:50
Tobias
Servus!
hiermit kannste einen Unterordner erstellen, falls nicht vorhanden:

'Nur ein Ausschnitt des Codes!
MyPfad = strPfadZurDatei
On Error Resume Next
MkDir MyPfad & "\Unterordner"
MyNewPfad = MyPfad & "\Unterordner\"
ActiveWorkbook.SaveCopyAs MyNewPfad & "Siko.xls"
'Ausschnitt Ende

Gruessle
Toby
Anzeige
AW: Unterordner erstellen
03.04.2005 21:31:38
Nepumuk
Hallo Herbert,
nur drei mal und trotzdem geschliffen formuliert!
Zu 1:


Option Explicit
Private Declare Function MakeSureDirectoryPathExists Lib "imagehlp.dll" ( _
     ByVal DirPath As StringAs Long
Public Sub test()
    MakeSureDirectoryPathExists ThisWorkbook.Path & "\Unterordner\"
End Sub


Zu 2.
Worksheets sind alle Tabellen. Sheets sind alle Blätter. Das können Tabellen, Diagramme, Excel 4.0-Makrovorlagen, Internationale Makrovorlagen oder Excel 5.0-Dialoge sein.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Unterordner erstellen
03.04.2005 22:10:03
Herbert
Hallo Tobias, hallo Nepumuk,
danke für eure schnelle Hilfe. Muss das jetzt erst einmal umsetzen und testen.
Tobias´s Antwort kann ich als Laie gerade noch verstehen, Nepumuk´s muss ich "verdauen", scheint aber universeller einstzbar zu sein (für verschiedennamige Unterordner).
Was mir noch nichts sagt - "imagehlp.dll" - ist das überall lauffähig?
Zu 2.) Wenn ich es jetzt richtig verstehe, ist es eigentlich egal, ob ich bei direkter Ansprache Worksheets oder Sheets benutze!?
Berichte über meine Erfolge ;-))
Gruß
Herbert
P.S. jetzt nicht mehr editiert.
Anzeige
AW: Unterordner erstellen
03.04.2005 22:21:25
Nepumuk
Hallo Herbert,
imagehlp.dll ist eine Standard-DLL auf jedem Windows-Rechner. Du kannst damit auch Unterordner von Unterordnern erstellen. Versuch mal:
MakeSureDirectoryPathExists "C:\Test\Test\Test\Test\Test\Test\Test\"
Wenn der Pfad existiert, passiert nichts, ansonsten wird er angelegt.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Unterordner erstellen
03.04.2005 22:38:21
Herbert
Hallo Nepumuk,
das habe ich schon getestet - klappt wunderbar und ist genial einfach zu handeln.
1000 Dank
Gruß Herbert
AW: Unterordner erstellen
03.04.2005 22:32:46
Herbert
Hallo Nepumuk, hallo Tobias,
habe zuerst Nepumuk´s Code getestet - klappt auf Anhieb *freu* - wenn auch noch nicht so richtig verstehe, was da passiert.
Teste die Variante von Tobias aber auch noch - will ja lernen.
Danke euch.
Gruß Herbert
Anzeige
AW: Unterordner erstellen
04.04.2005 13:17:19
Tobias
Servus Herbert,
ich muss zugeben, die Variante von Nepumuk is eleganter, meine geht halt den "Standard-VBA-Weg" ohne zusaetzliche dll's; sie ist aber eigentlich genauso universell einsetzbar, wenn man mit weiteren Variablen arbeitet. Meine macht nur eins:

So, wenns jetzt nen Fehler gibt, mach einfach drunter weiter...
Und jetzt probier mal den Ordner zu erstellen - wenn Fehler, geh wie oben gesagt grad weiter...
Und jetzt speichern wir...

Das ist eigentlich das, was mein makro mit dem On Error Resume Next macht - er springt bei nem Fehler einfach weiter und bricht ned ab.

Gruss

Tobias
Anzeige
AW: Unterordner erstellen
05.04.2005 14:56:54
Herbert
Hallo Tobias,
ich habe auch deine Variante probiert - klappt ebenso wunderbar. Danke.
Bei Nupumuk´s Version braucht man halt nur eine Codezeile und keine zusätzlichen Variablen und kann so von verschiedenen Stellen auf die Function zugreifen.
Gruß Herbert
Danke fuer die Rueckmeldung (owT)
05.04.2005 14:58:29
Tobias
Viel Erfolg weiterhin mit Excel!

Gruss

Tobias
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige