Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen

Forumthread: Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen

Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen
02.06.2005 16:13:43
WebViper
Hallo,
ich habe ein Problem:
Wie kann ich mehrere Ebenen in Pivottabellen, die kummulierbar wären, in einer Zeile zusammenfassen?
Bsp:
Userbild

Aufgabennummer und Aufgabenname ist gleichwertig --> gleiche Ebene
Nur der Fertigstellungsgrad enthält Daten.
Ziel wäre, dass Aufgabennummer und Aufgabenname in der gleichen Zeile steht, und nicht versetzt.
Wie kann ich das machen?

Danke!
WebViper
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen
02.06.2005 16:31:35
UweN
Hallo WebViper,
Kannst Du in Deiner Datentabell eine Hilfspalte einfügen ?
z.B.
D1 = Nr. und Aufgabe
D2: =A2&"-"&B2
In der Pivottabelle verwendest Du dann diese Spalte für Deine Auswertung.
Hilft das weiter ?
Viele Grüße
Uwe
AW: Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen
03.06.2005 08:43:39
WebViper
Hallo,
danke erstmal für die Antwort.
Ja, das ist schon möglich (Mache ich teilweise auch schon).
Da es sich aber um einen größeren Datenbestand handelt dürfte ich ziemlich viele dieser Felder anlegen. Und das ist blöd, da ich bei jeder Anpassung die Felder ändern muss...
Grüße,
WebViper
Anzeige
AW: Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen - so:
03.06.2005 09:43:50
Galenzo
Rechtsklick auf das Element/Feldeigenschaften/Layout/Elemente in Tabellenforma anzeigen
Viel Erfolg!
AW: Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen - so:
03.06.2005 14:44:15
WebViper
Hallo,
ja, das sieht ja schon sehr gut auf...
Aber wie bekomm ich die Ergebniszeile jeweils am Ende der Ebenen weg?
Mit den Eigenschaften hab ichs nicht geschafft...
Gruß,
WebViper
Anzeige
AW: Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen - so:
03.06.2005 15:29:29
Galenzo
nicht aufgeben, du bist auf dem richtigen Weg ;-)
Rechtsklick in Pivottabelle/Tabellenoptionen/ oben links gibt's da zwei Kästchen für Spalten- bzw. Zeilenergebnise. Klickst du mal.
Viel Erfolg!
AW: Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen - so:
06.06.2005 08:59:16
WebViper
Hi,
hmm... am Wochenende bin ich leider nicht dazu gekommen...
Aber diese zwei Kästchen sind bei mir nicht gesetzt...
Hier ein Screenshot:
Userbild
Und jetzt? ;))
Danke für deine Unterstützung!
Anzeige
AW: Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen - so:
06.06.2005 09:48:44
WebViper
p.s. ich kann auch diese Ergebnisse nicht manuell irgendwie löschen oder so...
Kann man das evtl. durch ne geschickte Formatierung umgehen?
AW: Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen - so:
06.06.2005 14:54:01
Galenzo
Rechtsklick auf Feldelemen - Feldeigenschaften - Teilergebnisse: keine
Viel Erfolg!
AW: Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen - so:
06.06.2005 16:43:08
WebViper
Hallo,
ach, das hab ich total übersehen... Jawohl, so solls sein!
Dank dir!
WebViper
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zusammengefasste Ebenen in Pivottabellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Excel-Tabelle mit mehreren Ebenen gut strukturiert ist. Füge gegebenenfalls eine Hilfspalte hinzu, um die Aufgabennummer und den Aufgabenname zu kombinieren. Zum Beispiel:

    D1: =A2 & "-" & B2

    Hierbei steht A2 für die Aufgabennummer und B2 für den Aufgabenname.

  2. Pivot-Tabelle erstellen: Markiere deine Daten und gehe auf "Einfügen" > "PivotTable". Wähle die gewünschte Position für die Pivot-Tabelle aus.

  3. Felder anordnen: Ziehe die kombinierte Spalte aus der Hilfspalte in den Bereich "Zeilen" deiner Pivot-Tabelle.

  4. Layout anpassen: Rechtsklicke auf die Pivot-Tabelle und wähle "Feldeigenschaften". Ändere die Einstellungen unter "Layout", um die Elemente in Tabellenform anzuzeigen.

  5. Ergebnisse anpassen: Um die Ergebniszeilen am Ende der Ebenen zu entfernen, gehe auf "Tabellenoptionen" und deaktiviere die Kästchen für Spalten- und Zeilenergebnisse.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ergebniszeilen werden immer noch angezeigt. Lösung: Überprüfe die Feldeigenschaften und stelle sicher, dass die Teilergebnisse auf "Keine" gesetzt sind.

  • Fehler: Die Hilfspalte ist nicht sichtbar in der Pivot-Tabelle. Lösung: Stelle sicher, dass die Hilfspalte korrekt in die Pivot-Tabelle eingefügt wurde und dass die Datenquelle der Pivot-Tabelle aktualisiert ist.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, die Ebenen in Pivottabellen zusammenzufassen, besteht darin, die Daten außerhalb der Pivot-Tabelle zu bearbeiten. Du kannst beispielsweise eine separate Zusammenfassungstabelle erstellen, die die gewünschten Informationen in einem angepassten Format anzeigt.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast eine Excel-Tabelle mit den folgenden Spalten: "Aufgabennummer", "Aufgabenname" und "Fertigstellungsgrad". Du möchtest eine Pivot-Tabelle erstellen, die die Aufgaben nach Fertigstellungsgrad zusammenfasst.

  1. Kombiniere die Spalten wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.
  2. Erstelle die Pivot-Tabelle und ziehe die kombinierte Spalte in den Zeilenbereich.
  3. Analysiere die Ergebnisse, um einen Überblick über die Aufgaben und deren Fortschritt zu erhalten.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion "Gruppieren" in der Pivot-Tabelle, um ähnliche Daten zusammenzufassen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Layouts in den Pivot-Tabellenoptionen, um die Darstellung zu optimieren.
  • Berücksichtige, dass Pivottabellen dynamisch sind; aktualisiere die Datenquelle, wenn sich deine Daten ändern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was sind mehrere Ebenen in Pivottabellen?
Mehrere Ebenen beziehen sich auf die hierarchische Anordnung von Daten in einer Pivot-Tabelle, wie z.B. Kategorien und Unterkategorien von Aufgaben.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Pivot-Tabelle immer aktuelle Daten zeigt?
Du kannst die Pivot-Tabelle manuell aktualisieren, indem du mit der rechten Maustaste darauf klickst und "Aktualisieren" wählst. Alternativ kannst du auch die Datenquelle so einstellen, dass sie sich automatisch aktualisiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige