Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: 6 grösste Werte und Zeilen daneben ausgeben

6 grösste Werte und Zeilen daneben ausgeben
25.07.2005 17:01:21
Markus
Hi!
Ich würde gerne aus einer bestehenden Tabelle (50 Zeilen 2 Spalten) in der 2. Spalte die 6 grössten Werte raussuchen und dann auch den Wert der Zeile in der Spalte daneben ausgeben. Kann mir jemand sagen wie ich das machen muss?
Vielen dank im vorraus!
Markus
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
KGRÖSSTE und SVERWEIS (oT)
25.07.2005 17:04:09
Dr.
.
AW: 6 grösste Werte und Zeilen daneben ausgeben
25.07.2005 17:08:18
serge
Hi Markus
Du kannst mit dem Daten- Autofilter und Top 10 nur die 6 obersten herausfiltrieren
Serge
INDEX()+VERGLEICH()+KGRÖSSTE()
25.07.2005 17:59:10
ransi
Hallo MArkus
verssuchs mal so:
 
 ABC
1a40p
2b20h
3c33d
4d78m
5e60k
6f62f
7g22 
8h90 
9i15 
10j43 
11k64 
12l39 
13m69 
14n6 
15o29 
16p97 
17q61 
18r58 
Formeln der Tabelle
C1 : =INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(B:B;1);B:B;0))
C2 : =INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(B:B;2);B:B;0))
C3 : =INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(B:B;3);B:B;0))
C4 : =INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(B:B;4);B:B;0))
C5 : =INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(B:B;5);B:B;0))
C6 : =INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(B:B;6);B:B;0))
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
ransi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

6 Größte Werte in Excel finden und Zeilen daneben ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die 6 größten Werte aus einer Tabelle in Excel zu finden und die dazugehörigen Werte in der Spalte daneben auszugeben, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten organisiert sind, wobei die erste Spalte die Bezeichnungen enthält und die zweite Spalte die Werte. Zum Beispiel:

    A B
    a 40
    b 20
    c 33
    d 78
    e 60
    f 62
    g 22
    h 90
    i 15
  2. Formeln eingeben: In der dritten Spalte (C) kannst du die folgenden Formeln eingeben, um die größten Werte zu extrahieren:

    C1: =INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(B:B;1);B:B;0))
    C2: =INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(B:B;2);B:B;0))
    C3: =INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(B:B;3);B:B;0))
    C4: =INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(B:B;4);B:B;0))
    C5: =INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(B:B;5);B:B;0))
    C6: =INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(B:B;6);B:B;0))
  3. Ergebnisse überprüfen: Nach der Eingabe der Formeln in die Zellen C1 bis C6 solltest du die 6 größten Werte aus Spalte B in Spalte C sehen, zusammen mit den zugehörigen Bezeichnungen aus Spalte A.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn der gesuchte Wert nicht gefunden werden kann. Stelle sicher, dass die Werte in Spalte B tatsächlich existieren.

  • Fehler: Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob die Zellreferenzen in deinen Formeln korrekt sind. Achte darauf, dass du die richtigen Spalten angibst.

  • Formeln nicht aktualisiert: Wenn deine Formel nicht die erwarteten Ergebnisse liefert, drücke F9, um die Berechnungen in Excel zu aktualisieren.


Alternative Methoden

  1. Datenfilter: Du kannst auch den Autofilter in Excel verwenden, um die 6 größten Werte zu filtern. Gehe auf das Menü "Daten" und wähle "Filter" -> "AutoFilter". Wähle dann die Option "Top 10" und passe die Anzahl auf 6 an.

  2. PivotTable: Eine PivotTable kann ebenfalls verwendet werden, um die größten Werte anzuzeigen. Du kannst die Werte in der PivotTable nach Größe sortieren und die obersten 6 anzeigen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Tabelle:

Name Wert
A 100
B 200
C 50
D 300
E 250
F 150

Wenn du die Formeln wie oben beschrieben anwendest, wirst du in der Spalte C die Namen A, B, D, E, F und die dazugehörigen Werte sehen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion AGGREGAT, um die größten Werte zu ermitteln, ohne dabei die Fehler #NV zu erhalten.

    Beispiel:

    =AGGREGAT(14;6;B:B/(B:B<>"");1)
  • Experimentiere mit bedingten Formatierungen, um die höchsten Werte visuell hervorzuheben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den zweitgrößten Wert in Excel ermitteln?
Verwende die Formel =KGRÖSSTE(B:B;2) um den zweitgrößten Wert zu finden.

2. Was ist, wenn ich Werte in einer anderen Tabelle suchen möchte?
Du kannst die gleichen Formeln verwenden, musst jedoch die Zellreferenzen entsprechend anpassen, um die andere Tabelle einzubeziehen.

3. Kann ich diese Methode auch für Textwerte verwenden?
Ja, die Formeln funktionieren auch für Textwerte, sofern diese nach einer bestimmten Sortierung geordnet werden sollen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige