Mit SVERWEIS eine Matrix aus einer Zelle holen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Matrix aus einer Zelle mithilfe der SVERWEIS-Funktion in Excel auszulesen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
-
Tabellenblatt vorbereiten: Stelle sicher, dass die Matrix, die du abfragen möchtest, in einem Tabellenblatt vorhanden ist. Nennen wir es „Tabelle1“.
-
Formel zur Bezugnahme auf den Blattnamen: Angenommen, der Name des Tabellenblattes steht in der Zelle I9. Du kannst die SVERWEIS-Formel so anpassen:
=SVERWEIS($A1;INDIREKT($I$9 & "!$A:$D");3;FALSCH)
Diese Formel verwendet die INDIREKT
-Funktion, um den Namen des Tabellenblattes dynamisch aus der Zelle I9 zu beziehen.
-
Daten eingeben: Ersetze $A1
durch den Wert, den du suchst, und passe den Bereich !$A:$D
entsprechend deiner Matrix an.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #REF! oder #NAME?
Überprüfe, ob der Tabellenblattname in der Zelle I9 korrekt geschrieben ist.
-
Fehler: SVERWEIS findet keinen Wert
Stelle sicher, dass der Suchwert in der ersten Spalte des angegebenen Bereichs vorhanden ist.
-
Fehler: FALSCH gibt falsche Werte zurück
Achte darauf, dass du den letzten Parameter der SVERWEIS-Funktion entweder auf FALSCH (exakte Übereinstimmung) oder WAHR (ungefähre Übereinstimmung) setzt, je nach Bedarf.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zum Auslesen einer Matrix könnte die Verwendung von INDEX
und VERGLEICH
sein:
=INDEX(INDIREKT($I$9 & "!$A:$D");VERGLEICH($A1;INDIREKT($I$9 & "!$A:$A");0);3)
Diese Kombination ermöglicht es dir, gezielt Werte anhand von Zeilen- und Spaltenbezügen zu extrahieren.
Praktische Beispiele
Angenommen, in Zelle A1 steht der Suchwert „Produkt1“, und in Zelle I9 steht der Name des Tabellenblatts „Produkte“. Die Funktion würde folgendermaßen aussehen:
=SVERWEIS($A1;INDIREKT($I$9 & "!$A:$D");3;FALSCH)
Mit dieser Formel kannst du den Preis oder andere Informationen zu „Produkt1“ aus der Matrix in „Produkte“ abfragen.
Tipps für Profis
-
Verwende Datenüberprüfung: Um sicherzustellen, dass der Benutzer nur gültige Blattnamen in Zelle I9 eingibt, kannst du eine Datenüberprüfung einrichten.
-
Namen definieren: Erstelle einen definierten Namen für den Bereich, den du abfragen möchtest, um die Lesbarkeit der Formel zu erhöhen.
-
Fehlerbehandlung: Kombiniere die SVERWEIS-Funktion mit WENNFEHLER
, um Fehler abzufangen und benutzerfreundliche Meldungen auszugeben:
=WENNFEHLER(SVERWEIS($A1;INDIREKT($I$9 & "!$A:$D");3;FALSCH);"Wert nicht gefunden")
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich SVERWEIS auch mit einer Matrix aus mehreren Zellen verwenden?
Ja, du kannst SVERWEIS mit einer Matrix verwenden, solange die erste Spalte der Matrix den Suchwert enthält.
2. Wie kann ich die Matrix dynamisch anpassen?
Verwende die INDIREKT
-Funktion, um den Bereich basierend auf der Eingabe in einer Zelle dynamisch festzulegen.
3. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind auch in Excel Online verfügbar. Achte jedoch darauf, dass die Syntax und die Funktionsweise gleich bleiben.