Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Hintergrundfarbe ändern wenn andere Zelle bestimmt

Hintergrundfarbe ändern wenn andere Zelle bestimmt
06.09.2006 09:08:19
Christoph
Hallo!
Hab folgendes Problem: Würde gerne in meiner Tabelle einen Mechanismus einbauen, der es ermöglicht, automatisch gewissen Zellen eine andere Hintergrundfarbe zuzuweisen, wenn in einer speziellen Zelle eine bestimmter Wert steht. Ich suche also sowas in der Art: Wenn($a$1=1;(B1:C5)=Hintergrund_rot;keine Änderung) (Is mir klar, dass das mit "wenn" nicht geht, aber es erklärt ganz gut was ich brauche)
Wer kann mir helfen?
Gruß
Christoph
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hintergrundfarbe ändern wenn andere Zelle bestimmt
06.09.2006 09:10:54
Hermann
Hallo Christoph,
probier mal Format und dann Bedingte Formatierung. Da kannst du deinen Farben usw. anpassen.
Gruss Hermann
AW: Hintergrundfarbe ändern wenn andere Zelle bestimmt
06.09.2006 09:13:16
{mskro}
Hallo Christoph,
das geht unter "Format", "Bedingte Formatierung"
hier ein Beispiel:
Formel ist: =WENN(A7=10;WENN(B7=0;WAHR();FALSCH());FALSCH())
B7 färbt sich immer dann rot, wenn in A7 eine 10 steht.
Gruss Manfred
Rückmeldung wäre nett!
Anzeige
AW: Hintergrundfarbe ändern wenn andere Zelle bestimmt
06.09.2006 12:06:49
Christoph
..das hat ja fein funktioniert - Vielen Dank!
Gruß
Christoph
gern geschehen (o.T.)
06.09.2006 14:24:31
{mskro}
...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hintergrundfarbe automatisch ändern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Hintergrundfarbe einer Zelle automatisch zu ändern, wenn eine andere Zelle einen bestimmten Wert hat, kannst du die bedingte Formatierung in Excel verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und markiere den Bereich, den du einfärben möchtest (zum Beispiel B1:C5).
  2. Gehe zu Start und klicke auf Bedingte Formatierung.
  3. Wähle Neue Regel aus.
  4. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  5. Gib die Formel ein, die auf die andere Zelle verweist. Zum Beispiel:
    =A1=1

    Diese Formel färbt die Zellen rot, wenn A1 den Wert 1 hat.

  6. Klicke auf Formatieren und wähle die gewünschte Hintergrundfarbe aus.
  7. Bestätige mit OK und schließe alle Dialoge.

Jetzt wird die Hintergrundfarbe der Zellen automatisch geändert, wenn die Bedingung erfüllt ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zelle färbt sich nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und ob die Zellreferenzen richtig sind (absolute vs. relative Referenzen).
  • Problem: Hintergrundfarbe lässt sich nicht ändern.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die bedingte Formatierung nicht durch eine andere Formatierung überschrieben wird.
  • Problem: Die Formatierung funktioniert nicht in einer bestimmten Excel-Version.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du eine unterstützte Version von Excel verwendest (idealerweise Excel 2010 oder höher).

Alternative Methoden

Falls du keine bedingte Formatierung verwenden möchtest, kannst du auch VBA (Visual Basic for Applications) nutzen, um Zellen basierend auf Werten in anderen Zellen zu färben. Hier ein einfaches Beispiel:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Range("A1").Value = 1 Then
        Range("B1:C5").Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
    Else
        Range("B1:C5").Interior.ColorIndex = xlNone ' Keine Farbe
    End If
End Sub

Füge diesen Code in das VBA-Fenster deiner Arbeitsmappe ein, um die Zellen zu färben, wenn A1 den Wert 1 hat.


Praktische Beispiele

  1. Zelle einfärben, wenn andere Zelle einen bestimmten Text enthält:

    • Verwende die Formel =A1="Text", um die Zellen zu färben, wenn A1 den Text "Text" enthält.
  2. Zelle farbig, wenn Wert in anderer Zelle:

    • Beispiel: Wenn B1 größer als 100 ist, färbe A1 rot:
      =B1>100
  3. Dynamische Farbänderungen:

    • Um die Zellen basierend auf verschiedenen Werten in A1 zu färben, kannst du mehrere Regeln mit unterschiedlichen Formeln erstellen.

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Teste die Regeln in einer Testdatei, bevor du sie in wichtigen Dateien anwendest.
  • Du kannst mehrere Bedingungen in der bedingten Formatierung festlegen, um komplexere Logiken zu erstellen.
  • Schaffe eine klare Struktur in deinen Excel-Tabellen, um den Überblick über die bedingte Formatierung zu behalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Zellen gleichzeitig einfärben? Du kannst mehrere Zellen auswählen und die bedingte Formatierung auf den gesamten Bereich anwenden.

2. Funktioniert die bedingte Formatierung auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die meisten Funktionen der bedingten Formatierung sind in Excel 2007 und höher verfügbar.

3. Was ist, wenn ich verschiedene Farben für verschiedene Werte verwenden möchte? Du kannst mehrere Regeln mit unterschiedlichen Formeln und Farben erstellen, um verschiedene Bedingungen zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige