Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis (zusammengesetzter Matrixausdruck)

Sverweis (zusammengesetzter Matrixausdruck)
19.09.2006 22:52:47
Peter
Hallo zusammen!
Ist es möglich, die Matrix in einem Sverweis aus einem Ausdruck zusammenzubauen?
Ich möchte so auf unterschiedliche Dateien zugreiffen, welche immer bis auf die letzten drei Zeichen gleich heissen. Die Tabelle heisst Gebietszuordnung und die Endung lautet jeweils A01, A02 etc. z. Bsp. Gebietszuordnung_A01. Die jeweiligen Endungsnummern stehen immer in einer Zelle. Der Matrixausdruck sollte sich dann z. Bsp. wie folgt zusammensetzen SVERWEIS A3;"Gebietszuordnung_"&Zelle mit der jeweiligen Endung;1;FALSCH. Habt Ihr hier eine Idee?
Besten Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Peter
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis (zusammengesetzter Matrixausdruck)
19.09.2006 23:35:14
Uduuh
Hallo,
der Weg führt über INDIREKT. Endung in A1:
=sverweis(A3;indirekt("gebietszuordnung" &A1 &"!A:A");1;0)
Gruß aus’m Pott
Udo

AW: Sverweis (zusammengesetzter Matrixausdruck)
19.09.2006 23:43:35
Peter
Hallo Udo
Deine Formel funktioniert perfekt.
Herzlichen Dank und beste Grüsse aus der Schweiz!
Gruss
Peter
Anzeige
AW: Sverweis (zusammengesetzter Matrixausdruck)
19.09.2006 23:49:06
Peter
Hallo Udo
Eine Frage hätte ich da noch. Funktioniert die Formel auch wenn man sie auf externe Dateien verwendet oder nur innerhalb einer Datei? In meinem Fall liegen die Daten nämlich nicht in der gleichen Datei.
Besten Dank.
Gruss
Peter
AW: Sverweis (zusammengesetzter Matrixausdruck)
19.09.2006 23:57:09
Uduuh
Hallo,
nur wenn die Datei geöffnet ist.
Gruß aus’m Pott
Udo

Anzeige
AW: Sverweis (zusammengesetzter Matrixausdruck)
20.09.2006 00:01:44
Peter
Hallo Udo
Besten Dank für die Info und Gute Nacht!
Gruss
Peter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis mit dynamischen Matrixausdrücken in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei.

  2. Gib die Endung der Datei in eine Zelle ein. Zum Beispiel in Zelle A1: A01.

  3. Erstelle die SVERWEIS-Formel mit der INDIREKT-Funktion. Verwende folgende Formel:

    =SVERWEIS(A3;INDIREKT("Gebietszuordnung_" & A1 & "!A:A");1;FALSCH)

    Diese Formel sucht den Wert in Zelle A3 in der Tabelle Gebietszuordnung_A01.

  4. Zelle für externe Dateien nutzen. Beachte, dass die Formel nur funktioniert, wenn die externe Datei geöffnet ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Stelle sicher, dass die referenzierte Datei geöffnet ist und der Tabellennamen korrekt ist.
  • Fehler: #NV

    • Lösung: Überprüfe, ob der Suchwert in der angegebenen Matrix existiert.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, Daten aus externen Dateien abzurufen, ist die Verwendung von Power Query. Mit Power Query kannst Du Daten aus verschiedenen Quellen importieren und transformieren, ohne die Datei zu öffnen. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Gehe zu Daten > Abfragen und Verbindungen > Abfrage erstellen.
  2. Wähle die Datenquelle aus (z.B. eine Excel-Datei).
  3. Lade die Daten in dein Arbeitsblatt.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast mehrere Dateien mit den Namen Gebietszuordnung_A01, Gebietszuordnung_A02 usw. und Du möchtest die Daten anhand der Endung dynamisch abrufen.

Wenn Du zum Beispiel in Zelle A1 A02 hast, wird die folgende Formel:

=SVERWEIS(A3;INDIREKT("Gebietszuordnung_" & A1 & "!A:A");1;FALSCH)

den Wert aus der Tabelle Gebietszuordnung_A02 abrufen.


Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche, um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu erhöhen. Du kannst beispielsweise Gebietszuordnung als Namen für den Bereich in Deinen Tabellen verwenden.
  • Verwende die Fehlerüberprüfung, um sicherzustellen, dass Deine Formeln keinerlei Fehler zurückgeben. Kombiniere SVERWEIS mit WENNFEHLER:
    =WENNFEHLER(SVERWEIS(...); "Wert nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Funktioniert SVERWEIS auch mit anderen Funktionen?
Ja, Du kannst SVERWEIS in Kombination mit anderen Funktionen wie WENN oder SUMME verwenden, um komplexere Berechnungen durchzuführen.

2. Kann ich SVERWEIS auf eine gesamte Spalte anwenden?
Ja, Du kannst den Bereich auf eine gesamte Spalte anpassen, jedoch kann dies die Berechnungszeit erhöhen, besonders bei großen Datenmengen.

3. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und WVERWEIS?
SVERWEIS sucht Werte in einer vertikalen Liste, während WVERWEIS Werte in einer horizontalen Liste sucht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige