Mittelwert bei sichtbaren Spalten in Excel ermitteln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Mittelwert nur für sichtbare Spalten in einer Excel-Tabelle zu ermitteln, kannst du die Funktion TEILERGEBNIS
in Kombination mit FILTER
verwenden. Diese Methode funktioniert in Excel-Versionen, die die FILTER-Funktion unterstützen (z. B. Excel 365). Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Tabelle die Werte enthält, aus denen du den Mittelwert berechnen möchtest.
- Spalten filtern: Blende die Spalten aus, die du nicht in die Berechnung einbeziehen möchtest.
- TEILERGEBNIS verwenden: Wähle eine leere Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll. Gib folgende Formel ein:
=TEILERGEBNIS(101;A1:C1)
Hierbei steht 101
für den Mittelwert und A1:C1
für den Bereich, den du analysieren möchtest.
- Ergebnis überprüfen: Das Ergebnis sollte jetzt nur die sichtbaren Zellen berücksichtigen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du eine Excel-Version ohne die FILTER-Funktion verwendest, kannst du die folgenden Methoden ausprobieren:
-
VBA-Makro: Du kannst ein einfaches Makro schreiben, das den Mittelwert nur für sichtbare Zellen berechnet. Diese Methode erfordert jedoch etwas Programmierkenntnisse.
Beispiel für ein VBA-Skript:
Function MittelwertSichtbar(Bereich As Range) As Double
Dim Zelle As Range
Dim Summe As Double
Dim Zähler As Long
For Each Zelle In Bereich
If Zelle.EntireRow.Hidden = False And Zelle.EntireColumn.Hidden = False Then
Summe = Summe + Zelle.Value
Zähler = Zähler + 1
End If
Next Zelle
If Zähler > 0 Then
MittelwertSichtbar = Summe / Zähler
Else
MittelwertSichtbar = 0
End If
End Function
-
Daten transponieren: Du kannst die Daten transponieren, um die Funktion TEILERGEBNIS
auf zeilenweise Daten anzuwenden.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgenden Werte in den Zellen A1 bis C1:
Wenn du nun die Spalte B ausblendest, sollte der Mittelwert mit der Formel =TEILERGEBNIS(101;A1:C1)
25 ergeben, da nur die sichtbaren Werte 20 und 30 berücksichtigt werden.
Tipps für Profis
- Verwende die
AGGREGAT
-Funktion, um flexiblere Berechnungen durchzuführen, z. B. um den Mittelwert für gefilterte Daten zu berechnen.
- Denke daran, dass die
TEILERGEBNIS
-Funktion nicht für ausgeblendete Spalten funktioniert, also plane deine Datenstruktur entsprechend.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die TEILERGEBNIS
-Funktion auch für gefilterte Tabellen verwenden?
Ja, die TEILERGEBNIS
-Funktion funktioniert perfekt mit gefilterten Tabellen, um nur die sichtbaren Werte zu berücksichtigen.
2. Wie kann ich den Mittelwert nur für bestimmte Zellen berechnen?
Du kannst den Bereich in der TEILERGEBNIS
-Funktion entsprechend anpassen, um nur die gewünschten Zellen einzubeziehen.