Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittelwert bei nur sichtbaren Spalten ermitteln

Mittelwert bei nur sichtbaren Spalten ermitteln
19.09.2006 22:54:41
Torsten
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit, bei dem ermitteln des Mittelwert, die ausgeblendeten Spalten nicht mit einzubeziehen. Zum Beispiel:
A1=20
B1=10
C1=30
Mittelwert wäre 20. Jetzt blende ich Spalte B aus, und der Mittelwert müßte jetzt 25 sein. ( B2 sollte nicht mit berücksichtigt werden.
Hier noch eine Beispieltabelle
https://www.herber.de/bbs/user/36830.xls
Ist dieses Möglich?
Wäre für Hilfestellung wirklich dankbar.
mfg Torsten
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwert bei nur sichtbaren Spalten ermitteln
19.09.2006 23:14:29
Jens
Hi,
nur mit VBA oder Excel4-Makro machbar. Nachteil, das Ergebnis erscheint erst nach
Druck auf F9.
mfg Jens
AW: Mittelwert bei nur sichtbaren Spalten ermitteln
20.09.2006 18:29:21
Torsten
Danke für die Hilfe
mfg Torsten
AW: Mittelwert bei nur sichtbaren Spalten ermitteln
20.09.2006 02:00:01
Jörg
Hallo Torsten,
falls Du dich dazu durchringen kannst die Tabelle anders herum anzulegen,
Tabelle markieren, kopieren, Zelle für die linke obere Ecke der gedrehten Tabelle anklicken,
Menü bearbeiten, Inhalte einfügen..., Transponieren anhaken, OK.
Dann funktioniert Teilergebnis(101;Bereich) unter Nichtberücksichtigung ausgeblendeter Zeilen.
https://www.herber.de/bbs/user/36833.xls
Teilergebnis() ist leider nicht auch noch für ausgeblendete Spalten ausgelegt.
Gruß Jörg
Anzeige
AW: Mittelwert bei nur sichtbaren Spalten ermitteln
20.09.2006 18:27:34
Torsten
Danke für eure Infos.
Ich werd die Tabelle umstellen
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert bei sichtbaren Spalten in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Mittelwert nur für sichtbare Spalten in einer Excel-Tabelle zu ermitteln, kannst du die Funktion TEILERGEBNIS in Kombination mit FILTER verwenden. Diese Methode funktioniert in Excel-Versionen, die die FILTER-Funktion unterstützen (z. B. Excel 365). Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Tabelle die Werte enthält, aus denen du den Mittelwert berechnen möchtest.
  2. Spalten filtern: Blende die Spalten aus, die du nicht in die Berechnung einbeziehen möchtest.
  3. TEILERGEBNIS verwenden: Wähle eine leere Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll. Gib folgende Formel ein:
    =TEILERGEBNIS(101;A1:C1)

    Hierbei steht 101 für den Mittelwert und A1:C1 für den Bereich, den du analysieren möchtest.

  4. Ergebnis überprüfen: Das Ergebnis sollte jetzt nur die sichtbaren Zellen berücksichtigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt einen falschen Wert zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Funktion (TEILERGEBNIS) und die korrekte Argumentnummer (101 für Mittelwert) verwendest.
  • Problem: Die ausgeblendeten Zeilen beeinflussen das Ergebnis.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du nur die Zellen im sichtbaren Bereich auswählst und die anderen mit der TEILERGEBNIS-Funktion ausschließt.

Alternative Methoden

Wenn du eine Excel-Version ohne die FILTER-Funktion verwendest, kannst du die folgenden Methoden ausprobieren:

  1. VBA-Makro: Du kannst ein einfaches Makro schreiben, das den Mittelwert nur für sichtbare Zellen berechnet. Diese Methode erfordert jedoch etwas Programmierkenntnisse.

    Beispiel für ein VBA-Skript:

    Function MittelwertSichtbar(Bereich As Range) As Double
       Dim Zelle As Range
       Dim Summe As Double
       Dim Zähler As Long
    
       For Each Zelle In Bereich
           If Zelle.EntireRow.Hidden = False And Zelle.EntireColumn.Hidden = False Then
               Summe = Summe + Zelle.Value
               Zähler = Zähler + 1
           End If
       Next Zelle
    
       If Zähler > 0 Then
           MittelwertSichtbar = Summe / Zähler
       Else
           MittelwertSichtbar = 0
       End If
    End Function
  2. Daten transponieren: Du kannst die Daten transponieren, um die Funktion TEILERGEBNIS auf zeilenweise Daten anzuwenden.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden Werte in den Zellen A1 bis C1:

A1 B1 C1
20 10 30

Wenn du nun die Spalte B ausblendest, sollte der Mittelwert mit der Formel =TEILERGEBNIS(101;A1:C1) 25 ergeben, da nur die sichtbaren Werte 20 und 30 berücksichtigt werden.


Tipps für Profis

  • Verwende die AGGREGAT-Funktion, um flexiblere Berechnungen durchzuführen, z. B. um den Mittelwert für gefilterte Daten zu berechnen.
  • Denke daran, dass die TEILERGEBNIS-Funktion nicht für ausgeblendete Spalten funktioniert, also plane deine Datenstruktur entsprechend.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die TEILERGEBNIS-Funktion auch für gefilterte Tabellen verwenden?
Ja, die TEILERGEBNIS-Funktion funktioniert perfekt mit gefilterten Tabellen, um nur die sichtbaren Werte zu berücksichtigen.

2. Wie kann ich den Mittelwert nur für bestimmte Zellen berechnen?
Du kannst den Bereich in der TEILERGEBNIS-Funktion entsprechend anpassen, um nur die gewünschten Zellen einzubeziehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige