Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Cursor soll in einer Zelle bleiben

Cursor soll in einer Zelle bleiben
05.11.2008 11:41:00
woschu1955
Erstmal hallo zusammen!
Ich habe eine Tabelle, in der nur in zwei Zellen Werte eingegeben werden. Nun springt der Cursor immer von einer Zelle in die andere. Das möchte ich aber verhindern, denn der Wert in der ersten Zelle bleibt konstant, während der in der zweiten Zelle immer wieder neu eingegeben wird (wg. einer Berechnung, deren Ergebnis in einer anderen Zelle erscheint). Ich habe das Arbeitsblatt geschützt, nur die beiden genannten Zellen können verändert werden.
Ich habe bereits in "Extras" unter "Bearbeiten" den Haken bei "Markierung nach Drücken der Eingabetaste verschieben" entfernt, hat leider nichts gebracht.
Was kann ich machen, damit mein Cursor nach betätigen der Eingabetaste immer in den verbundenen Zellen C/D - 2/3 stehen bleibt?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Wolfgang
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
05.11.2008 11:59:00
Christian
Extras - Optionen - Bearbeiten - "Markierung nach drücken der Eingabetaste verschieben" abwählen
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
05.11.2008 12:02:52
woschu1955
Hallo Christian,
das hab ich doch schon gemacht! Aber leider ohne Erfolg.
Gruß
Wolfgang
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
05.11.2008 12:10:00
Christian
sorry, so weit habe ich nicht gelesen....
Bei mir funktioniert das jedoch!
Anzeige
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
05.11.2008 12:12:59
David
Hallo Wolfgang,
so wie Christian beschrieben hat, funzt das auch bei mir. Ist irgendwelcher Code in der Tabelle hinterlegt?
Gruß
David
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
05.11.2008 12:43:46
woschu1955
Hallo David,
nein, da ist kein Code hinterlegt. Wenn ich nachsehe, dann kommt lediglich dies:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
End Sub


das kann ich aber nicht entfernen. Komischerweise fragt mich Excel immer, ob ich Makros ausführen will oder nicht wenn ich die Datei öffne. Aber ich habe jetzt kein Makro gefunden, wo versteckt sich das?
Gruß
Wolfgang

Anzeige
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
05.11.2008 13:22:00
David
Im prinzip ist das auch ein Makro, entfernen kannst du es wahrscheinlich nur, wenn du beim öffnen der Datei Makros erlaubst.
Gruß
David
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
05.11.2008 13:37:00
woschu1955
Das hab ich schon probiert, geht aber auch nicht.
Ich habe auch eine neue Tabelle geöffnet und habe diesen Code dort auch gefunden. Scheint also eine normale Excelfunktion zu sein.
Sonst finde ich in der Datei aber kein anderes Makro.
Gruß
Wolfgang
Anzeige
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
05.11.2008 13:47:47
David
sorry, dann weiß ich auch keinen Rat.
Lade (wenn möglich) doch mal die Tabelle hoch, damit man das ggf. nachvollziehen kann (oder zumindest feststellen kann, dass es an deinem Excel liegt).
Gruß
David
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
06.11.2008 09:03:00
Timo
Hallo Wolfgang,
die zwei Zeilen Code kannst Du nicht entfernen? - Wieso nicht? - Kommt dann eine Fehlermeldung? (Welche?)
Habe ich noch nicht erlebt, dass sich Code nicht entfernen lässt.
Was mir dazu noch Spanisch vorkommt, ist, dass laut Deiner Aussage der Code in jeder neuen Tabelle in den Tabellenblättern auftraucht. Das ist normalerweise nicht der Fall.
Irgendwelche Addins von Drittanbietern installiert?
Gruß
Timo
Anzeige
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
06.11.2008 09:59:00
woschu1955
Erstmal zu Timo:
Nein, da sind keine Addins installiert. Dieser Code ist in jeder neuen Tabelle enthalten, zu sehen ist er, wenn ich auf das Tabellenblatt nen Rechtsklick mache, Code auswähle und dann im VB in "Mappe 1 - Tabelle1 (Code) von Allgemein auf Worksheet umschalte. Dann steht dieser Code schon drin.
Nun aber nochmal zu meiner Frage, die sich teilweise erledigt bzw. verändert hat. Das entsprechende Tabellenblatt, auf dem die von mir gewünschte Cursorfunktion nicht funktioniert, ist geschützt. Ohne Kennwort und so, dass nur nicht geschützte Zellen ausgewählt werden können. Entferne ich den Schutz, funktioniert es auch mit dem deaktivieren von "Markieren nach dem Drücken der Eingabetaste verschieben". Wunder über Wunder! Bloß warum funktioniert das bei einem geschützten Tabellenblatt nicht? Da hört meine Weisheit einfach auf, leider ;-))
Wer weiß mir da einen Rat?
Gruß
Wolfgang
Anzeige
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
06.11.2008 21:26:00
Lars
Hi,
Blattschutz, nur ungeschützte Zellen selektieren erlauben.
mfg Lars
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
07.11.2008 10:24:00
woschu1955
Danke Lars,
das habe ich sowieso schon berücksichtigt als ich das Blatt geschützt habe.
Gruß
Wolfgang
AW: Cursor soll in einer Zelle bleiben
07.11.2008 15:05:51
Lars
Hi,
lad doch mal die Mappe, bei der das auftritt, hoch.
mfg Lars
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Cursor in einer Zelle halten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Tabelle.
  2. Klicke auf "Extras" in der Menüleiste.
  3. Wähle "Optionen" und gehe dann zum Tab "Bearbeiten".
  4. Entferne das Häkchen bei "Markierung nach Drücken der Eingabetaste verschieben".
  5. Schütze Dein Arbeitsblatt, indem Du unter "Überprüfen" -> "Blatt schützen" gehst und die gewünschten Zellen zum Bearbeiten freigibst.

Wenn Du diese Schritte befolgst, sollte der Excel-Cursor in den ausgewählten Zellen bleiben, nachdem Du die Eingabetaste gedrückt hast.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Der Cursor springt nach dem Drücken der Eingabetaste dennoch in eine andere Zelle.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Blattschutz nicht aktiviert ist, da dies die Cursorbewegung beeinflussen kann. Der Cursor bleibt nur in der Zelle, wenn das Blatt ungeschützt ist.
  • Fehler 2: Du kannst den Code nicht entfernen, der die Cursorbewegung steuert.

    • Lösung: Gehe dazu zu "Entwicklertools" -> "Visual Basic" und suche nach der Worksheet_SelectionChange-Prozedur. Wenn Du keine Makros hast, könnte es an einer Excel-Voreinstellung liegen.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Verwendung von VBA: Schreibe ein einfaches Makro, das den Cursor in der gewünschten Zelle hält. Hier ein Beispiel:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
      If Not Intersect(Target, Me.Range("C2:D3")) Is Nothing Then
          Application.Goto Me.Range("C2") ' Oder D2, je nach Bedarf
      End If
    End Sub
  • Excel-Optionen zurücksetzen: Manchmal kann es hilfreich sein, die Excel-Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen, um unerwünschte Verhaltensweisen zu beheben.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, Du hast zwei Zellen, C2 und D2, in denen Du Werte eingibst. Wenn Du sicherstellen möchtest, dass der Cursor in C2 bleibt, während Du D2 bearbeitest, kannst Du die oben genannten Schritte zur Anpassung der Blattschutz- und Cursor-Einstellungen befolgen.

Ein Beispiel für das Verhalten nach der Anpassung wäre:

  1. Gib einen Wert in C2 ein.
  2. Drücke die Eingabetaste.
  3. Der Excel-Cursor bleibt in C2 und springt nicht nach D2.

Tipps für Profis

  • Blattschutz richtig einstellen: Achte darauf, dass nur die Zellen, die bearbeitet werden dürfen, ungeschützt sind. Dies verhindert, dass der Excel-Cursor springt, während Du an anderen Zellen arbeitest.
  • Makros verwenden: Wenn Du regelmäßig mit solchen Problemen konfrontiert wirst, könnte es sinnvoll sein, ein Makro zu verwenden, das den Cursor gezielt in den gewünschten Zellen hält.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum bleibt der Excel-Cursor nicht in der Zelle, obwohl ich die Einstellungen geändert habe?
Wenn der Blattschutz aktiviert ist, kann das den Excel-Cursor beeinflussen. Stelle sicher, dass das Blatt ungeschützt ist.

2. Wo finde ich den Code, der die Cursorbewegung steuert?
Der Code ist meist im Visual Basic Editor unter "Entwicklertools" zu finden. Suche nach Worksheet_SelectionChange.

3. Was kann ich tun, wenn mein Excel-Programm beim Öffnen nach Makros fragt?
Das bedeutet, dass möglicherweise Makros in Deiner Datei vorhanden sind. Du musst die Makros aktivieren, um alle Funktionen nutzen zu können.

Mit diesen Anleitungen und Tipps kannst Du den Excel-Cursor effektiv in einer Zelle halten und unerwünschte Bewegungen vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige