Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Doppelklick per Makrobefehl

Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 11:46:39
Karsten
Hallo...
gibt es die Möglichkeit, per Makrobefehl den Doppelklick zu erzeugen, so, dass an den in der Zelle stehenden Text weitergeschrieben werden kann?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Karsten
Anzeige

18
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 11:54:28
Oberschlumpf
Hi Karsten
Verstehe ich nicht.
Wenn du im Edit-Mode bist, dann kannste doch schreiben.
Oder was genau meinst du?
Zeig uns eine Bsp-Datei mit Bsp-Daten und Erklärung.
Ciao
Thorsten
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 12:04:08
Karsten
Hallo, Thorsten
ich weiß zwar nicht, was du speziell mit Edit-Mode meinst, aber mir geht es um folgendes.
Die Tabellenblätter werden per Makros immer wieder gewechselt und zeigen zum Schluß immer die aktive Zelle an in der schon was drin steht. In diese Zelle wird dann per Hand etwas weiter geschrieben. Wenn "xxx" kommt dann von mir aus "yyy" ran. Allerdings muß man die Zelle erst doppelklicken, damit man sie nicht mit "yyy" überschreibt.
Gruß
Karsten
Anzeige
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 12:13:10
Oberschlumpf
Hi Karsten
Edit-Mode = Bearbeitungsmodus = genau der Zustand, der nach einem Doppelklick in beliebige Zelle aktiv ist
Nun weiß ich, was du meinst.
Guck dir das hier mal an:
https://www.herber.de/forum/archiv/388to392/t389271.htm
Hilfts?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 12:31:37
Karsten
Hallo Torsten,
hab schon befürchtet, dass das nicht geht. Ich würd nur noch wissen wollen was SendKeys sind?
Gruß
Karsten
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 12:48:16
Oberschlumpf
Hi Karsten
Öffne den VBA-Editor (z Bsp mit Alt-F11) gib Sendkeys ein und drück auf F1 für die Excel-VBA-Hilfe.
Mit Sendkeys wird per Makro ein Tastenklick, z Bsp drücken von F2 für Bearbeit.modus simuliert.
Hilfts?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 12:53:57
Karsten
Hallo Thorsten,
Hab da schon geguckt. Ich bekomme da allerdings nichts hin. Kann du mir dein Beispiel als Befehl schreiben? Danke.
Gruß
Karsten
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 13:20:13
Karsten
schon erledigt.
Gruß
Karsten
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 14:36:42
Oberschlumpf
Hi Karsten
Da es mit SendKeys nicht zu funktionieren scheint, oder da Luschi es (auch) nicht schaffte, verrätst du uns deine Lösung bitte?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 14:47:19
Tino
Hallo,
jetzt erst gesehen, siehe drei Beiträge weiter oben, es geht doch darum oder.
Gruß Tino
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 15:23:58
Oberschlumpf
Hi
Ach so (bei mir sind das 5 Beiträge weiter vorn)
Und, wie hier beschrieben
https://www.herber.de/forum/messages/1057656.html
...bei mir funktioniert es mit F2
Ciao
Thorsten
Anzeige
mist ja, mein Taschenrechner geht nicht oT.
07.03.2009 15:25:31
Tino
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 17:10:52
Karsten
Hallo Thorsten,
Application.SendKeys "{F2}", True
DoEvents
ich bin nicht draufgekommen, frag mich aber auch nicht wer mir das geschrieben hat.
Ich blicke bei dem Frage-Antwrtspiel kaum noch durch.
Gruß
Karsten
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 13:57:42
Luschi
Hallo Thorsten,
an diese Variante hatte ich auch zuerst gedacht, aber sie funktioniert komischer Weise nicht.
Beide Varianten:
SendKeys "{F2}", False oder SendKeys "{F2}", True
führen nicht zum gewünschten Ergebnis.
Habe bisher auch keine neue Idee.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 15:00:24
Oberschlumpf
Hi
Ich hab es nun auch mal getestet - mit Erfolg :-)
(hatte mich bisher drauf verlassen, dass mein Treffer bei Google ausreichte)
Das Makro

Sub test()
SendKeys ("{F2}")
End Sub


Rufe ich über Extras/Makro/Makros auf, und nach Ausführung blinkt der Cursor in der aktiven Zelle - so wie es sein soll, denk ich.
Vielleicht fehlen bei deinen Versuchen nur die Klammern?
Ciao
Thorsten

Anzeige
AW: Doppelklick per Makrobefehl
07.03.2009 15:59:05
Luschi
Hallo Thorsten,
auch Deine Variante ist ein Glücksspiel. Beim 1. Mal in einer neuen Datei funktioniert es, wenn man dann andere Makros laufen und versucht dann das Ganze nochmal, ist es leider vorbei. Habe es gerade noch mal mit Excel 2007 getestet.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
na jaaa....
07.03.2009 16:06:28
Oberschlumpf
....wenn schon der PW-Schutz bei XL Glückssache ist, warum solls dann mit allen Makros anders sein? :-)
Oder anders formuliert:
Luschi, ne andere Idee hab ich leider auch nich...hmm
Ciao
Thorsten
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Doppelklick per Makrobefehl in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Doppelklick in Excel mittels VBA zu simulieren, kannst du das SendKeys-Kommando verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Erstelle ein neues Modul: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (dein Arbeitsbuch)", wähle Einfügen und dann Modul.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub Doppelklick()
       Application.SendKeys "{F2}"
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor: Speichere deine Änderungen und schließe den Editor.

  5. Führe das Makro aus: Gehe zu Extras > Makro > Makros, wähle dein Makro Doppelklick aus und klicke auf Ausführen.

Jetzt solltest du in der Lage sein, den Doppelklick per Makrobefehl auszuführen, um in die aktive Zelle zu schreiben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Makro funktioniert nicht: Überprüfe, ob du das Makro korrekt erstellt hast. Manchmal können Klammern fehlen, die das Funktionieren des Codes beeinträchtigen.
  • SendKeys funktioniert nicht zuverlässig: Bei verschiedenen Excel-Versionen kann es Unterschiede geben. Wenn es in einer neuen Datei funktioniert, aber nicht in einer anderen, dann könnte das an vorherigen Makros liegen, die Störungen verursachen.
  • Cursor blinkt nicht: Stelle sicher, dass du SendKeys korrekt implementiert hast. Teste es in einer frischen Excel-Datei.

Alternative Methoden

Falls SendKeys nicht die gewünschte Funktionalität bietet, kannst du auch direkt in den Bearbeitungsmodus wechseln, indem du einen Doppelklick in das entsprechende Feld ausführst. Es gibt auch die Möglichkeit, das Worksheet_BeforeDoubleClick-Ereignis zu nutzen, um einen Doppelklick abzufangen:

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
    Target.Activate
    Cancel = True
End Sub

Diese Methode ermöglicht es dir, beim Doppelklicken in eine Zelle weitere Eingaben zu machen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du in einer Zelle mit dem Text "xxx" weiter schreiben möchtest, kannst du das Makro so anpassen:

    Sub WeiterSchreiben()
       Application.SendKeys "{F2}"
       Application.SendKeys " yyy"
    End Sub
  • Beispiel 2: Du kannst auch dynamisch auf die aktive Zelle zugreifen und den Text anpassen:

    Sub TextAnpassen()
       Dim aktZelle As Range
       Set aktZelle = ActiveCell
       aktZelle.Value = aktZelle.Value & " yyy"
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze DoEvents nach SendKeys, um sicherzustellen, dass Excel die Eingaben korrekt verarbeitet.
  • Teste deine Makros in verschiedenen Excel-Versionen, um die Kompatibilität sicherzustellen.
  • Halte deine VBA-Projekte gut dokumentiert, um späteres Troubleshooting zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist SendKeys?
SendKeys ist ein VBA-Befehl, der es ermöglicht, Tasteneingaben an die aktive Anwendung zu senden. Dadurch kann man beispielsweise den Doppelklick auf eine Zelle simulieren.

2. Warum funktioniert mein Makro nicht?
Es könnte an fehlenden Klammern, einem falschen Kontext oder an vorherigen Makros liegen, die die Funktionalität beeinträchtigen. Teste das Makro in einer neuen Datei, um sicherzustellen, dass keine Störungen vorhanden sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige