HERBERS Excel-Forum - das Archiv
bestimmte wochentag
Frank

wie kann man in excel fortlaufend das datum nur Mittwochs und Samstags automatisch ausgeben

ganz einfach
Josef

Hallo Frank,
einfach diese Regeln befolgen.
Beitrag-Funktion
Zeigt einen Hinweis darauf, dass ein Forum-Teilnehmer eine Frage hat, eine Antwort geben möchte, eine allgemeine Bemerkung geben möchte.
Syntax
Beitrag begrüßungsformel,
[ Name ], Text, Schlussformel,
Die Syntax der Beitrag-Funktion verwendet die folgenden Argumente:
Teil Beschreibung
begrüßungsformel Erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der den landesüblichen Geflogenheiten entspricht.
Eine Auswahl möglicher Werte kann der folgenden Zeile entnommen werden.
"Hallo", "Hi", "Guten Tag"
Auch die Verwendung von umgangssprachlichen Angaben, wie z Bsp "Moin" oder "Tach" ist möglich.
name Optional. Ein Zeichenfolgenausdruck, der mit Hilfe des Argumentes
begrüßungsformel die gewünschte Zielgruppe einschränkt.
text Erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der Auskunft über das eigentliche Anliegen des Fragenden gibt.
Der Inhalt ist frei wählbar, sollte jedoch freundlich und qualifiziert gestaltet werden.
Denn eine qualifizierte Antwort erfordert eine qualifizierte Frage.
schlussformel Erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der den landesüblichen Geflogenheiten entspricht.
Eine Auswahl möglicher Werte kann der folgenden Zeile entnommen werden.
"Ciao", "Gruß", "viele Grüße", "Tschüss"
Auch hier ist die Verwendung von umgangssprachlichen Angaben, wie z Bsp "und wech..." möglich.
Zusätzlich möglich ist es, dass schlussformel den eigenen Namen und/oder den Wert aus name enthält.

Vielleicht versteht auch der Ersteller dieses Threads jetzt, dass ein Beitrag ohne Begrüßungs- und Schlussformel nicht wirklich vollständig ist.
Gruß Sepp

:-)))) Ach ja ...............
Sonnenpeter

sei gegrüßt Sepp.
Wünsche Dir und allen Forenteilnehmern schöne Feiertage und einen guten Rutsch.
Gruß Sonnenpeter
danke, auch Dir ein frohes Fest! o.T.
Josef

Gruß Sepp

AW: bestimmte wochentag
Sonnenpeter

Hallo Frank,
Tabelle1

 A
1Nur mal so ein Gedanke……………
2Mi.06.05.2009
3Sa.09.05.2009
4Mi.13.05.2009
5Sa.16.05.2009
6Mi.20.05.2009
7Sa.23.05.2009
8Mi.27.05.2009
9Sa.30.05.2009
10Mi.03.06.2009
11Sa.06.06.2009
12Mi.10.06.2009
13Sa.13.06.2009

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A3=A2+3
A4=A3+4
A5=A4+3
A6=A5+4
A7=A6+3
A8=A7+4
A9=A8+3
A10=A9+4
A11=A10+3
A12=A11+4
A13=A12+3


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Sonnenpeter
DAtum in A1, in A2 : =A1+4-REST(ZEILE();2)
NoNet

Hallo @alle,
Datum in A1 (z.B. 02.01.2010), in A2 folgende Funktion eingeben und runterkopieren :
=A1+4-REST(ZEILE();2)
Oder universeller (Zeilenunabhängig) : =A1+3+(WOCHENTAG(A1;2)=6)
Gruß, NoNet
AW: DAtum in A1, in A2 : =A1+4-REST(ZEILE();2)
Frank

Hallo an alle problem wurde von euch gelöst.
nochmals Vielen Dank ein Frohen Fest und einen guten Rutsch