WENN Datum gerade oder ungerade DANN in Excel nutzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel zu prüfen, ob ein Datum in einer bestimmten Zelle ein gerader oder ungerader Tag ist, kannst du folgende Formel verwenden:
-
Datum eingeben: Gib dein Datum in die Zelle A3 ein (z.B. 21.12.2023
).
-
Formel zur Prüfung der Geradheit: In Zelle A4 fügst du die folgende Formel ein:
=WENN(Rest(TAG(A3);2)=0;"Das Datum ist heute gerade, deshalb...";"Das Datum ist heute ungerade, deshalb...")
-
Ergebnisse überprüfen: Die Zelle A4 zeigt dir dann den entsprechenden Text an, je nachdem, ob das Datum in A3 ein gerader oder ungerader Tag ist.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Falsches Datumsformat
Wenn du die Formel eingibst und ein Fehler angezeigt wird, prüfe, ob das Datum in der Zelle A3 im richtigen Datumsformat vorliegt. Excel erkennt nur korrekt formatierte Daten.
-
Fehler: Formel wird nicht korrekt ausgewertet
Achte darauf, dass du die Formel genau so eingibst, wie oben gezeigt, insbesondere die Klammern und Semikolons.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur Erkennung von geraden und ungeraden Tagen ist die Verwendung von ISTUNGERADE
:
-
In Zelle A4 kannst du diese Formel nutzen:
=WENN(ISTUNGERADE(TAG(A3)); "Das Datum ist heute ungerade, deshalb..."; "Das Datum ist heute gerade, deshalb...")
Diese Methode bietet eine einfachere Lesbarkeit und ist besonders nützlich, wenn du häufig mit der Prüfung auf ungerade Zahlen arbeitest.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele für die Anwendung der Formeln:
Zelle A (Datum) |
Zelle B (Formel) |
Ergebnis |
21.12.2023 |
=WENN(Rest(TAG(A1);2)=0;"gerader Tag";"ungerader Tag") |
ungerader Tag |
22.12.2023 |
=WENN(ISTUNGERADE(TAG(A2)); "un"; "")&"gerade" |
gerade |
Mit diesen Formeln kannst du schnell und einfach herausfinden, ob ein Datum in der aktuellen Woche gerade oder ungerade ist.
Tipps für Profis
-
Kalenderwochen berücksichtigen: Wenn du zusätzlich die Kalenderwoche prüfen möchtest, kannst du die Funktion KALENDERWOCHE
verwenden, um zu bestimmen, ob die aktuelle Woche gerade oder ungerade ist:
=WENN(Rest(KALENDERWOCHE(A3;2);2)=0;"gerade Woche";"ungerade Woche")
-
Dynamische Anzeige: Um dynamisch zu prüfen, ob die aktuelle Woche gerade oder ungerade ist, kannst du diese Formel verwenden, die das heutige Datum berücksichtigt:
=WENN(Rest(KALENDERWOCHE(HEUTE();2);2)=0;"Diese Woche ist gerade";"Diese Woche ist ungerade")
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich prüfen, ob das Datum in einer anderen Zelle liegt?
Du kannst die Zellenreferenz einfach anpassen, z.B. =WENN(Rest(TAG(B1);2)=0;...)
, wenn dein Datum in B1 steht.
2. Gibt es eine Möglichkeit, nur die ungeraden Tage im Monat zu zählen?
Ja, du kannst die Funktion ZÄHLENWENN
zusammen mit REST
verwenden, um die ungeraden Tage zu zählen:
=ZÄHLENWENN(A1:A30;REST(TAG(A1:A30);2)=1)
Mit diesen Anleitungen und Beispielen bist du in der Lage, in Excel zu prüfen, ob ein Datum gerade oder ungerade ist, und kannst deine Tabellen entsprechend anpassen.