Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Leere Zellen nicht sortieren

Leere Zellen nicht sortieren
Oswald
Hallo,
ich möchte in einem Tabellenblatt einen Bereich z.B. von 2 Spalten Sortieren, in denen Formeln enthalten sind, die einen Leerstring zurückgeben. Nach der Sortierung der beiden Spalten ...
z.Beispiel
SPALTE A ; SPALTE B
Zeile1: =wenn(B1"";B1;"") ;
Zeile2: =wenn(B2"";B2;"") ;
Zeile3: =wenn(B3"";B3;"") ;
Zeile4: =wenn(B4"";B4;"") ; a
Zeile5: =wenn(B5"";B5;"") ; c
Zeile6: =wenn(B6"";B6;"") ; b
...bleiben die vermeintlich leeren Zellen (Zeile 1 bis Zeile 3) trotzdem oben.
In VBA ist dies kein Problem.
Man bräuchte hier irgendwie einen Rückgabewert, der quasi NIL oder NULL entspricht.
Welche Möglichkeiten habe ich?
Wäre auch für Hilfskrücken dankbar.
Danke im Voraus für die Hilfe
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Spalte mit Formeln sortieren...
15.03.2010 14:02:09
Renee
bringt nix, Oswald
...wie Excel gut / VBA gut ?
...und In VBA ist dies kein Problem. ?
In deinem Fall sortierst du wohl besser die Spalte B !!
GreetZ Renée
AW: Leere Zellen nicht sortieren
15.03.2010 14:06:08
xr8k2
Hallo Oswald,
du könntest eine Fehlerwert eintragen:
=wenn(B1"";B1;#NV)
und diesen ggf. durch eine bedingte Formatierung ausblenden.
Oder einfach nach Spalte B sortieren ;-)
Gruß,
xr8k2
Anzeige
AW: Leere Zellen nicht sortieren
15.03.2010 14:10:19
Arne
Hallo Oswald,
vielleicht schilderst du mal kurz den Hintergrund. Mir ist nicht so ganz klar, was du da machen möchtest.
Du prüfst in Spalte A ob in Spalte B ein Inhalt ist und zeigst diesen dann ggf. an. - Warum nimmst du nicht gleich Spalte B?
Möchtest du vielleicht nur die leeren Zeilen ausblenden?
Anzeige
AW: Leere Zellen nicht sortieren
15.03.2010 14:30:32
Oswald
vielen Dank für die schnellen Antworten.
#NV habe ich auch schon probiert. Sortierung funktioniert dann zwar, aber Ausblenden über bedingte Formattierung?, geht nicht;
Letztentlich werden Daten automatisch in Verbarbeitungsblätter eingelesen, die Formeln enthalten, die auf die Daten mit SVerweis, Index, Vergleich usw. zugreifen. Einige Zellen zeigen danach eben keinen Wert an, da die Formel eben einen Leer-Wert "" zurückgeben. Zur besseren Ansicht soll nun durch eine Sortierung der spez. Spalte die Leerzeilen nach hinten sortiert werden, was gewöhnlicherweise funktioniert, wenn keine Formel enthalten ist. Beim zurückspeichern per VBA wäre dies ein sehr großer zeitl. Vorteil, da die vielen Abfragen auf die Zellen eben viel Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn es keine brauchbare Lösung gibt, dann muss eben ein anderer Weg eingeschlagen werden.
Anzeige
AW: Leere Zellen nicht sortieren
15.03.2010 14:40:15
xr8k2
Hallo Oswald,
mit ausblenden meinte Ich ggf. die Schriftfahre der Hintergrundfarbe anpassen ... ist zwar eine so wie ich finde blöde, aber wenn du die #NV nicht sehen willst die mir einzig einfallende Lösung.
Gruß,
xr8k2
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Leere Zellen in Excel sortieren: So funktioniert's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formeln anpassen: Wenn Du in einer Spalte Formeln hast, die leere Zellen als Leerstrings ("") zurückgeben, kannst Du sie anpassen. Ersetze z.B. =WENN(B1<>"";B1;"") durch =WENN(B1<>"";B1;#NV). Dadurch wird ein Fehlerwert ausgegeben, der die Sortierung erleichtert.

  2. Bedingte Formatierung: Du kannst die Fehlerwerte durch eine bedingte Formatierung ausblenden. Wähle die Zellen aus, gehe zu "Bedingte Formatierung" und erstelle eine Regel, die die Schriftfarbe an die Hintergrundfarbe anpasst.

  3. Sortieren: Markiere den Bereich, den Du sortieren möchtest, und gehe auf "Daten" > "Sortieren". Wähle die Spalte aus, nach der Du sortieren möchtest, und achte darauf, die Option "Leere Zellen am Ende" zu wählen, um sie ans Ende der Sortierung zu verschieben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formeln geben leere Zellen zurück: Wenn die Formeln nicht korrekt angepasst sind, bleiben die leeren Zellen bei der Sortierung oben. Überprüfe die Formeln auf Fehler und stelle sicher, dass sie einen Fehlerwert ausgeben, wenn die Zelle leer ist.

  • Bedingte Formatierung funktioniert nicht: Manchmal kann es sein, dass die bedingte Formatierung nicht wie gewünscht funktioniert. Stelle sicher, dass die Regeln korrekt eingestellt sind und die Zellen den richtigen Formaten zugeordnet sind.


Alternative Methoden

  • Sortierung ohne leere Zellen: Wenn Du die leeren Zellen komplett ignorieren möchtest, kannst Du die Daten zuerst in eine neue Spalte kopieren und dort nur die nicht-leeren Werte einfügen. Nutze dazu Daten > Filter, um nur die nicht-leeren Zellen anzuzeigen.

  • VBA-Skript: Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du ein einfaches Skript erstellen, das die leeren Zellen automatisch am Ende sortiert. Ein Beispiel könnte so aussehen:

Sub SortiereOhneLeere()
    Range("A1:B10").Sort Key1:=Range("A1"), Order1:=xlAscending, Header:=xlNo
End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten in den Spalten A und B:

A            B
=Wenn(B1<>"";B1;"")   1
=Wenn(B2<>"";B2;"")   2
=Wenn(B3<>"";B3;"")   ""
=Wenn(B4<>"";B4;"")   4
=Wenn(B5<>"";B5;"")   ""

Wenn Du die oben genannten Schritte befolgst, wird die Sortierung so aussehen:

A            B
1            1
2            2
4            4
#NV          ""
#NV          ""

Tipps für Profis

  • Excel Zellen verknüpfen für Sortierung: Du kannst zusätzliche Hilfsspalten verwenden, um die Sortierungslogik zu vereinfachen. Erstelle eine neue Spalte, die nur die nicht-leeren Werte enthält, und sortiere diese.

  • Datenvalidierung: Achte darauf, dass alle Daten in einem konsistenten Format vorliegen, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Zellen am Anfang der Sortierung positionieren? Du kannst dies erreichen, indem Du die Formel so anpasst, dass sie einen spezifischen Wert (z.B. #NV oder 0) zurückgibt, wenn die Zelle leer ist, und dann nach dieser Spalte sortierst.

2. Was passiert, wenn ich die Fehlerwerte nicht sehen möchte? Du kannst die Schriftfarbe der Fehlerwerte an die Hintergrundfarbe anpassen, sodass sie nicht sichtbar sind, während die Sortierung dennoch funktioniert.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Sortierung zu automatisieren? Ja, durch die Verwendung von VBA-Skripten kannst Du die Sortierung automatisieren und optimieren, um Zeit zu sparen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige