Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen per Doppelklick auslesen

Zellen per Doppelklick auslesen
Serge
Hallo zusammen
Ist es möglich dass zuoberst in der Tabelle gewisse Werte aus der aktiven Zeile wiedergeben werden, damit diese auf dem Beamer gross publiziert werden können, dennoch aber in anderen Beriechen der Tabelle weiter gearbeitet werden kann. Sobald man wieder eine Zeile per Doppelklick oder Makro aktiviert, sollten wieder von der aktiven Zeile Werte übernommen werden.
Gruss
Anzeige
AW: Zellen per Doppelklick auslesen
19.11.2010 17:15:59
hary
Hallo
teste mal so.
Erste Zeile ist fixiert. Uebergabe der ganzen Zeile, durch Doppelklick in dem unteren Bereich. Da keine Ahnung welche Werte Du brauchst.
https://www.herber.de/bbs/user/72398.xls
Code in Tabelle:

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Rows(1).Value = Rows(Target.Row).Value
End Sub

gruss hary
Anzeige
AW: Zellen per Doppelklick auslesen
23.11.2010 10:07:59
Serge
Hallo
Vielen Dank, der Ansatz ist nicht schlecht...
Ich möchte dass oben der Name, Kategorie, Land und die jeweilige aktive Distanz wiedergeben wird.
z.B. Athlet Test1 sollte 50 wiedergeben werden, möchte aber die anderen Werte zu gleichen Zeit ändern können, bis der Athlet Test 2 an der Reihe ist dann sollte sein Namen und die Distanz 60 kommen. Ende Durchgang würde dann Distanz 2 an die Reihe kommen.
https://www.herber.de/bbs/user/72436.xls
Gruss Serge
Anzeige
AW: Zellen per Doppelklick auslesen
23.11.2010 13:10:21
hary
Hallo Serge
so?

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Excel.Range, Cancel As Boolean)
Range("B1") = Cells(Target.Row, 1).Value
Range("B2") = Cells(Target.Row, 3).Value
Range("B3") = Cells(Target.Row, 4).Value
Range("B4") = Cells(Target.Row, 5).Value
End Sub

gruss hary
Anzeige
AW: Zellen per Doppelklick auslesen
23.11.2010 14:16:21
Serge
Unglaublich fast Perfekt...
Ist es möglich dass es im zweiten Wettkampfdurchlauf, dieselben Daten holt aber mit den Werten von Distanz 2?
Und vielen Dank für die Hilfe...
Gruss Serge
AW: besser
23.11.2010 17:44:45
hary
Hallo Serge
nimm mal bitte diesen Code fue die zweite Mappe.

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
If Target.Count > 1 Then Exit Sub
If Not Intersect(Target, Range("E13:G100")) Is Nothing Then 'Bereich anpassen
Application.EnableEvents = False
Range("B1") = Cells(Target.Row, 1).Value
Range("B2") = Cells(Target.Row, 3).Value
Range("B3") = Cells(Target.Row, 4).Value
If Cells(Target.Row, Columns.Count).End(xlToLeft).Column > 4 Then
Range("B4") = Cells(Target.Row, Cells(Target.Row, Columns.Count).End(xlToLeft).Column). _
Value
Else
Range("B4").ClearContents
End If
End If
Application.EnableEvents = True
End Sub

gruss hary
Anzeige
AW: Zellen per Doppelklick auslesen
24.11.2010 11:40:26
Serge
Hallo, SUPER
Ich finde das mit dem Doppelklick perfekt, weil ich während der Anzeige die anderen Werte ändern kann.
Jetzt noch eine kleine Frage. Ich habe in meiner Datei schon den Befehl "Worksheet_BeforeDoubleClick" vorhanden und habe die jeweiligen Makros mit "Case" und "Case Else" unterteilt. Die Doppelklicks währen im unserem Beispiel auf verschiedenen Zellen der Zeil 12 verteilt.
https://www.herber.de/bbs/user/72442.xls
Kann man es so ändern dass dein VBA nur ab Zeile 13 funktioniert?
Wie kann ich es in mein VBA einbinden, nach "Case Else"?
Gruss Serge
Anzeige
AW: Zellen per Doppelklick auslesen
24.11.2010 12:27:37
hary
Hallo Serge
teste mal.

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Excel.Range, Cancel As Boolean)
'----------hier zwischen Deinen anderen Code-------------------
'--------------Ende Dein Code-----------------------------
If Cells(Target.Row, Columns.Count).End(xlToLeft).Column > 4 And Target.Row > 12 Then
Range("B1") = Cells(Target.Row, 1).Value
Range("B2") = Cells(Target.Row, 3).Value
Range("B3") = Cells(Target.Row, 4).Value
Range("B4") = Cells(Target.Row, Cells(Target.Row, Columns.Count).End(xlToLeft).Column).Value
Else
Range("B4").ClearContents
End If
End Sub

gruss hary
Anzeige
AW: Zellen per Doppelklick auslesen
25.11.2010 11:21:15
Serge
Hallo, wollte das Problem mit dem Durgestrichen ändern, aber ich lasse es mal so.
Ich habe nach jeder (Distanz) Zelle die Formel =Durgestrichen welche wiederum WAHR oder FALSCH zurück gibt, dies Funktioniert aber nur wenn =Durgestrichen direkt neben der Zelle ist.
Habe dies mit dem Namens-Manager gelöst.
Deine Doppelklicklösung ist Perfekt, aber müsste angepasst werden, weil ich eben die WAHR/FALSCH Linien dazwischen habe….
Siehe: https://www.herber.de/bbs/user/72467.xls
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!!!!!!!
Gruß Serge
Anzeige
AW: Zellen per Doppelklick auslesen
25.11.2010 11:34:14
Serge
So, habe mal ein wenig das Endprojekt geladen... ;-)
https://www.herber.de/bbs/user/72468.xls
Es gibt drei verschiedene Disziplinen und Athleten welche alle machen oder nur zwei oder eine.
Also müsst jeweils nur das Resultat wiedergeben werden welches gerade absolviert wird vom Athleten.
Gruss
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen per Doppelklick auslesen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du den Doppelklick verwenden möchtest.

  2. Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.

  3. Füge den folgenden Code in das entsprechende Arbeitsblattmodul ein (z.B. "Tabelle1"):

    Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
       If Target.Row > 12 Then
           Range("B1") = Cells(Target.Row, 1).Value ' Name
           Range("B2") = Cells(Target.Row, 3).Value ' Kategorie
           Range("B3") = Cells(Target.Row, 4).Value ' Land
           Range("B4") = Cells(Target.Row, 5).Value ' Distanz
       End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Teste den Doppelklick, indem Du auf eine Zelle in den Zeilen 13 oder darunter doppelt klickst. Die Werte sollten in den Zellen B1 bis B4 angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Nichts passiert beim Doppelklick.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den Code im richtigen Arbeitsblattmodul eingefügt hast und dass die Zeile, auf die Du klickst, größer als 12 ist.
  • Fehler: Es werden nicht die richtigen Werte angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Indizes in den Cells-Befehlen. Stelle sicher, dass sie den richtigen Spalten entsprechen.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, um Werte aus Zellen auszulesen, wäre die Verwendung von Formeln anstelle von VBA. Du könntest beispielsweise INDIREKT oder SVERWEIS verwenden, um basierend auf einer Auswahl in einer Dropdown-Liste Werte anzuzeigen. Dies wäre besonders nützlich, wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie man den Doppelklick in der Praxis nutzen kann:

  1. Athletendaten: Wenn Du eine Liste von Athleten hast, kannst Du mit dem Doppelklick auf den Namen des Athleten in der Tabelle die entsprechenden Informationen wie Distanz oder Kategorie in einem Bereich oben anzeigen lassen.

  2. Mehrere Wettkämpfe: Du kannst deinen Code so anpassen, dass beim Doppelklick auf eine Zelle im Bereich der Wettkämpfe die Daten für den nächsten Wettkampf geladen werden.

If Target.Row > 12 Then
    ' Code für Wettkampfdaten
End If

Tipps für Profis

  • Verwende Application.EnableEvents = False, um zu verhindern, dass das Makro in eine Endlosschleife gerät, wenn Du weitere Änderungen in der Tabelle vornimmst.
  • Nutze benannte Bereiche, um die Wartbarkeit des Codes zu erhöhen und um sicherzustellen, dass Du immer auf die richtigen Zellen zugreifst.
  • Teste den Doppelklick in verschiedenen Excel-Versionen, um sicherzustellen, dass der Code überall funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Doppelklick auch für andere Zellen verwenden? Ja, passe einfach die Bedingung If Target.Row > 12 Then an, um auch andere Zeilen zu integrieren.

2. Wie kann ich den Code in ein bestehendes Makro einfügen? Platziere den Doppelklick-Code innerhalb der Case-Struktur in Deinem bestehenden Makro, das bereits die Worksheet_BeforeDoubleClick-Funktion nutzt.

3. Was mache ich, wenn ich mehrere Werte gleichzeitig anzeigen möchte? Du kannst die Range-Zuweisungen im Doppelklick-Code erweitern, um weitere Zellen zu befüllen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige