Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verweis auf vorheriges Tabellenblatt

Verweis auf vorheriges Tabellenblatt
26.01.2013 15:43:29
Marc
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem, ich habe mir eine Datei erstellt wo ich für jede Woche ein neues Tabellenblatt habe. Diese sind durchnummeriert von 1-175 (für 175 Wochen)Auf den Einzelnen Blättern habe ich jeweils das Datum der Woche stehen. Beispiel 10.09.2012 (Zelle C5) bis 16.09.2012 (Zelle E5) auf dem nächsten Tabellenblatt möchte ich dann einen Verweis haben auf das vorherige Blatt haben dann +1 rechnen für den nächsten Tag. Mit der Formel aus Woche 3 (Tabellenblattname "3"): habe ich dann in Zelle C5 folgende Formel eingegeben ='2'!E5+1. Klappt auch super nur wenn ich jetzt das Tabellenblatt kopiere und den Namen von 3 auf 4 ändere soll auch in der formel automatisch anstelle der 2 eine 3 stehen also so(='3'!E5+1) ist das möglich? Wenn ja Wie?
Gruß Marc

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verweis auf vorheriges Tabellenblatt
26.01.2013 16:13:11
Marc
Mit dem Auslesen des Tabellenblattnamens habe ich es auch schon versucht.
Leider bekomme ich immer den Fehler #Bezug zurück!
Wäre nett wenn ich eine fertige Formel bekommen könnte.
Vielen Dank im Voraus

AW: Verweis auf vorheriges Tabellenblatt
26.01.2013 16:16:48
Hajo_Zi
ich sehe nicht Deine Datei.
Ich baue keine Datei nach, die Zeit hat schon jemand investiert.
Ein Link zur Datei wäre nicht schlecht.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Verweis auf vorheriges Tabellenblatt
26.01.2013 16:29:44
Marc
Einen Link zur Datei https://www.herber.de/bbs/user/83591.xls
Also gewünscht ist wenn ich das Tabellenblatt 2 kopiere und in 3 umbenenne das automatisch der Verweis in Zelle C5 nicht mehr ='1'!E5+1 sondern ='2'!E5+1 lautet.
Gruß Marc

Anzeige
AW: Verweis auf vorheriges Tabellenblatt
26.01.2013 16:36:02
Hajo_Zi
warum Du die fehlerhafte Formel benutzt und nicht die aus dem Link, wird schon seinen Grund haben.
2
 C
510.09.2012

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
C5 =INDIREKT("'" & TEIL(ZELLE("Dateiname";A1);FINDEN("]";ZELLE("Dateiname";A1))+1;255)-1 &"'!E5")+1 

Tabellendarstellung in Foren Version 5.51


Gruß Hajo

Anzeige
AW: Verweis auf vorheriges Tabellenblatt
26.01.2013 17:07:54
Marc
Besten Dank
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verweis auf das vorherige Tabellenblatt in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenblatt erstellen: Erstelle die Tabellenblätter für jede Woche und benenne sie fortlaufend (z.B. 1, 2, 3,..., 175).

  2. Datum eingeben: Trage die Daten in die vorgesehenen Zellen ein (z.B. C5 und E5).

  3. Formel eingeben: Um einen Verweis auf das vorherige Tabellenblatt zu erstellen, gehe zu der Zelle, in der der Verweis stehen soll (z.B. C5 im Blatt 3), und gib die folgende Formel ein:

    ='2'!E5+1
  4. INDIREKT-Funktion verwenden: Um die Formel dynamisch zu gestalten, kannst du die INDIREKT-Funktion verwenden:

    =INDIREKT("'"&TEXT(WENNFEHLER(WERT(RECHTS(ZELLE("Dateiname";A1);LÄNGE(ZELLE("Dateiname";A1))-FINDEN("]";ZELLE("Dateiname";A1)))),0)-1;"0")&"'!E5")+1
  5. Fertigstellen: Kopiere das Tabellenblatt und benenne es um. Die Formel sollte sich nun automatisch anpassen und auf das vorherige Tabellenblatt verweisen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #Bezug! Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn das Ziel der Referenz nicht existiert. Überprüfe, ob das vorherige Tabellenblatt korrekt benannt ist.

  • Falsche Zellreferenzen: Stelle sicher, dass die Zellen, auf die verwiesen wird (z.B. E5), korrekt sind. Überprüfe die Formel auf Tippfehler.


Alternative Methoden

  • VBA-Makros: Wenn du häufig Tabellenblätter kopierst und umbenennst, kannst du ein einfaches VBA-Makro erstellen, das die Verweise automatisch aktualisiert.

  • Verwendung von Tabellen: Anstatt für jede Woche ein neues Blatt zu erstellen, könntest du eine einzige Tabelle nutzen und die Daten entsprechend filtern. Dies kann die Handhabung vereinfachen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für den Verweis in Zelle C5: Wenn du das Tabellenblatt 3 erstellst, sollte die Formel in C5 wie folgt aussehen:

    ='2'!E5+1
  • Verwendung der INDIREKT-Funktion: In Zelle C5 des dritten Blattes kannst du die folgende Formel verwenden, um den Verweis dynamisch zu gestalten:

    =INDIREKT("'"&TEXT(WENNFEHLER(WERT(RECHTS(ZELLE("Dateiname";A1);LÄNGE(ZELLE("Dateiname";A1))-FINDEN("]";ZELLE("Dateiname";A1)))),0)-1;"0")&"'!E5")+1

Tipps für Profis

  • Benutze benannte Bereiche: Anstatt auf Zellen zu verweisen, kannst du benannte Bereiche verwenden, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern.

  • Automatisiere mit VBA: Wenn du oft mit vielen Tabellenblättern arbeitest, überlege, ein VBA-Skript zu schreiben, das die Verweise automatisch aktualisiert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie funktioniert die INDIREKT-Funktion? Die INDIREKT-Funktion wandelt einen Textstring in eine Zellreferenz um. Sie ist besonders nützlich, wenn du dynamisch auf andere Blätter verweisen möchtest.

2. Warum bekomme ich den Fehler #Bezug? Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Verweis auf eine Zelle oder ein Blatt nicht mehr existiert. Überprüfe die Bezeichnungen der Blätter und die Zellreferenzen in deiner Formel.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige