Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenn - Ergebnis nur einmal zählen

Summewenn - Ergebnis nur einmal zählen
06.05.2013 09:38:37
Kai
Hallo zusammen,
ich habe eine Excel-Tabelle in der ich eine Aufstellung von Bestellungen bei mehreren Lieferanten aufgelistet habe. Dabei kann es sein, dass in der Spalte mit den Bestellnummern bzw. Lieferantenname mehrmals das gleiche vorkommt. Ich möchte nun mir die Anzahl der Bestellungen bei einem Lieferanten anzeigen lassen. Excel soll also mir die Anzahl der Bestellungen bei einem Lieferanten ( SUMMEWENN ), die Ergebnisse aber nur einmal zählen.
Wie die Tabelle aussieht habe ich einmal angehängt.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/85202.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus.
LG
Kai

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenn - Ergebnis nur einmal zählen
06.05.2013 09:43:56
Klaus
Hallo,
darf es eine Hilfsspalte sein?
in "Projektbestellungen 2013!M8" die Formel
=WENN(ZÄHLENWENN($I$8:I8;I8)=1;L8;"")
und runter kopieren.
in "Übersicht!B14" die Formel
=ZÄHLENWENN('Projektbestellungen 2013'!M:M;A14)
und runter kopieren.
OHNE Hilfsspalte wird es aufwendiger (und rechenintensiver). Dann würde ich VBA statt Formeln vorschlagen.
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Summewenn - Ergebnis nur einmal zählen
06.05.2013 10:08:43
Kai
Hallo Klaus,
danke für deine schnelle Antwort, aber irgendwie komme ich nicht auf das gewünschte Ergebnis.
In der Tabelle mit den Projektbestellungen wird mir nur "Lieferant A" angezeigt und in der Tabelle "Übersicht", bekomme ich das Ergebnis "8".
Hilfspalten kann ich in der Tabelle mit den Projektbestellungen so viele einfügen wie möglich :)
Gruß
Kai

Anzeige
AW: Summewenn - Ergebnis nur einmal zählen
06.05.2013 10:15:46
Rudi
Hallo,
für die HS in M:
=WENN(ZÄHLENWENNS($I$8:I8;I8;$L$8:L8;L8)=1;L8;"")
Gruß
Rudi

AW: Summewenn - Ergebnis nur einmal zählen
06.05.2013 10:20:06
Klaus
Hi,
Bei mir funktioniert es so, wie ich vorschlug. Rudis Formel habe ich nicht ausprobiert.
https://www.herber.de/bbs/user/85204.xlsx
Deine Berechnung steht aber schon auf "automatisch", oder? Drück mal F9!
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Summewenn - Ergebnis nur einmal zählen
08.05.2013 17:00:51
Kai
Hallo Klaus,
habe es jetzt noch einmal getestet und es funktioniert. Danke dir :)
Schönen Feiertag
Kai

Danke für die Rückmeldung! owT.
09.05.2013 08:10:17
Klaus
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenn: Ergebnisse nur einmal zählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Funktion SUMMEWENN zu nutzen und die Ergebnisse nur einmal zu zählen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Hilfsspalte einfügen: Füge eine neue Spalte in Deiner Tabelle hinzu, um die doppelten Werte zu identifizieren.
  2. Formel in der Hilfsspalte: In der neuen Spalte (z.B. Spalte M) schreibe die folgende Formel in die erste Zeile (M8):
    =WENN(ZÄHLENWENN($I$8:I8;I8)=1;L8;"")

    Diese Formel zählt, wie oft der Wert in der Zelle I8 bereits vorher in der Spalte I aufgetaucht ist. Wenn er nur einmal vorkommt, wird der entsprechende Wert aus der Spalte L angezeigt.

  3. Formel nach unten kopieren: Ziehe die Ecke der Zelle M8 nach unten, um die Formel auf die restlichen Zellen der Hilfsspalte anzuwenden.
  4. Anzahl der einzigartigen Werte zählen: Verwende nun die ZÄHLENWENN-Funktion in einer anderen Zelle (z.B. B14) der Übersichtstabelle:
    =ZÄHLENWENN('Projektbestellungen 2013'!M:M;A14)

    Dies zählt nun die einzigartigen Werte in Deiner Hilfsspalte.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler in der Berechnung: Falls die Berechnung nicht das gewünschte Ergebnis anzeigt, überprüfe, ob die Berechnung auf "automatisch" eingestellt ist. Drücke F9, um die Berechnungen zu aktualisieren.
  • Leere Zellen: Wenn Du leere Zellen in Deiner Hilfsspalte hast, könnte das die Zählung beeinflussen. Stelle sicher, dass die Formel korrekt nach unten kopiert wurde.
  • Falsche Referenzen: Überprüfe die Zellreferenzen in Deinen Formeln, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.

Alternative Methoden

Wenn Du keine Hilfsspalte verwenden möchtest, gibt es auch eine VBA-Lösung, die für fortgeschrittene Benutzer geeignet ist. Du kannst ein einfaches Makro schreiben, das die doppelten Werte entfernt und die Summe direkt berechnet.

Sub SumUnique()
    Dim rng As Range
    Dim cell As Range
    Dim uniqueSum As Double
    Dim dict As Object
    Set dict = CreateObject("Scripting.Dictionary")

    Set rng = ThisWorkbook.Sheets("Projektbestellungen 2013").Range("I8:I100") 'angepasste Range

    For Each cell In rng
        If Not dict.Exists(cell.Value) Then
            dict.Add cell.Value, cell.Offset(0, 1).Value 'L8
        End If
    Next cell

    For Each item In dict.Items
        uniqueSum = uniqueSum + item
    Next item

    MsgBox "Die Summe der einzigartigen Werte beträgt: " & uniqueSum
End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Bestellungen:

Lieferant Bestellnummer Betrag
Lieferant A 001 100
Lieferant B 002 150
Lieferant A 001 100
Lieferant C 003 200

Mit der oben beschriebenen Methode würdest Du für "Lieferant A" nur 100 zählen, obwohl er zwei Bestellungen hatte, da die Formel nur einzigartige Werte betrachtet.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierungsfunktionen in Excel, um sicherzustellen, dass Eingaben korrekt sind und keine doppelten Werte in Deine Tabelle gelangen.
  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann ebenfalls verwendet werden, um die Anzahl der einzigartigen Werte zu zählen, ohne dass Du Hilfsspalten benötigst.
  • Namen für Bereiche: Verwende benannte Bereiche, um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass Excel nur einmal zählt? Du kannst die ZÄHLENWENN-Funktion in Kombination mit einer Hilfsspalte verwenden, um sicherzustellen, dass Du nur einzigartige Werte zählst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, dies ohne Hilfsspalten zu tun? Ja, Du kannst VBA verwenden, um die einzigartigen Werte zu zählen, ohne Hilfsspalten in Deiner Tabelle zu benötigen.

3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten Excel-Versionen, jedoch können einige VBA-Funktionen in älteren Versionen eingeschränkt sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige