ich möchte aus einem Pfad mit Dateinamen den Dateinamen extrahieren.
Beispiel:
D:\Daten\Test\Beispiel.txt
Beispiel.txt soll extrahiert werden
Bitte um Eure Unterstützung und vielen Dank schon im voraus.
Gruß
Karl
A | B | C | D | E | |
2 | c:\bei\spiel\aaa.xlsx | c:\bei\spiel | aaa.xlsx | aaa.xlsx | 13 |
Formeln der Tabelle | ||||||||||
|
Öffne Excel und platziere den Pfad in Zelle A2, z. B. D:\Daten\Test\Beispiel.txt
.
Verwende die folgende Formel, um den Dateinamen zu extrahieren:
=RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-SUCHEN("~";WECHSELN(A2;"\";"~";LÄNGE(A2)-LÄNGE(WECHSELN(A2;"\";"")))))
Diese Formel sucht nach dem letzten Backslash und extrahiert den Dateinamen.
Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Du solltest Beispiel.txt
in der Zelle erhalten.
Ziehe die Formel nach unten, um sie auf weitere Zellen anzuwenden, falls du mehrere Pfade hast.
Fehler: „#WERT!“
Ursache: Überprüfe, ob der Pfad korrekt eingegeben wurde und keine zusätzlichen Leerzeichen enthält.
Fehler: „#NAME?“
Ursache: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und alle Funktionen richtig geschrieben sind.
Pfad zu lang extrahieren:
Wenn du einen sehr langen Pfad hast, könnte die Formel Schwierigkeiten haben. Verwende die VBA-Lösung, um den Dateinamen effizient zu extrahieren.
VBA-Lösung: Du kannst ein einfaches VBA-Makro verwenden, um den Dateinamen aus einem Pfad zu extrahieren. Füge den folgenden Code in ein neues Modul ein:
Function DateinameAusPfad(pfad As String) As String
DateinameAusPfad = Mid(pfad, InStrRev(pfad, "\") + 1)
End Function
Verwende die Funktion in Excel wie folgt:
=DateinameAusPfad(A2)
Hyperlink-Funktion: Wenn du den Dateinamen in einen Hyperlink umwandeln möchtest, kannst du die HYPERLINK-Funktion verwenden:
=HYPERLINK(A2, RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-SUCHEN("~";WECHSELN(A2;"\";"~";LÄNGE(A2)-LÄNGE(WECHSELN(A2;"\";""))))))
Beispiel 1: Du hast den Pfad C:\Users\Karl\Documents\Bericht.docx
in Zelle A2. Die Formel =RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-SUCHEN("~";WECHSELN(A2;"\";"~";LÄNGE(A2)-LÄNGE(WECHSELN(A2;"\";"")))))
gibt Bericht.docx
zurück.
Beispiel 2: Wenn du mehrere Pfade in Spalte A hast, kannst du die Formel in Zelle B2 eingeben und nach unten ziehen, um alle Dateinamen zu extrahieren.
Verwende die Funktion HYPERLINK: Wenn du häufig mit Dateipfaden arbeitest, ist es nützlich, die HYPERLINK-Funktion zu verwenden, um schnell auf Dateien zuzugreifen.
VBA nutzen: Wenn du regelmäßig mit langen Pfaden arbeitest, kann ein VBA-Skript die Effizienz steigern.
Automatisierung: Überlege, wie du den Prozess automatisieren kannst, indem du eine Schaltfläche in Excel erstellst, die das Makro ausführt.
1. Wie kann ich den Dateinamen ohne die Dateiendung extrahieren?
Verwende die folgende Formel:
=LINKS(RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-SUCHEN("~";WECHSELN(A2;"\";"~";LÄNGE(A2)-LÄNGE(WECHSELN(A2;"\";"")))));SUCHEN(".";RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-SUCHEN("~";WECHSELN(A2;"\";"~";LÄNGE(A2)-LÄNGE(WECHSELN(A2;"\";"")))))-1)-1)
2. Gibt es eine Möglichkeit, die Dateinamen automatisch zu aktualisieren?
Ja, wenn du Änderungen an den Pfaden vornimmst, wird die Formel automatisch aktualisiert, solange du die Zellbezüge beibehältst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen