Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen nach Bedingung in einer zusammenfassen

Zellen nach Bedingung in einer zusammenfassen
06.05.2014 10:42:20
Flo
Hallo zusammen,
seit einer Weile versuche ich mehrere unter einander liegende Zellen, in Abhängigkeit einer anderen Zelle in gleicher Zeile, in einer Zelle zusammen zu fassen.
Hier ein Beispiel:
vorher
1 a
1 b
1 c
1 d
1 e
2 a
2 b
2 e
3 a
3 b
3 c
3 d
4 a
4 c
4 d
4 e
4 f
4 g
nachher
1 a, b, c, d, e
2 a, b, e
3 a, b, c, d
4 a, c, d, e, f, g
Ist es möglich ein solches Problem mit einer Formel zu lösen oder nur über ein Makro?
Hintergrund ist eine aus dem Warenwirtschaftssystem ausgegebene Liste mit Kundennummern und Artikel, welche in einer Kundenliste mit Kontaktdaten etc., in Abhängigkeit der Kundennummern in einer Zelle zusammengefasst sein sollen.
Mir gehen langsam die Ideen aus und Google ist auch keine wirkliche Hilfe. Vielleicht suche ich aber auch nur falsch und es wurde in diesem Forum bereits eine Lösung für ein ähnliches Problem gefunden.
Schnmal vielen Dank an alle, die Sich Ihren Kopf für mich zerbrechen.

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Siehe 4. Threads weiter unten (owT)
06.05.2014 10:51:50
EtoPHG

AW: Zellen nach Bedingung in einer zusammenfassen
06.05.2014 10:52:02
Daniel
HI
schau mal in den Beitrag "Verketten multipler Werte"
das ist der 3. Beitrag vor deinem.
Gruß Daniel

AW: Zellen nach Bedingung in einer zusammenfassen
06.05.2014 13:48:14
Flo
Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. Das ist ja wirklich die exakt gleiche Problemstellung.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen nach Bedingung in einer zusammenfassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Zeilen in einer Zelle zusammenzufassen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, kannst du die folgende Formel verwenden. Diese Methode ist ideal, um beispielsweise Artikelnummern nach Kundennummern zu gruppieren.

  1. Daten aufbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten angeordnet sind, z.B. Spalte A für Kundennummern und Spalte B für Artikel.

  2. Hilfsspalte erstellen: Füge eine Hilfsspalte (z.B. Spalte C) hinzu, um die zusammengefassten Werte zu speichern.

  3. Formel eingeben: Benutze die folgende Formel in der Zelle C1 (angenommen, die Daten beginnen in Zeile 1):

    =TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; WENN($A$1:$A$10=A1; $B$1:$B$10; ""))

    Diese Formel setzt voraus, dass deine Daten in den Zeilen 1 bis 10 stehen. Ersetze den Bereich entsprechend.

  4. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel in der Hilfsspalte nach unten, um die Werte für alle Kundennummern zu aggregieren.

  5. Ergebnisse prüfen: Überprüfe, ob die Zellen in der Hilfsspalte die gewünschten zusammengefassten Texte anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NAME?
    Lösung: Überprüfe, ob du die richtige Excel-Version verwendest. TEXTVERKETTEN ist in Excel 365 und Excel 2021 verfügbar.

  • Fehler: Falsche Ergebnisse
    Lösung: Stelle sicher, dass die Bereiche in der Formel korrekt eingestellt sind und du die richtigen Zellen referenzierst.

  • Fehler: Leere Ergebnisse
    Lösung: Stelle sicher, dass die Bedingung in der Formel korrekt ist und die Daten in den Zellen vorhanden sind.


Alternative Methoden

Wenn du keine Formel verwenden möchtest, kannst du auch das Power Query-Tool von Excel nutzen:

  1. Daten importieren: Gehe zu „Daten“ > „Daten abrufen“ und wähle deine Datenquelle aus.
  2. Gruppieren: Wähle die Spalte für die Kundennummer aus und gehe auf „Gruppieren nach“.
  3. Aggregieren: Wähle die Artikelspalte und setze die Aggregation auf „Text zusammenfassen“.
  4. Laden: Lade die aggregierten Daten zurück in Excel.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Kundennummer Artikel
1 a
1 b
1 c
2 d
2 e

Nach Anwendung der Formel oder Power Query wird das Ergebnis so aussehen:

Kundennummer Zusammenfassung
1 a, b, c
2 d, e

Tipps für Profis

  • Nutze Tabelle-Funktionen in Excel, um sicherzustellen, dass sich die Bereiche automatisch anpassen, wenn du neue Daten hinzufügst.
  • Experimentiere mit der TEXTVERKETTEN-Funktion, um verschiedene Trennzeichen zu verwenden, z.B. Semikolons oder Leerzeichen.
  • Wenn du regelmäßig mit solchen Daten arbeitest, erwäge das Erstellen eines Makros, um den Prozess zu automatisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch mehrere Bedingungen verwenden?
Ja, du kannst die Formel anpassen, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen, indem du zusätzliche WENN-Funktionen einfügst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für die TEXTVERKETTEN-Funktion?
TEXTVERKETTEN ist nur in Excel 365 und Excel 2021 verfügbar. In älteren Versionen kannst du alternative Methoden wie CONCATENATE oder ein Makro verwenden.

3. Gibt es eine Möglichkeit, leere Zellen zu ignorieren?
Ja, die WENN-Funktion in der TEXTVERKETTEN-Formel hilft dabei, leere Zellen zu ignorieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige