Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: PDF unterteilen und speichern

PDF unterteilen und speichern
16.06.2014 08:07:25
EDTS
Guten Morgen liebes Forum,
ich bin neu hier, habe aber schon oft dieses Forum genutzt um manches VBA-Hindernis zu meistern. :-)
Für mein jetziges Problem konnte ich allerdings keine Lösung finden. Ich hoff, ihr könnt mir helfen.
Gerne würde ich über ein Excel-Makro eine PDF-Datei öffnen und gewisse Seiten (z.B. 5-7 und 19-40) unter einem anderen Dateinamen in einem gewissen Pfad als PDF abspeichern.
Das öffnen der PDF-Datei habe ich über "ShellExceute" gelöst. Dort gibt es auch eine "print" Funktion, aber ich schaffe es nicht hier meine gewünschten Parameter zu übergeben.
Langsam stellt sich mir die Frage, ob das überhaupt über ein Excel-Makro machbar ist!?
Alternativ habe ich mir schon überlegt, ob es ein PDF-Programm gibt, welches über ein Makro ansteuerbar ist... Hat jemand hier schon Erfahrungen sammeln können?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Ich nutze Excel 2000 (wir haben in der Arbeit immer noch keine neue Version) und habe PDFCreator als PDF-Drucker).
Schönen Gruß,
EDTS

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Das geht mit dem...
16.06.2014 08:42:40
Case
Hallo, :-)
... OpenSource-Programm "pdftk" - welches auch über VBA (Shell) gesteuert werden kann:
pdftk...
Servus
Case

Anzeige
AW: PDF unterteilen und speichern
16.06.2014 09:02:38
Martin
Hallo EDTS,
der PDFCreator lässt sich mit Excel-VBA hervorragend ansteuern. Da es sich beim PDFCreator um Freeware handelt und Excel bis zur Version 2003 keinen PDF-Export unterstützt hat, war der PDFCreator die erste Wahl. Nur leider können PDF-Dateien in Excel 2000 nicht geöffnet bzw. importiert werden, daher bringt dir der PDFCreator leider nichts.
Deshalb schlage ich dir einen anderen - unsauberen - Lösungsweg vor. Installiere die Freeware PDFTK auf deinem Rechner und steure das Programm per SendKeys an.
1. PDFTK öffnen
2. Mit "Alt+a" Öffnen-Dialog öffnen
3. Quelldateipfad übermitteln und mit Enter bestätigen
4. Mit "Alt+p" ins Feld "Pages" wechseln und Seitenzahlbereich übermitteln
5. 15mal "TAB" und "Enter" senden, um Speicherdialog zu öffnen und Speicherpfad zu übermitteln
6. PDFTK schließen
Die SendKeys-Methode ist zwar unsauber und daher auch unzuverlässig (...besonders, wenn der Computer lahmt), aber meistens klappt es doch.
Viele Grüße
Martin

Anzeige
AW: PDF unterteilen und speichern
16.06.2014 09:08:12
Martin
Hallo EDTS,
der Vorschlag von Case ist wesentlich besser als meiner. Wenigstens habe ich dir die richtige Freeware vorgeschlagen.
http://www.lagotzki.de/pdftk/index.html#burst_cat
Viele Grüße
Martin

AW: PDF unterteilen und speichern
16.06.2014 09:42:39
EDTS
Hallo Martin,
hallo Case,
vielen Dank für Eure schnelle Antwort!
Habe mir PDFTK heruntergeladen und mache mich noch heute an die Umsetzung.
Ihr bekommt dann Feedback, ob es geklappt hat.
Danke und noch nen schönen sonnigen Tag!
EDTS

Anzeige
AW: PDF unterteilen und speichern
16.06.2014 11:38:39
EDTS
Hat alles super funktioniert!
DANKE!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

PDF-Dateien unterteilen und speichern mit Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine PDF-Datei zu unterteilen und bestimmte Seiten zu speichern, kannst du das OpenSource-Programm PDFTK verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dies über ein Excel-Makro zu erreichen:

  1. PDFTK herunterladen: Lade PDFTK von dieser Seite herunter und installiere es.

  2. Excel öffnen und Makro erstellen: Öffne Excel und erstelle ein neues Makro.

  3. VBA-Code einfügen: Füge den folgenden VBA-Code in dein Makro ein:

    Sub PDFSeitenSpeichern()
       Dim pdfPath As String
       Dim outputPath As String
       Dim pageRange As String
    
       pdfPath = "C:\Pfad\zu\deiner\datei.pdf" ' Pfad zur Original-PDF
       outputPath = "C:\Pfad\zum\speichern\output.pdf" ' Pfad zur Ausgabedatei
       pageRange = "5-7,19-40" ' Seiten, die Du speichern möchtest
    
       Shell "pdftk " & pdfPath & " cat " & pageRange & " output " & outputPath, vbNormalFocus
    End Sub
  4. Makro ausführen: Führe das Makro aus, um die gewünschten Seiten aus der PDF zu extrahieren und unter einem neuen Dateinamen zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: PDF-Datei wird nicht gefunden.

    • Lösung: Überprüfe den Dateipfad und stelle sicher, dass die PDF-Datei existiert.
  • Problem: PDFTK öffnet sich nicht oder funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass PDFTK korrekt installiert ist und die Umgebungsvariablen angepasst sind.
  • Problem: Seiten werden nicht korrekt extrahiert.

    • Lösung: Überprüfe den Seitenbereich im Code, um sicherzustellen, dass er richtig angegeben ist.

Alternative Methoden

Falls du keinen Zugriff auf PDFTK hast, gibt es auch andere Programme, die du in Betracht ziehen kannst:

  • PDFCreator: Ein PDF-Drucker, der über Excel-VBA angesteuert werden kann. Beachte jedoch, dass die Funktionalität in älteren Excel-Versionen eingeschränkt sein kann.
  • Online-Tools: Es gibt zahlreiche Online-Dienste, die PDF-Dateien splitten können. Diese sind jedoch weniger sicher, wenn es um vertrauliche Dokumente geht.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Anwendungsbeispiele für das Unterteilen von PDFs:

  • Eine Seite aus PDF speichern: Verwende pageRange = "1" im VBA-Code, um nur die erste Seite zu speichern.
  • PDF-Datei nur bestimmte Seiten speichern: Ändere pageRange in pageRange = "2,4,6" für nur die Seiten 2, 4 und 6.

Tipps für Profis

  • Experimentiere mit den verschiedenen Optionen von PDFTK, um zusätzliche Funktionen wie das Zusammenführen oder Zerteilen von PDFs zu nutzen.
  • Teste den VBA-Code zuerst mit kleineren PDF-Dateien, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.
  • Wenn du regelmäßig PDF-Dateien unterteilen musst, erstelle eine benutzerfreundliche Excel-Oberfläche zur Eingabe des Dateipfades und der Seitenzahlen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine einzelne PDF-Seite speichern? Verwende im VBA-Code pageRange = "1" für die erste Seite oder ändere die Zahl entsprechend.

2. Kann ich mehrere Seiten aus einer PDF extrahieren? Ja, du kannst mehrere Seiten angeben, z.B. pageRange = "1-3,5,7".

3. Ist PDFTK kostenlos? Ja, PDFTK ist eine Freeware und kann kostenlos heruntergeladen werden.

4. Funktioniert dieser Prozess in Excel 2000? Ja, der angegebene VBA-Code funktioniert in Excel 2000, solange PDFTK installiert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige