Kopie ohne Makro speichern in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Excel-Datei ohne Makros zu speichern, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code kopiert die Blätter der aktuellen Arbeitsmappe in ein neues Workbook und speichert es ohne Makros ab.
- Öffne deine Excel-Datei.
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Klicke auf
Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub SpeichernOhneMakros()
Dim vArr(), i As Integer
ReDim vArr(1 To Sheets.Count)
'Blätter sammeln
For i = 1 To Sheets.Count
vArr(i) = Sheets(i).Name
Next
Sheets(vArr).Copy 'Blätter in neues Workbook kopieren
With ActiveWorkbook 'speichern und schließen
.SaveAs _
Filename:="I:\Telefon\" & Format(Now, "YYYYMMDD_hhmmss_") & Environ("UserName"), _
FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook
.Close
End With
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die Excel-Datei ohne Makros zu speichern.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehlermeldung: Fehler beim Kompilieren
Überprüfe, ob Du Me
durch ThisWorkbook
ersetzt hast, falls Du die Arbeitsmappe direkt ansprechen möchtest.
-
Fehlermeldung: Benanntes Argument nicht gefunden
Der Fehler tritt auf, weil SaveCopyAs
das Argument FileFormat
nicht unterstützt. Verwende stattdessen SaveAs
, wie im obigen Beispiel gezeigt.
Alternative Methoden
Falls Du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst Du auch manuell eine Kopie der Datei ohne Makros speichern:
- Öffne die Excel-Datei.
- Klicke auf
Datei
> Speichern unter
.
- Wähle den Dateityp
Excel-Arbeitsmappe (*.xlsx)
aus.
- Speichere die Datei an deinem gewünschten Ort.
Diese Methode ist einfach, hat jedoch den Nachteil, dass Du die Blätter nicht selektiv kopieren kannst.
Praktische Beispiele
Wenn Du beispielsweise eine Arbeitsmappe mit mehreren Blättern hast und nur die Blätter in einem neuen Workbook ohne Makros speichern möchtest, kannst Du den bereitgestellten Code nutzen. Der Code wird alle Blätter kopieren und die neue Datei automatisch im gewünschten Format speichern.
Tipps für Profis
- Nutze die
Format
-Funktion, um das Datum und die Uhrzeit in einem benutzerfreundlichen Format zu speichern. Dies kann hilfreich sein, um zu verhindern, dass Dateien überschrieben werden.
- Achte darauf, den Speicherort korrekt anzugeben, um sicherzustellen, dass die Datei an dem gewünschten Ort gespeichert wird.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich den Code auch für Excel 2016 verwenden?
Ja, der Code funktioniert in Excel 2016 und neueren Versionen.
2. Was mache ich, wenn ich nur bestimmte Blätter speichern möchte?
Du kannst die vArr()
-Variable anpassen, um nur die gewünschten Blätter auszuwählen, bevor Du sie kopierst.
3. Ist es möglich, den Dateinamen dynamisch zu gestalten?
Ja, Du kannst die Format(Now, ...)
-Funktion anpassen, um den Dateinamen nach Deinen Wünschen zu gestalten.