Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro funktioniert in MAC-Umgebung nicht

Forumthread: Makro funktioniert in MAC-Umgebung nicht

Makro funktioniert in MAC-Umgebung nicht
07.03.2018 06:49:47
Florian
Guten Morgen liebe Excel Freunde, hallo Profis,
habe ein Problem mit einem Makro. In der Windows Umgebung läuft alles ohne Probleme. In der MAC-Umgebung funktioniert es leider nicht. Hier stoppt das Makro bei folgender Befehlszeile: "UserForm1.Show". Bitte um Hilfe. Makro wird mittels "Filter-Button" aufgerufen - betreffende Datei findet Ihr hier - https://www.herber.de/bbs/user/120247.xlsm
Besten Dank im Voraus für euer Engagement.
Florian
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro funktioniert in MAC-Umgebung nicht
07.03.2018 08:23:03
Daniel
Hi
viel kann ich dir nicht sagen, weil ich keinen Mac habe, aber bei Fehlern, die beim Aufruf einer Userform passieren , sollte man folgendes tun:
gehe im VBA-Editor in den Menüpunkt:
Extras - Optionen - Allgemein
und wähle bei
Unterbrechen bei Fehlern
die Option
in Klassenmodul
Dann stoppt das Makro nicht bei Userform1.Show, sondern in der Zeile, in welcher der Fehler tatsächlich passiert.
Dann hast du zumindest einen besseren Hinweis, wo der Fehler liegen könnte.
Gruß Daniel
Anzeige
Was für eine MAC-Umgebung XL? OS?
07.03.2018 09:02:13
EtoPHG
Hallo Florian,
Userforms in MA-Umgebungen funktionieren oft nicht.
Macht dich mal im Web schlau!
Gruess Hansueli
AW: Was für eine MAC-Umgebung XL? OS?
07.03.2018 09:25:25
Luschi
Hallo Florian & Hansueli,
hier kann man 'a little bit' lesen über die Unterschiede bei Vba-Mac.
Am interessantesten finde ich folgende Aussage:

Best rule: Program as if the user has Excel 97
Und das von einem der führenden Bücherschreiber zu Excel & Vba in den USA.
Also: Es lebe Excel '97 'on MAC'!
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Was für eine MAC-Umgebung XL? OS?
07.03.2018 16:46:29
Florian
Hallo Die Herren,
besten Dank für die schnelle Hilfe. Ich selbst habe auch kein MAC-Book, aber ein Kollege schwört darauf und deswegen die Mühe.
Werde alle Antworten Prüfen und mich wieder melden.
Bis dahin VIELEN VIELEN Dank für die rasche und professionelle Hilfe.
Florian
AW: Was für eine MAC-Umgebung XL? OS?
07.03.2018 18:54:40
Luschi
Hallo Florian,
sicher hat der MAC so seine Vorteile, aber wie schwer es Apple Fremdanbietern macht, sieht man an der Bürosoftware Office von MS. Ein Glück, daß diese Dinger neben dem hohen Preis noch andere Nachteile haben!
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makros und UserForms in Excel für Mac erfolgreich nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Aktiviere Makros: Gehe zu Extras > Optionen und stelle sicher, dass die Option „Makros aktivieren“ ausgewählt ist.
  3. Fehlersuche aktivieren:
    • Navigiere zu Extras > Optionen > Allgemein.
    • Wähle unter „Unterbrechen bei Fehlern“ die Option „in Klassenmodul“ aus. Dadurch wird das Makro nicht bei UserForm1.Show gestoppt, sondern an der Stelle, wo der Fehler tatsächlich auftritt.
  4. UserForm erstellen: Klicke im VBA-Editor mit der rechten Maustaste auf dein Projekt und wähle Einfügen > UserForm.
  5. UserForm anpassen: Füge Steuerelemente wie Buttons oder Textfelder hinzu und passe deren Eigenschaften an.
  6. Makro ausführen: Starte das Makro, das die UserForm aufruft, um zu testen, ob alles korrekt funktioniert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: UserForm1.Show führt zu einem Fehler.

    • Lösung: Überprüfe, ob die UserForm korrekt erstellt und die Steuerelemente richtig konfiguriert sind. Aktiviere die Fehleroptionen, wie oben beschrieben.
  • Problem: Makros funktionieren nicht in der MAC-Umgebung.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Excel-Version für macOS die Verwendung von VBA unterstützt. Manchmal sind bestimmte Funktionen in der Mac-Version von Excel eingeschränkt.
  • Problem: Fehlende Referenzen in VBA.

    • Lösung: Gehe zu Extras > Verweise im VBA-Editor und stelle sicher, dass alle benötigten Bibliotheken aktiviert sind.

Alternative Methoden

  • VBA auf Mac manuell aktivieren: Wenn Du die Excel-Version 2016 oder neuer verwendest, kannst Du VBA über die Excel-Einstellungen aktivieren.
  • Verwendung von AppleScript: In einigen Fällen kann AppleScript eine Alternative zu VBA sein. Es ist gut, sich mit den Möglichkeiten von AppleScript auseinanderzusetzen, insbesondere wenn Du häufig mit Excel auf einem Mac arbeitest.

Praktische Beispiele

  • Ein einfaches Makro zur Anzeige einer UserForm:

    Sub ZeigeUserForm()
      UserForm1.Show
    End Sub
  • Ein Makro, das Daten aus einer UserForm in eine Tabelle einfügt:

    Private Sub btnEinfügen_Click()
      Dim i As Integer
      i = Sheets("Tabelle1").Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1
      Sheets("Tabelle1").Cells(i, 1).Value = Me.txtName.Value
      Me.Hide
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung: Implementiere On Error Resume Next, um Fehler abzufangen, ohne das gesamte Makro zu stoppen.
  • Testumgebung einrichten: Teste Deine Makros in einer kontrollierten Umgebung, um mögliche Probleme frühzeitig zu identifizieren.
  • Dokumentation von UserForms: Halte die Eigenschaften und Funktionen Deiner UserForms gut dokumentiert, um die Wartung zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktionieren meine Makros nicht auf dem Mac?
In vielen Fällen sind die Funktionen von VBA auf dem Mac eingeschränkt. Überprüfe, ob die richtige Excel-Version und die notwendigen Optionen aktiviert sind.

2. Wie aktiviere ich Makros in Excel für Mac?
Gehe zu Excel > Einstellungen > Sicherheit und aktiviere die Makrooptionen.

3. Gibt es spezielle Unterschiede zwischen VBA auf Windows und Mac?
Ja, es gibt einige Unterschiede in der Syntax und den verfügbaren Funktionen. Es ist ratsam, die Dokumentation für Excel VBA Mac zu konsultieren.

4. Wie erstelle ich eine UserForm in Excel für Mac?
Öffne den VBA-Editor und füge über das Kontextmenü eine UserForm hinzu. Du kannst dann Steuerelemente hinzufügen und deren Eigenschaften anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige