Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehlermeldung beim Öffnen der Excel-Datei

Fehlermeldung beim Öffnen der Excel-Datei
27.10.2019 10:22:43
Peer
Hallo liebe Excel-Gemeinde.
Seit längeren bekomme ich die Fehlermeldung beim Öffnen der Datei
Wir haben ein Problem bei einigen Inhalten in 'meine Excel-Datei.xlsm' erkannt. Sollen wir so viel wie möglich wiederherstellen? Wenn Sie der Quelle dieser Arbeitsmappe vertrauen, klicken Sie auf 'Ja'."
Bei 'Ja' kommt die Meldung...
"Entfernte Datensätze: Objekt von /xl/worksheets/sheet3.xml.Part"
Ich gehe auf "Schließen" und es öffnet sich alles normal. Bei Schließen der Datei soll ich alles Speichern, auch ohne das ich etwas verändert habe (logisch bei hinterlegten Makros und VBA), aber bei nächsten Öffnen das selbe Spiel.
Kann jemand mit der Meldung etwas anfangen oder den Fehler finden?
Ich schicke mal die Datei.
https://www.herber.de/bbs/user/132785.xlsm
Danke für eure Hilfe
LG
Peer
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehlermeldung beim Öffnen der Excel-Datei
27.10.2019 11:40:41
volti
Hi Peer,
das Blatt "März" war defekt. Warum auch immer. Angeblich wurde ein Objekt entfernt?! Hier sollte MS mal bessere Hinweise geben. Bei mir war es z.B. mal zu viel Text in einer Datenprüfung.
Wenn ansonsten nichts fehlt, kannst Du folgendermaßen vorgehen:
Datei kopieren. Nach Öffnen der Kopie und nach erfolgter Fehlermeldung das Blatt "März" löschen und Datei wieder abspeichern und schließen. Nach erneuter Öffnung sollte keine Fehlermeldung mehr kommen.
Jetzt die alte Datei öffnen und nach erfolgter Fehlermeldung das Blatt "März" in die Kopie rüberkopieren.
Bei mir hat es geholfen...
viele Grüße
Karl-Heinz
Anzeige
AW: Fehlermeldung beim Öffnen der Excel-Datei
27.10.2019 12:14:25
Peer
Hallo Karl-Heinz.
Guter Tipp.
Es stimmt, richtig aussagekräftig ist die Meldung nicht wirklich. Das das Blatt 3 defekt oder wie auch immer ist, ist mir schon bewusst, aber wo der Fehler genau ist oder nach was ich suchen muss, erklärt sich daraus nicht wirklich. Da klemmt es bei MS.
Dann werde ich mal recherchieren.
Gruß
Peer
Anzeige
AW: Fehlermeldung beim Öffnen der Excel-Datei
27.10.2019 22:37:01
Piet
Hallo Peer
ich habe auch noch einen Hinweis zur Fehlkermeldung. Mein alter XP sagt: - Fehler in Zeile2, Spalte 386 bis 391, von Spalte NV bis OA. Schau bitte mal was passiert wenn du in dem defekten Blatt die Spalten nach AK bis zum Blattende weglöschst.
Amüsanterweise war der Fehler bei mir weg wenn ich das Blatt unter neuem Namen speichere.
mfg Piet
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlermeldung beim Öffnen der Excel-Datei beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Dateikopie erstellen: Zunächst solltest Du eine Kopie der Excel-Datei anfertigen, um die Originaldatei nicht zu gefährden.

  2. Kopie öffnen: Öffne die Kopie der Datei. Du wirst wahrscheinlich die Fehlermeldung sehen: "Wir haben ein Problem bei einigen Inhalten erkannt."

  3. Blatt identifizieren: In der Regel gibt die Fehlermeldung Hinweise darauf, welches Blatt betroffen ist. Oft ist dies das Blatt mit den meisten Komplikationen.

  4. Blatt löschen: Lösche das problematische Blatt (z.B. "März") in der Kopie. Speichere die Datei und schließe sie.

  5. Erneutes Öffnen: Öffne die Datei erneut. Wenn keine Fehlermeldung mehr erscheint, kannst Du das nächste Schritt durchführen.

  6. Blatt wiederherstellen: Öffne die ursprüngliche Datei, erhalte die Fehlermeldung erneut und kopiere das gelöschte Blatt von der Kopie zurück in die Originaldatei.

  7. Speichern: Vergiss nicht, die Originaldatei nach dem Kopieren zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung bleibt bestehen: Wenn die Fehlermeldung beim Öffnen der Datei weiterhin erscheint, kann es an versteckten Objekten oder Zellen liegen. Überprüfe die Zelleninhalte und das Layout des Blattes.

  • Ungültiges Dateiformat: Bei der Meldung, dass sich die Excel-Datei nicht öffnen lässt, kann es an einem ungültigen Dateiformat liegen. Stelle sicher, dass die Datei die Endung ".xlsm" oder ".xlsx" hat.

  • Makros und VBA: Wenn Du mit Makros arbeitest, können diese ebenfalls Probleme verursachen. Stelle sicher, dass alle Verweise auf andere Arbeitsmappen korrekt sind.


Alternative Methoden

  • Speichern unter neuem Namen: Manchmal hilft es, die Datei unter einem neuen Namen zu speichern. Dies kann die Fehlermeldung beseitigen.

  • Excel im abgesicherten Modus starten: Starte Excel im abgesicherten Modus, um zu prüfen, ob Add-Ins oder Makros die Probleme verursachen.

  • Einstellungen zurücksetzen: Setze die Excel-Einstellungen zurück, um möglicherweise falsche Konfigurationen zu beheben.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du erhältst die Fehlermeldung "Wir haben ein Problem bei einigen Inhalten erkannt" beim Öffnen Deiner Datei:

  1. Kopiere die Datei: Datei "Budgetplan.xlsm" wird als "Budgetplan_Kopie.xlsm" gespeichert.
  2. Öffne die Kopie: Fehler erscheint.
  3. Blatt "Daten" löschen: Lösche das problematische Blatt aus der Kopie.
  4. Speichere und schließe: Speichere die Kopie und schließe Excel.
  5. Kopiere wieder zurück: Füge das Blatt "Daten" zurück in die Originaldatei ein.

Tipps für Profis

  • Verwende die Fehlerüberprüfung: Nutze Excel's Fehlerüberprüfungsfunktionen, um versteckte Probleme in Deinen Daten zu identifizieren.

  • Regelmäßige Backups: Erstelle regelmäßige Backups Deiner Excel-Dateien, um bei Problemen schnell auf einen früheren Zustand zurückgreifen zu können.

  • VBA-Fehlerbehebung: Verwende Debugging in VBA, um spezifische Fehlerquellen in Deinen Makros zu identifizieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet die Fehlermeldung "Wir haben ein Problem bei einigen Inhalten erkannt"?
Diese Meldung tritt auf, wenn Excel beim Öffnen einer Datei Probleme mit bestimmten Inhalten oder Formatierungen erkennt.

2. Wie kann ich die Fehlermeldung umgehen?
Du kannst versuchen, die Datei unter einem neuen Namen zu speichern oder problematische Blätter zu löschen und diese dann zurückzukopieren.

3. Betreffen diese Probleme alle Excel-Versionen?
Die beschriebenen Methoden sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, jedoch können spezifische Funktionen je nach Version variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige