Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Gruppieren und summieren

Gruppieren und summieren
15.11.2019 23:23:55
Uwe
Hallo,
ich habe ein Tabellenblatt mit 4 Spalten ich möchte nun nach A+B gruppieren und Summe C und Summe D als Ergebnis haben
a a 2 10
a b 2 10
b a 2 20
b a 1 10
b a 2 20
b b 8 80
c a 1 10
a a 4 20
b a 1 10
Das Ergebnis sollte ein eigenes Tabellenblatt oder im aktiven Blatt dann so aussehen
a a 6 30
a b 2 10
b a 4 40
b b 8 80
c a 1 10
Für einen Tipp in VBA wäre ich dankbar.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
nur mal so als Info ...
16.11.2019 00:19:43
Matthias
Hallo
Wenn Du Summe C und Summe D als Ergebnis haben willst, stimmt aber Dein aufgezeigtes Ergebnis nicht.
b a 2 20
b a 1 10
b a 2 20
b a 1 10
das wäre dann "b a" -> 6/60 statt 4/40,
es sei denn Du willst Doppelte ausschließen.
Das hattest Du aber nicht erwähnt!!
Gruß Matthias
Anzeige
AW: klassischer Fall für eine Pivotauswertung ...
16.11.2019 08:22:29
neopa
Hallo Uwe,
... wozu nur wenige Mausklicks notwendig sind und zusätzliche (beliebige) Überschriften über den Datenspalten.
Das Ergebnis danach würde dann auch den Hinweis von Matthias bestätigen.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Gruppieren und summieren
16.11.2019 11:31:37
Sulprobil
Hallo Uwe,
Pivot Tabellen sind dafür gemacht worden, aber falls Du eine mögliche VBA Lösung sehen möchtest, siehe Anlage (die Datei wird ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung gestellt, aber ich verwende einen aktuellen Virenscanner) mit meiner UDF sbMiniPivot.
https://www.herber.de/bbs/user/133250.xlsm
Viele Grüße,
Bernd P
Anzeige
AW: Gruppieren und summieren
16.11.2019 20:18:15
Günther
Moin,
na dann will ich auch mal meinen VBA-freien PQ-"Senf" dazu geben. Naturgemäß sind das auch nur wenige Mausklicks … ;-) => https://www.herber.de/bbs/user/133259.xlsx
Gruß
Günther
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte gruppieren und summieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Werte zu gruppieren und zu summieren, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einem tabellarischen Format vorliegen. Beispiel:

    A    B    C    D
    a    a    2    10
    a    b    2    10
    b    a    2    20
    b    a    1    10
    b    a    2    20
    b    b    8    80
    c    a    1    10
    a    a    4    20
    b    a    1    10
  2. PivotTable erstellen:

    • Wähle Deine Daten aus.
    • Gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle aus, ob Du die PivotTable in einem neuen Arbeitsblatt oder im aktuellen Blatt erstellen möchtest.
  3. Felder anordnen:

    • Ziehe die Spalten A und B in den Bereich für Zeilen.
    • Ziehe die Spalten C und D in den Wertebereich und stelle sicher, dass sie auf "Summe" eingestellt sind.
  4. Ergebnisse überprüfen: Deine PivotTable sollte nun die Werte nach den Spalten A und B gruppieren und die Summen von C und D anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Summen stimmen nicht überein.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du Duplikate ausgeschlossen hast oder ob Du die korrekten Spalten in die PivotTable gezogen hast. Achte darauf, dass die Daten korrekt formatiert sind.
  • Fehler: PivotTable aktualisiert sich nicht.

    • Lösung: Klicke mit der rechten Maustaste auf die PivotTable und wähle Aktualisieren.

Alternative Methoden

Falls Du keine PivotTable verwenden möchtest, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • SUMMEWENN-Funktion: Diese Funktion ermöglicht es Dir, Werte basierend auf bestimmten Kriterien zu summieren.

    =SUMMEWENN(A:A; "a"; C:C)
  • Power Query: Mit Power Query kannst Du ebenfalls Daten gruppieren und summieren, indem Du die entsprechenden Schritte im Editor anwendest.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie Du die Daten ohne PivotTable zusammenfassen kannst:

  1. SUMMEWENN für "b a":

    =SUMMEWENN(A:A; "b"; C:C)
  2. Werte manuell gruppieren und summieren: Du kannst eine neue Tabelle erstellen, in der Du die gruppierten Werte manuell eingibst:

    a    a    6    30
    a    b    2    10
    b    a    4    40
    b    b    8    80
    c    a    1    10

Tipps für Profis

  • Nutze die Tastenkombination Alt + N + V für einen schnellen Zugriff auf PivotTables.
  • Wenn Du oft ähnliche Berichte erstellst, speichere Deine PivotTable als Vorlage.
  • Experimentiere mit Slicern und Timeline, um Deine Daten dynamisch zu filtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel automatisch gruppieren, wenn eine Bedingung erfüllt ist?
Du kannst dies mit Hilfe von VBA oder Power Query erreichen, indem Du entsprechende Filter und Gruppierungen einstellst.

2. Ist es möglich, Werte in Excel zeilenweise zu gruppieren und zu summieren?
Ja, dies kannst Du durch PivotTables oder die SUMMEWENN-Funktion ganz einfach umsetzen.

3. Welche Excel-Version benötige ich für die PivotTable-Funktion?
PivotTables sind in den meisten neueren Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und später.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige