Einen Datenschnitt für mehrere Pivot-Tabellen in Excel nutzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen Datenschnitt für mehrere Pivot-Tabellen in Excel zu nutzen, folge diesen Schritten:
-
Datenquellen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Datenquellen in Excel korrekt angelegt sind. Diese sollten in einem tabellarischen Format vorliegen und die relevanten Spalten sollten identische Namen haben, wenn sie sich überschneiden.
-
Pivot-Tabellen erstellen: Erstelle die Pivot-Tabellen basierend auf den verschiedenen Datenquellen. Achte darauf, dass alle Pivot-Tabellen die gleichen Datenfelder verwenden, die du später filtern möchtest.
-
Datenschnitt hinzufügen:
- Wähle eine der Pivot-Tabellen aus.
- Gehe zu
Einfügen
> Datenschnitt
.
- Wähle die Spalte aus, die du als Filter verwenden möchtest und klicke auf
OK
.
-
VBA-Code verwenden: Um den Datenschnitt auf mehrere Pivot-Tabellen anzuwenden, kannst du VBA verwenden. Hier ein Beispiel für einen einfachen VBA-Code:
Sub DatenschnittFürMehrerePivot()
Dim pvt As PivotTable
Dim ws As Worksheet
For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
For Each pvt In ws.PivotTables
' Hier wird der Datenschnitt auf die Pivot-Tabellen angewendet
pvt.PivotFields("DeinFeld").CurrentPage = ActiveSlicer.SelectedItem
Next pvt
Next ws
End Sub
-
VBA ausführen: Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen, füge den Code ein und führe ihn aus. Damit wird der Datenschnitt auf alle Pivot-Tabellen angewendet.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:
-
Verknüpfte Pivot-Tabellen: Erstelle eine neue Pivot-Tabelle, die alle Datenquellen zusammenführt. Auf diese Weise kannst du einen Datenschnitt für mehrere Tabellen verwenden.
-
Power Query: Nutze Power Query, um die verschiedenen Datenquellen zu kombinieren und eine konsolidierte Tabelle zu erstellen. Danach kannst du einen Datenschnitt für die resultierende Pivot-Tabelle verwenden.
Praktische Beispiele
Ein Beispiel für die Anwendung könnte sein, wenn du Verkaufsdaten von verschiedenen Regionen hast und die gleiche Produktkategorie filtern möchtest. Angenommen, du hast folgende Datenquellen:
- Verkaufsdaten Nord
- Verkaufsdaten Süd
- Verkaufsdaten Ost
Indem du einen Datenschnitt für die Produktkategorien erstellst, kannst du die Verkaufszahlen für das gesamte Unternehmen auf einen Blick analysieren.
Tipps für Profis
- Nutze benannte Bereiche für deine Datenquellen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und die Verwaltung von Datenquellen zu erleichtern.
- Experimentiere mit Slicern in verschiedenen Designs und Layouts, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Halte deine VBA-Makros organisiert und kommentiere deinen Code, um die Wartung zu erleichtern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich einen Datenschnitt für mehrere Datenquellen in Excel 2016 verwenden?
Ja, Excel 2016 unterstützt Datenschnitte für mehrere Pivot-Tabellen, solange die Datenquellen korrekt konfiguriert sind.
2. Was ist der beste Weg, um mehrere Pivot-Tabellen zu verwalten?
Die Verwendung von VBA zur Automatisierung der Datenschnitt-Anwendung kann die Verwaltung erheblich erleichtern, besonders bei vielen Pivot-Tabellen.
3. Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von Datenschnitten?
Ja, alle Pivot-Tabellen müssen auf denselben Datenfeldnamen basieren, damit der Datenschnitt korrekt funktioniert.