Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Power Query nur neue Daten

Forumthread: Power Query nur neue Daten

Power Query nur neue Daten
03.07.2020 09:03:25
MRUTOR
Hallo liebe Power Query Experten,
ich bin gerade dabei, mich neu mit Power Query vertraut zu machen. Ich habe auch erfolgreich meine Abfrage erstellt und die Daten werden auch geladen. Zur Erklaerung: ich ziehe Daten von mehreren Dateien, die in einem SharePoint Ordner liegen.
Wie gesagt, das funktioniert auch wunderbar und ist auch flexibel, wenn neue Dateien hinzukommen.
Allerdings benoetigt die Abfrage fuer die momentan rund 2900 Zeilen rund 2 1/2 Minuten. Kein Problem fuer die erste Abfrage, um die vorhandenen Daten zu bekommen.
Jetzt wuerde ich gerne ab dem zweiten mal nur noch neu hinzugekommene Zeilen abfragen wollen, um den Ladevorgang zu beschleunigen. Allerdings komme ich damit nicht so ganz klar. Muss dazu sagen, dass mein Excel englisch ist.
Ich habe also versucht ueber "Append" den Query mit der vorhandenen Tabelle zu vergleichen und nur neue Daten zu laden. Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.
Ich finde auch nichts richtiges im Netz, wo das gut erklaert ist.
Kann mir einer von euch helfen und mir das mal erklaeren oder mir einen Link geben, wo man das gut erklaert auch versteht?
Vielen Dank.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: dazu sieh u.a. z.B. mal ...
03.07.2020 14:01:21
MRUTOR
Hi Werner,
danke. Werd ich mir zu Gemuete fuehren.
Gruss Tor
AW: Power Query nur neue Daten
03.07.2020 23:02:58
Günther
Moin,
round about 150 Sekunden für diese läppischen knapp 3.000 Datensätze? Da ist irgendwo anders der Wurm drin. Ich tippe einfach einmal auf das Netzwerk, was entschieden zu lahm ist. Kopiere das File doch einfach einmal nach lokal und importiere dann die Daten. Wie lange braucht's dann?
 
Gruß
Günther  |  mein Excel-Blog
Anzeige
AW: Power Query nur neue Daten
06.07.2020 11:33:25
MRUTOR
Hallo Guenther,
danke fuer deine Meldung. Um das zu testen, muesste ich ja dann alle Dateien, von wo die Daten kommen, lokal speichern. Da sind einige. Aber vielleicht ist es einen Versuch wert.
Gruss Tor
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Power Query: Nur neue Daten laden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenquelle einrichten: Öffne Excel und gehe zu "Daten" > "Daten abrufen" > "Aus Datei" > "Aus Ordner". Wähle den entsprechenden SharePoint-Ordner aus, in dem deine Dateien liegen.

  2. Abfragen anpassen: Im Power Query-Editor kannst du die Daten transformieren. Um nur neue Daten zu laden, musst du sicherstellen, dass du die Abfrage so konfigurierst, dass sie nur die neuesten Dateien aus dem Ordner berücksichtigt.

  3. Abfragen anfügen: Verwende die Funktion "Abfragen anfügen", um die bestehende Abfrage mit den neuen Daten zu kombinieren. Dies kannst du über das Menü "Start" > "Abfragen anfügen" durchführen.

  4. Daten laden: Nachdem du deine Abfrage eingerichtet hast, lade die Daten in Excel, indem du auf "Schließen & Laden" klickst.

  5. Automatisierung: Stelle sicher, dass du die Abfrage so einstellst, dass sie regelmäßig aktualisiert wird, um die neuesten Daten automatisch zu laden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Laden: Wenn beim Laden der Daten eine Fehlermeldung erscheint, überprüfe die Verbindungsdetails zu deinem SharePoint-Ordner. Möglicherweise ist die Netzwerkverbindung instabil oder die Datei nicht mehr verfügbar.

  • Langsame Abfragezeiten: Wenn der Ladevorgang zu lange dauert, kann es daran liegen, dass die Abfrage nicht optimal konfiguriert ist. Überprüfe, ob du nur die notwendigen Spalten geladen hast und reduziere die Anzahl der Zeilen, die bearbeitet werden müssen.


Alternative Methoden

  • Power Query für lokale Dateien: Du kannst die Dateien auch lokal speichern und dann mit Power Query neu laden. Dies kann die Ladezeiten erheblich verkürzen.

  • Verwendung von Filterfunktionen: Nutze Filter, um nur die neuesten Dateien im Ordner auszuwählen. In Power Query kannst du nach dem Änderungsdatum sortieren und nur die neuesten Dateien laden.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für eine Abfrage, die nur die neuesten Dateien aus einem Ordner lädt:

let
    Source = Folder.Files("C:\Dein\Ordner"),
    FilteredRows = Table.SelectRows(Source, each [Extension] = ".xlsx"),
    SortedRows = Table.Sort(FilteredRows, {{"Date modified", Order.Descending}}),
    TopRows = Table.FirstN(SortedRows, 5) // Nur die 5 neuesten Dateien
in
    TopRows

Dieses Skript filtert die Dateien nach dem Änderungsdatum und lädt nur die neuesten Excel-Dateien.


Tipps für Profis

  • Nutze Parameter: Erstelle Parameter in Power Query, um die Dateipfade oder Filterkriterien dynamisch anzupassen, ohne die Abfrage jedes Mal manuell ändern zu müssen.

  • Speichere deine Abfragen: Wenn du häufig dieselben Abfragen verwendest, speichere sie als Vorlage, um die Einrichtung bei künftigen Projekten zu beschleunigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Power Query verwenden, um nur neue Daten zu laden?
Du kannst die Funktion "Abfragen anfügen" nutzen, um deine Abfrage so zu konfigurieren, dass nur die neuen Daten aus deinem Ordner geladen werden.

2. Warum dauert das Laden der Daten so lange?
Langsame Ladezeiten können an einer instabilen Netzwerkverbindung oder an einer nicht optimalen Abfragekonfiguration liegen. Überprüfe deine Einstellungen und reduziere die Anzahl der geladenen Zeilen.

3. Wie finde ich die aktuellsten Dateien aus einem Ordner?
Verwende die Filter- und Sortierfunktionen in Power Query, um die Dateien nach dem Änderungsdatum zu sortieren und nur die neuesten Dateien anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige