Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn mit Power Query

Wenn mit Power Query
15.02.2022 10:46:02
Michael
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit Power Query und suche eine Funktion für folgende Aufgabenstellung.
In Spalte A suche ich einen Wert (Text) und wenn dieser Vorhanden ist möchte ich den Wert (Text) in Spalte B verändern
Gerne kann ich das auch in einer neuen Spalte durchführen, dann sollte der Wert aus Spalte B in die neue Spalte übernommen werden, nur wenn der gesuchte Wert in Spalte A wird sollte diese durch den neuen Wert geändert werden.
Ich hoffe mein Problem ist zu verstehen? :-)
Freue mich auf eure Antwort und bedanke mich schon mal dafür.
Grüße
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn mit Power Query
15.02.2022 11:10:51
Oli
Hi Michael,
wenn Du im PowerQuery in der Mitte die Tabelle mit Deinen Spalten siehst, filtere zunächst in Spalte A nach dem gewünschten Begriff. Dieser Schritt wird dann auf der rechten Seite des Bildschirms als neue Zeile protokolliert (da kannst Du es später auch ändern). Nun kannst Du in Spalte B mit Werte_Ersetzen arbeiten.
Als letzten Schritt nimmst du den Filter in Spalte A wieder raus.
Meintest Du das so?
Grüße
Oli
Anzeige
AW: Wenn mit Power Query
15.02.2022 11:20:16
Oli
Sorry, funktioniert doch nicht so. Der Filter lässt sich nicht mehr rausnehmen
AW: Wenn mit Power Query mit bedingter Spalte
15.02.2022 11:25:52
Oli
...aber es geht mit einer neuen bedingten Spalte, anbei der Screenshot für diesen Weg
Userbild
AW: Wenn mit Power Query mit bedingter Spalte
15.02.2022 13:22:08
Michael
Hallo Oli,
das war genau das was ich gesucht habe :-) vielen Dank für die schnelle Antwort.
Grüße
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Power Query: Bedingte Spalten und Textänderungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Power Query einen Text in einer Spalte basierend auf den Werten einer anderen Spalte zu ändern, folge diesen Schritten:

  1. Daten in Power Query laden: Öffne Excel und lade die Daten, die Du bearbeiten möchtest, in Power Query.

  2. Bedingte Spalte hinzufügen:

    • Klicke auf die Registerkarte "Start" und wähle "Bedingte Spalte".
    • Gib der neuen Spalte einen Namen, z.B. "Neue Spalte".
    • Wähle die Spalte A aus und wähle die Bedingung "enthält".
    • Gib den gesuchten Text ein und definiere den neuen Text für die Spalte B.
    • Füge weitere Bedingungen hinzu, falls notwendig. Hier kannst Du mehrere Bedingungen für die Spalte erstellen, indem Du "oder" oder "und" verwendest.
  3. Anwenden: Klicke auf "Schließen & Laden", um die Änderungen auf Dein Excel-Dokument anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Filter lässt sich nicht zurücksetzen: Wenn Du den Filter in Spalte A nicht zurücksetzen kannst, überprüfe, ob Du die Schritte zur Erstellung einer neuen bedingten Spalte korrekt befolgt hast. Wenn die Bedingungen nicht klar definiert sind, kann dies zu Problemen führen.

  • Wert wird nicht geändert: Stelle sicher, dass Du die richtige Spalte für die Bedingungen ausgewählt hast. Überprüfe auch, ob der gesuchte Text exakt übereinstimmt.


Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode verwenden möchtest, kannst Du die Wenn-Dann-Formel in Power Query nutzen:

= if [SpalteA] = "GesuchterText" then "NeuerText" else [SpalteB]

Diese Formel überprüft, ob der gesuchte Text in Spalte A vorhanden ist und ändert den Wert in Spalte B entsprechend.


Praktische Beispiele

  1. Einfacher Fall:

    • Suchst du nach "Apfel" in Spalte A und möchtest, dass in Spalte B der Wert "Frucht" erscheint, wenn "Apfel" gefunden wird.
  2. Mehrere Bedingungen:

    • Wenn Du mehrere Texte in Spalte A hast, wie "Apfel" und "Banane", kannst Du in der bedingten Spalte mehrere Bedingungen hinzufügen, um unterschiedliche Werte in Spalte B zu ändern.

Tipps für Profis

  • Dynamische Filtersysteme: Du kannst dynamische Filter in Power Query verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest.

  • Zeilenumbrüche: Wenn Du Text in einer Zelle aufteilen oder Zeilenumbrüche einfügen möchtest, kannst Du die Funktion Text.Combine verwenden, um mehrere Werte in einer Zelle zu verketten.

  • Power BI nutzen: Wenn Du auch mit Power BI arbeitest, kannst Du ähnliche bedingte Spalten erstellen, um Deine Daten effizient zu filtern und zu transformieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine bedingte Spalte mit mehreren Bedingungen erstellen?
Du kannst einfach die "Bedingte Spalte" Funktion in Power Query nutzen und mehrere Bedingungen hinzufügen, indem Du "oder" oder "und" wählst.

2. Was tun, wenn der gesuchte Text nicht gefunden wird?
Überprüfe den Text auf Schreibfehler oder Leerzeichen. Du kannst auch die Funktion Text.Contains verwenden, um sicherzustellen, dass der Text korrekt erkannt wird.

3. Wie funktioniert die Wenn-Funktion in Power Query?
Die Wenn-Funktion in Power Query erlaubt es Dir, logische Bedingungen zu definieren und Werte basierend auf diesen Bedingungen zu verändern. Du kannst sie in der benutzerdefinierten Spalte oder in der bedingten Spalte verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige