Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fortlaufende X-Achse im Exce-Diagramm

Fortlaufende X-Achse im Exce-Diagramm
12.12.2022 11:33:27
Tobias
Hallo zusammen,
ich habe 3 Jahre nach Datum, die ich im Excel-Säulendiagramm in die X-Achse packen möchte.
In Power BI gibt es die Möglichkeit, eine X-Achse als "Fortlaufend" einzustellen. Dadurch wird die Beschriftung nicht mehr pro Säule angezeigt, sondern alle paar Säulen als Beschriftung z.B. nur Jan 2021, Jun 2021, Mrz. 2022 usw.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine :D. Bekomme ich in Excel die Werte auch leserlich für 3 Jahre in die X-Achse?
Und noch eine andere Frage: Ich habe in Excel das Diagramm mit PPT verknüpft. Die Daten werden brav in PPT aktualisiert, aber Formatänderungen, die ich in Excel vornehme, leider nicht?
Danke und Gruß
Tobias
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fortlaufende X-Achse im Exce-Diagramm
12.12.2022 13:46:43
ChrisL
Hi
Wenn ich richtig verstehe, ist es das normale Verhalten von Excel-Diagramm Beschriftungen. Wenn die Beschriftungen keinen Platz hat, dann werden einzelne Labels ausgelassen. Oder anders ausgedrückt, wenn du das Diagramm in die Breite ziehst, dann erscheinen irgendwann auch alle Beschriftungen.
Und zu zwei würde ich annehmen, dass dem Diagramm eine PPT-Formatvorlage zugewiesen wurde, welche die individuelle Formatierung übersteuert. Hierzu könnte dir ein PPT-Forum wahrscheinlich genauere Angaben machen.
cu
Chris
Anzeige
Säulendiagramm: Abstände Achsenbeschriftung
12.12.2022 14:36:12
Beverly
Hi Tobias,
zu deiner 1. Frage:
Rechtsklick auf die Achse -&gt Achse formatieren -&gt Achsenoptionen -&gt Einheiten -&gt Hauptstriche - dort hast du die Auswahl zwischen 3 Optionen: Tage, Monate, Jahre. Außerdem kannst du noch die Anzahl von 1 (Standardeinstellung) auf die gewünschte Anzahl einstellen. Einfach mal testen was für dich am günstigsten ist.
Bis später
Karin

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fortlaufende X-Achse im Excel-Diagramm


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine fortlaufende X-Achse in einem Excel-Säulendiagramm zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten organisiert sind. Eine für die Datumsangaben und eine für die Werte.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Daten.
    • Gehe zu "Einfügen" und wähle "Säulendiagramm" oder "Liniendiagramm", je nachdem, was du bevorzugst.
  3. X-Achse formatieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die X-Achse des Diagramms und wähle "Achse formatieren".
    • Wähle unter "Achsenoptionen" die "Hauptstriche" aus.
    • Stelle die Einheiten auf "Monate" oder "Jahre" ein, je nachdem, wie du die Zeit darstellen möchtest.
  4. Beschriftungen anpassen: Um die Excel-Beschriftung der X-Achse zu optimieren, kannst du die Anzahl der angezeigten Labels verringern, um ein Überlappen zu vermeiden.

  5. Diagramm anpassen: Ziehe das Diagramm in die Breite, um sicherzustellen, dass alle X-Achsen-Werte sichtbar sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel zeigt nicht alle Beschriftungen auf der X-Achse an.

    • Lösung: Überprüfe die Diagrammgröße und passe die Achsenoptionen an, um mehr Platz für die Beschriftungen zu schaffen.
  • Fehler: Das Datum wird nicht fortlaufend angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datumswerte in der richtigen Reihenfolge und als Datum formatiert sind. Gehe zu "Start" > "Zahlenformat" und wähle "Datum".

Alternative Methoden

Wenn das Standard-Säulendiagramm nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Power BI: Nutze Power BI, um die X-Achse so einzustellen, dass alle Werte angezeigt werden. Hier kannst du eine fortlaufende X-Achse einfacher gestalten.

  • Liniendiagramm: Für eine klarere Darstellung über Jahre hinweg kann ein Liniendiagramm hilfreich sein, besonders wenn du die Werte über einen längeren Zeitraum analysieren möchtest.


Praktische Beispiele

  1. Excel-Säulendiagramm mit Jahreszahlen: Wenn du ein Diagramm für 2019 bis 2022 erstellen möchtest, kannst du die Monate als Hauptstriche verwenden und die X-Achse entsprechend formatieren.

  2. Liniendiagramm mit leeren Zellen: Wenn du leere Zellen in deinem Excel-Datenbereich hast, aktiviere die Option "Leere Zellen ignorieren", um die Darstellung nicht zu beeinträchtigen.


Tipps für Profis

  • Trendlinien: Verwende die Funktion "Trendlinie", um Muster in deinen Daten zu erkennen. Dabei kannst du auch die Formel für die Trendlinie auslesen, um spezifische Datenanalysen durchzuführen.

  • Diagramm verknüpfen: Wenn du dein Excel-Diagramm mit PowerPoint verknüpfen möchtest, achte darauf, dass die Formatvorlagen in PPT nicht die Excel-Formatierungen überschreiben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die X-Achse eines Excel-Diagramms anpassen, wenn die Daten nicht fortlaufend sind?
Du kannst die Achsenoptionen anpassen und die Einheiten auf "Monate" oder "Jahre" einstellen. Achte darauf, dass die Datumsformate korrekt sind.

2. Warum werden meine Formatänderungen in PowerPoint nicht übernommen?
Das liegt möglicherweise daran, dass das Diagramm eine PPT-Formatvorlage hat, die die individuellen Formatierungen übersteuert. Stelle sicher, dass du die richtigen Einstellungen in PowerPoint vornimmst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige