Daten aus geschlossenen Excel-Dateien abrufen: SVERWEIS und INDEX-VERGLEICH
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Daten aus einer geschlossenen Excel-Datei mithilfe von SVERWEIS oder INDEX-VERGLEICH abzurufen, folge diesen Schritten:
- Dateien öffnen: Stelle sicher, dass sowohl die Quelldatei als auch die Zieldatei geöffnet sind.
- SVERWEIS oder INDEX-VERGLEICH verwenden:
- Matrix markieren: Markiere die Matrix in der anderen Datei, wenn du die Formeln erstellst.
- Dateien schließen: Schließe die Quelldatei. Die Formeln sollten nun weiterhin funktionieren.
Wenn du Probleme mit der Funktion hast, stelle sicher, dass die Pfade korrekt angegeben sind.
Häufige Fehler und Lösungen
- #BEZUG! Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Matrix nicht korrekt referenziert ist. Überprüfe, ob die Quelldatei geöffnet war, als du die Formel erstellt hast.
- SVERWEIS funktioniert nicht: Wenn SVERWEIS nicht funktioniert, könnte es daran liegen, dass du intelligente Tabellen verwendest. Konvertiere diese in Bereiche, um Probleme zu vermeiden.
- Daten nicht aktualisiert: Stelle sicher, dass du die Datei korrekt gespeichert hast, nachdem du die Formeln eingegeben hast.
Alternative Methoden
Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:
- Power Query: Verwende Power Query, um Daten aus geschlossenen Dateien abzurufen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du regelmäßig auf die gleichen Daten zugreifen musst.
- Pivot-Tabellen: Wenn du Daten zusammenfassen möchtest, kann eine Pivot-Tabelle in Kombination mit SVERWEIS oder INDEX-VERGLEICH hilfreich sein.
- Makros: Erstelle ein Makro, um den Prozess zu automatisieren, falls du häufig auf die gleichen Daten zugreifen musst.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung von SVERWEIS und INDEX-VERGLEICH:
-
SVERWEIS mit INDEX:
Angenommen, du hast eine Liste von Pflegegraden in einer Datei und möchtest die dazugehörigen Daten aus einer anderen Datei abrufen. Du kannst die Formel wie folgt gestalten:
=SVERWEIS(A2;[Pflegegrade.xlsx]Daten!$A:$C;2;FALSCH)
-
INDEX mit VERGLEICH:
Wenn du den gleichen Pflegegrad in einer anderen Datei suchst, könntest du die INDEX-VERGLEICH-Kombination verwenden:
=INDEX([Pflegegrade.xlsx]Daten!$B:$B;VERGLEICH(A2;[Pflegegrade.xlsx]Daten!$A:$A;0))
Tipps für Profis
- SVERWEIS und INDEX kombinieren: Nutze SVERWEIS mit INDEX, um die Flexibilität zu erhöhen. Dies ermöglicht dir, auch Daten zu vergleichen, die in unterschiedlichen Spalten stehen.
- Referenzierung: Achte darauf, die richtigen Zellbezüge zu verwenden, um Fehler zu vermeiden.
- Youtube-Links: Es gibt viele hilfreiche Videos, die dir die Funktionsweise von SVERWEIS und INDEX näherbringen. Eine Suche nach „SVERWEIS Excel Anleitung“ oder „YouTube SVERWEIS“ kann dir zusätzliche Einblicke geben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Funktioniert SVERWEIS auch bei großen Datenmengen?
Ja, SVERWEIS kann auch mit großen Datenmengen umgehen, allerdings kann die Performance leiden. In solchen Fällen ist INDEX-VERGLEICH oft schneller.
2. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und INDEX-VERGLEICH?
SVERWEIS sucht in der ersten Spalte einer Tabelle und gibt einen Wert aus einer bestimmten Zeile zurück. INDEX-VERGLEICH hingegen ist flexibler und ermöglicht es dir, Daten aus beliebigen Spalten abzurufen.
3. Kann ich SVERWEIS auch in geschlossenen Dateien verwenden?
Ja, SVERWEIS kann Daten aus geschlossenen Dateien abrufen, solange die Referenzen korrekt gesetzt sind.