Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis, Index, Vergleich etc. bei geschlossener Datei

Sverweis, Index, Vergleich etc. bei geschlossener Datei
05.02.2024 12:21:00
Uli
Guten Morgen liebe Experten,

ich habe hier, auf Youtube etc. bereits viel gelesen, aber eine Lösung gibt es offensichtlich nicht.
Ich habe eine Stammdatendatei mit ein paar Tabellen, die ich unterm Jahr regelmäßig pflege. In der Regel ist diese Datei aber geschlossen.
Andere Dateien greifen aber auf diese Daten zu, indem ich mich per Indexformel oder Sverweis darauf beziehe.
Ist die Datei geschlossen werden die Daten nicht gezogen.
Meine Frage: Gibt es irgendeine andere Möglichkeit, um Daten aus einer geschlossenen Datei heranzuziehen?
Als Hinweis noch: Die Stammdatendatei liegt auf einem Terminal-Server. Gebe ich beim Sverweis den kompletten Pfad an, funkioniert es leider auch nicht.

lg
Uli
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis, Index, Vergleich etc. bei geschlossener Datei
05.02.2024 12:26:15
SF
Hola,
zu aller Erst, der Sverweis zieht sich wunderbar Daten aus geschlossenen Dateien.
Mach doch mal beide auf, schreibe deinen Sverweis, markiere die Suchmatrix in der anderen Datei.
Wenn der Sverweis dann klappt, schließe die Quelldatei. Eventuell verändert Excel die Suchmatrix automatisch und passt den Pfad selber an.
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Sverweis, Index, Vergleich etc. bei geschlossener Datei
05.02.2024 13:38:02
Uli
Moin,

Danke Steve, du hast Recht, was den Sverweis angeht. Allerdings funktioniert es mit der Index-Vergleich-Formel nicht. Hast du da eine Idee?
AW: dafür gilt gleiches wie für SVERWEIS() owT
05.02.2024 13:57:24
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: dafür gilt gleiches wie für SVERWEIS() owT
06.02.2024 15:07:47
Uli
Hallo nochmal,

leider kommt es bei mir immer wieder vor, dass der SVerweis nicht funktioniert, wenn ich die Basistabelle schließe. #BEZUG!. Dabei habe ich die Matrix nicht "getippt", sondern direkt aus der Basistabelle markiert. Sobald ich die Tabelle schließe kommt der Fehler. Öffne ich die Tabelle wieder, ist alles ok.
Anzeige
AW: das ist so nicht nachvollziehbar ...
06.02.2024 16:15:17
neopa C
Hallo Uli,

... erzeuge von Deinen beiden Datei je eine Kopie. Lösche darin alles was nicht notwendig ist, um Dein Problem noch aufzeigen zu können und stelle dann diese beide Dateien hier ein.

Gruß Werner
.. , - ...
AW: das ist so nicht nachvollziehbar ...
06.02.2024 16:41:29
Uli
Moin,

das mach ich gerne Werner. Sobald ich die intelligenten Tabellen aus der zweiten Datei wieder in Bereiche konvertiere, funktioniert der SVerweis bei geschlossener Datei. Ansonsten bekomme ich die Fehlermeldung #BEZUG!

lg und vielen Dank schon mal.

https://www.herber.de/bbs/user/166837.xlsx
https://www.herber.de/bbs/user/166838.xlsx
Anzeige
AW: dazu ...
06.02.2024 17:04:19
neopa C
Hallo Uli,

... ich muß erst einmal 2h offline gehen. Melde mich später oder morgen dazu noch einmal.

Gruß Werner
.. , - ...
AW: jetzt nachvollziehbar und auch verständlich ...
06.02.2024 20:00:09
neopa C
Hallo Uli,

... aber Du kannst das Problem einfach dadurch beheben, daß Du in der 16837.xlsx in Spalte E keinen Bezug nimmst auf die intelligente Tabelle der anderen Datei sondern indem Du die andere Datei noch einmal öffnest und bezogen auf die bereitgestellten Dateien in E4 einfach folgende Formel einschreibst:
=WENN(ISTLEER([@Pflegegrad]);"";SVERWEIS([@Pflegegrad];[166838.xlsx]VV!$A:$G;5;FALSCH)) die Datei abspeicherst. Danach kannst Du beide schließen und wenn Du die 16837.xlsx öffnest kannst Du normal aktualisieren lassen.

Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten aus geschlossenen Excel-Dateien abrufen: SVERWEIS und INDEX-VERGLEICH


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten aus einer geschlossenen Excel-Datei mithilfe von SVERWEIS oder INDEX-VERGLEICH abzurufen, folge diesen Schritten:

  1. Dateien öffnen: Stelle sicher, dass sowohl die Quelldatei als auch die Zieldatei geöffnet sind.
  2. SVERWEIS oder INDEX-VERGLEICH verwenden:
    • Beispiel für SVERWEIS:
      =SVERWEIS(A2;[Quelle.xlsx]Tabelle1!$A:$B;2;FALSCH)
    • Beispiel für INDEX-VERGLEICH:
      =INDEX([Quelle.xlsx]Tabelle1!$B:$B;VERGLEICH(A2;[Quelle.xlsx]Tabelle1!$A:$A;0))
  3. Matrix markieren: Markiere die Matrix in der anderen Datei, wenn du die Formeln erstellst.
  4. Dateien schließen: Schließe die Quelldatei. Die Formeln sollten nun weiterhin funktionieren.

Wenn du Probleme mit der Funktion hast, stelle sicher, dass die Pfade korrekt angegeben sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #BEZUG! Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Matrix nicht korrekt referenziert ist. Überprüfe, ob die Quelldatei geöffnet war, als du die Formel erstellt hast.
  • SVERWEIS funktioniert nicht: Wenn SVERWEIS nicht funktioniert, könnte es daran liegen, dass du intelligente Tabellen verwendest. Konvertiere diese in Bereiche, um Probleme zu vermeiden.
  • Daten nicht aktualisiert: Stelle sicher, dass du die Datei korrekt gespeichert hast, nachdem du die Formeln eingegeben hast.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  1. Power Query: Verwende Power Query, um Daten aus geschlossenen Dateien abzurufen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du regelmäßig auf die gleichen Daten zugreifen musst.
  2. Pivot-Tabellen: Wenn du Daten zusammenfassen möchtest, kann eine Pivot-Tabelle in Kombination mit SVERWEIS oder INDEX-VERGLEICH hilfreich sein.
  3. Makros: Erstelle ein Makro, um den Prozess zu automatisieren, falls du häufig auf die gleichen Daten zugreifen musst.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung von SVERWEIS und INDEX-VERGLEICH:

  • SVERWEIS mit INDEX: Angenommen, du hast eine Liste von Pflegegraden in einer Datei und möchtest die dazugehörigen Daten aus einer anderen Datei abrufen. Du kannst die Formel wie folgt gestalten:

    =SVERWEIS(A2;[Pflegegrade.xlsx]Daten!$A:$C;2;FALSCH)
  • INDEX mit VERGLEICH: Wenn du den gleichen Pflegegrad in einer anderen Datei suchst, könntest du die INDEX-VERGLEICH-Kombination verwenden:

    =INDEX([Pflegegrade.xlsx]Daten!$B:$B;VERGLEICH(A2;[Pflegegrade.xlsx]Daten!$A:$A;0))

Tipps für Profis

  • SVERWEIS und INDEX kombinieren: Nutze SVERWEIS mit INDEX, um die Flexibilität zu erhöhen. Dies ermöglicht dir, auch Daten zu vergleichen, die in unterschiedlichen Spalten stehen.
  • Referenzierung: Achte darauf, die richtigen Zellbezüge zu verwenden, um Fehler zu vermeiden.
  • Youtube-Links: Es gibt viele hilfreiche Videos, die dir die Funktionsweise von SVERWEIS und INDEX näherbringen. Eine Suche nach „SVERWEIS Excel Anleitung“ oder „YouTube SVERWEIS“ kann dir zusätzliche Einblicke geben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Funktioniert SVERWEIS auch bei großen Datenmengen?
Ja, SVERWEIS kann auch mit großen Datenmengen umgehen, allerdings kann die Performance leiden. In solchen Fällen ist INDEX-VERGLEICH oft schneller.

2. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und INDEX-VERGLEICH?
SVERWEIS sucht in der ersten Spalte einer Tabelle und gibt einen Wert aus einer bestimmten Zeile zurück. INDEX-VERGLEICH hingegen ist flexibler und ermöglicht es dir, Daten aus beliebigen Spalten abzurufen.

3. Kann ich SVERWEIS auch in geschlossenen Dateien verwenden?
Ja, SVERWEIS kann Daten aus geschlossenen Dateien abrufen, solange die Referenzen korrekt gesetzt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige