Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zelle als variable definieren

Forumthread: Zelle als variable definieren

Zelle als variable definieren
28.01.2003 16:41:06
Alex
Hallo zusammen,

ich möchte die Zelle, die gerade markiert ist als Variable definieren. So soll wenn die Markierung auf Zelle E5 steht, auch die Variable E5 heissen.

Danke im Vorraus,

Alex

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zelle als variable definieren
28.01.2003 16:43:47
Hajo_Zi

Hallo Alex

Gruß hajo

Re: Zelle als variable definieren
28.01.2003 16:45:05
Danke für die schnelle Hilfe

.

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle als Variable in Excel Definieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du arbeiten möchtest.
  2. Markiere die Zelle, die Du als Variable definieren möchtest (z.B. Zelle E5).
  3. Wechsel zu den Entwicklertools. Wenn diese nicht sichtbar sind, aktiviere sie über "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen" und setze ein Häkchen bei "Entwicklertools".
  4. Klicke auf "Visual Basic", um den VBA-Editor zu öffnen.
  5. Erstelle ein neues Modul, indem Du im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf "VBAProject" klickst und "Einfügen" > "Modul" wählst.
  6. Definiere die Variable mit folgendem Code:
    Dim meineZelle As Range
    Set meineZelle = ActiveCell

    Hierbei wird die aktuell markierte Zelle (ActiveCell) als Variable meineZelle festgelegt.

  7. Du kannst jetzt meineZelle in weiteren VBA-Anweisungen verwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Variable nicht definiert"

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Variable korrekt deklariert hast, z.B. mit Dim meineZelle As Range.
  • Fehler: Zelle wird nicht erkannt

    • Lösung: Achte darauf, dass Du die Zelle wirklich markiert hast, bevor Du den Code ausführst.

Alternative Methoden

Eine einfache Möglichkeit, eine Zelle als Variable in Excel zu definieren, ist die Verwendung von Excel-Formeln. Verwende beispielsweise die INDIREKT-Funktion:

=INDIREKT("E5")

Hiermit kannst Du die Zelle E5 in einer Formel verwenden, ohne sie direkt zu referenzieren.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für die Verwendung von VBA:

    Dim meineZelle As Range
    Set meineZelle = ActiveCell
    MsgBox "Die aktuelle Zelle ist: " & meineZelle.Address
  2. Beispiel für eine Excel-Formel: Wenn Du den Wert der markierten Zelle in eine andere Zelle übertragen möchtest, kannst Du folgendes verwenden:

    =INDIREKT("E5")

Tipps für Profis

  • Nutze Namensdefinitionen in Excel, um Zellen zu benennen. Gehe zu "Formeln" > "Namensmanager" und erstelle einen neuen Namen für die Zelle.
  • Verwende VBA-Prozeduren, um komplexere logische Abläufe zu automatisieren und mehrere Zellen als Variablen zu definieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Zellen als Variablen definieren?
Du kannst mehrere Variablen deklarieren, indem Du sie durch Kommas trennst, z.B.:

Dim meineZelle1 As Range, meineZelle2 As Range
Set meineZelle1 = Range("E5")
Set meineZelle2 = Range("F5")

2. Kann ich eine Zelle in einer Formel als Variable verwenden?
Ja, Du kannst die INDIREKT-Funktion verwenden, um Zellen dynamisch zu referenzieren, z.B. =INDIREKT("E" & A1), wobei A1 die Zeilennummer enthält.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige