Nutze bei dem sverweis "ISTNV" um fehlmeldungen wie #NV zu unterdrücken, JEDOCH wenn der Suchwert in der Suchmatrix vorhanden ist, aber in der Bezugsspalte kein Eintrag ist bekomme ich den Wert 0 zurück. Das ist doch doof sowas ;-(
Gruß Marcellos
Verwende die SVERWEIS-Formel: Stelle sicher, dass du die SVERWEIS-Formel korrekt anwendest. Die Grundsyntax lautet:
=SVERWEIS(Suchwert; Suchmatrix; Rückgabespalte; [Bereich_Verweis])
Beispiel:
=SVERWEIS(C1; A1:B3; 2; 0)
Fehlerbehandlung einfügen: Um den Rückgabewert 0 zu vermeiden, kannst du die Funktion ISTFEHLER verwenden. Beispiel:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(C1; A1:B3; 2; 0)); ""; SVERWEIS(C1; A1:B3; 2; 0))
Leere Zellen berücksichtigen: Wenn der Rückgabewert 0 zurückgegeben wird, weil die Zelle leer ist, kannst du die Formel erweitern:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(C1; A1:B3; 2; 0)); ""; WENN(SVERWEIS(C1; A1:B3; 2; 0)=""; ""; SVERWEIS(C1; A1:B3; 2; 0)))
SVERWEIS gibt 0 zurück: Dies geschieht häufig, wenn der Suchwert vorhanden ist, aber in der Rückgabespalte kein Wert steht. Verwende die oben genannten Formeln, um dies zu umgehen.
Falscher Bereichsverweis: Stelle sicher, dass du den vierten Parameter (Bereich_Verweis) korrekt angibst. Ein Wert von 0 sorgt für eine exakte Übereinstimmung, während 1 eine ungefähre Übereinstimmung sucht.
XVERWEIS: Wenn du Excel 365 oder Excel 2021 verwendest, kannst du die XVERWEIS-Funktion nutzen, die flexibler ist und besser mit leeren Werten umgeht. Beispiel:
=XVERWEIS(C1; A1:A3; B1:B3; "")
INDEX und VERGLEICH: Eine andere Methode ist die Kombination von INDEX und VERGLEICH, die ebenfalls helfen kann, wenn SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert.
Beispiel mit SVERWEIS: Angenommen, du hast eine Tabelle mit Produkt-ID in Spalte A und Preisen in Spalte B. Um den Preis einer bestimmten Produkt-ID zurückzugeben, kannst du Folgendes verwenden:
=SVERWEIS(D1; A1:B10; 2; 0)
Beispiel mit nicht vorhandenen Werten: Wenn du sicherstellen möchtest, dass kein 0-Wert zurückgegeben wird, kannst du die erweiterten Formeln von oben nutzen, um leere Zellen zu behandeln.
SVERWEIS mehrere Werte zurückgeben: Wenn du mehrere Werte für einen Suchwert zurückgeben möchtest, ziehe in Betracht, die XVERWEIS-Funktion zu verwenden, da diese dies einfacher ermöglicht.
Rückgabewert für Daten: Wenn du SVERWEIS für Datumswerte verwendest, achte darauf, dass die Datumsformate übereinstimmen, da dies sonst zu unerwarteten Rückgabewerten führen kann.
1. Warum gibt SVERWEIS 0 zurück?
SVERWEIS gibt 0 zurück, wenn der Suchwert gefunden wird, aber kein entsprechender Wert in der Rückgabespalte existiert.
2. Wie kann ich leere Zellen verhindern?
Verwende die Kombination von WENN, ISTFEHLER und SVERWEIS, um leere Zellen zu vermeiden, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.
3. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und XVERWEIS?
XVERWEIS ist eine neuere Funktion, die flexibler ist und sowohl Zeilen als auch Spalten durchforsten kann, zudem behandelt sie leere Zellen einfacher als SVERWEIS.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen