Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Differenz von 2 Linien im Diagramm darstellen?

Differenz von 2 Linien im Diagramm darstellen?
31.05.2005 14:57:37
2
Servus, ich hatte heute morgen diesbezüglich schon einen Beitrag, aber da wurde mir eine eng. Anleitung gegeben, mit der ich nicht so ganz zurechtkomme.
Also: ich habe 2 Linien in einem Diagramm und möchte nun zu jedem Monat die Differenz dieser beiden Linien darstellen. Die Anleitung, die mir gegeben wurde ist eigentlich genau das, was ich brauche, nur verstehe ich sie nicht wirklich von der Mitte ab.
Viell. kann mir von euch jem weiterhelfen?
MfG
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Differenz von 2 Linien im Diagramm darstellen?
31.05.2005 15:02:55
2
hättest doch bei deinem ersten Beitrag bleiben können..
wo genau ist jetzt das Problem?
Viel Erfolg!
AW: Differenz von 2 Linien im Diagramm darstellen?
31.05.2005 15:07:45
2
das Problem ist ab dem folgenden Satz:
"Apply data labels to the Hi-Lo series. Display the Category values."
Sprich wenn ich die Bezugslinien von der mittleren Linie setze, dann gehen die Linien entweder bis ganz oben oder bis ganz unten, also sie verbinden nicht die beiden äußeren Linien miteinander...
MfG
Anzeige
AW: Differenz von 2 Linien im Diagramm darstellen?
31.05.2005 15:26:24
2
jipp - an dieser Stelle fehlt auch was Entscheidendes.
Hier mal kurz die generelle Vorgehensweise.
Voraussetzung: (in der 1. Zeile jeweils eine Überschrift)
Spalte A: Zahlen 1 bis 12 (Monate - als Beispiel)
Spalte B: Werte der 1. Reihe
Spalte C: Werte der 2. Reihe
Spalte D: Formel: =(B2-C2)/2+C2 (berechnet die Mitte zwischen 1. und 2. Reihe (nenne ich hier mal Reihe D)
Spalte E: =C2-B2 (ist die DIfferenz zwischen 1. und 2. Reihe
Spalte F: =ABS(E2/2) (ist der positive Wert der Hälfte der Differenz - dazu später)
Linien-Diagramm auf Spalten B, C und D
Doppelklick auf Reihe D, Achsen/Sekundärachse"
rechtsklick Diagramm/Diagrammoptionen/Sekundärachse/Rubrikenachse ankreuzen
rechtsklick diagramm/Datenquelle/Datenherkunft Sekundärachse: Spalte E
doppelklick auch rechte x-Achse:unter Muster alles auf "Keine"
doppelklick auf obere y-achse: genauso
doppelklick auf Reihe D im Diagramm: Beschriftung anzeigen/Beschriftung
Doppelklick auf diese neuen Zahlen im Diagramm: Ausrichtung: Mitte, Schrift/Hintergrund/undurchsichtig
doppelklick auf Reihe D im Diagramm:Fehlerindikator/Anpassen: bei + un d- jeweils die Spalte F
Doppelklick auf eine solche Fehlerindikatorlinie: Linie/Muster: gepunktet
Eintrag für Reihe D aus der Legende löschen
Fertig!
Sollte dann so aussehen:
https://www.herber.de/bbs/user/23432.xls
Viel Erfolg!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Differenz zwischen zwei Linien in einem Diagramm darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten:

    • Erstelle eine Excel-Tabelle mit den folgenden Spalten:
      • Spalte A: Monate (1 bis 12)
      • Spalte B: Werte der ersten Linie
      • Spalte C: Werte der zweiten Linie
    • In Spalte D berechnest du die Mittelpunkte: =(B2-C2)/2+C2
    • In Spalte E berechnest du die Differenz: =C2-B2
    • In Spalte F: =ABS(E2/2) (positive Hälfte der Differenz).
  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Daten in den Spalten B, C und D.
    • Wähle „Einfügen“ > „Diagramm“ > „Liniendiagramm“ aus.
  3. Sekundärachse hinzufügen:

    • Doppelklicke auf die Datenreihe D und wähle „Achsen“ > „Sekundärachse“.
    • Rechtsklicke auf das Diagramm und gehe zu „Diagrammoptionen“ > „Sekundärachse“ > „Rubrikenachse“ ankreuzen.
  4. Datenquelle anpassen:

    • Rechtsklicke auf das Diagramm und wähle „Datenquelle“.
    • Unter „Datenherkunft Sekundärachse“ fügst du Spalte E hinzu.
  5. Diagrammformatierung:

    • Doppelklicke auf die rechte x-Achse und setze alles auf „Keine“.
    • Doppelklicke auf die obere y-Achse und mache dasselbe.
    • Doppelklicke auf Reihe D im Diagramm, aktiviere „Beschriftung anzeigen“ und wähle „Ausrichtung: Mitte“.
    • Konfiguriere die Fehlerindikatoren für die Differenzwerte aus Spalte F.
  6. Diagramm abschließen:

    • Lösche den Eintrag für Reihe D aus der Legende.
    • Das Diagramm sollte nun die Differenz zwischen den zwei Linien anzeigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Linien verbinden sich nicht richtig:

    • Überprüfe die Formeln in den Spalten D und E. Stelle sicher, dass die Werte korrekt berechnet werden.
  • Fehler: Sekundärachse wird nicht angezeigt:

    • Stelle sicher, dass du die Reihe D auf die Sekundärachse gesetzt hast.
  • Fehler: Beschriftungen sind nicht sichtbar:

    • Doppelklicke auf die Beschriftungen und überprüfe die Sichtbarkeitseinstellungen.

Alternative Methoden

  • Balkendiagramm verwenden:

    • Du kannst auch ein Balkendiagramm wählen, um die Differenzen zwischen den Werten zu visualisieren. Markiere dazu die relevanten Spalten und wähle „Balkendiagramm“ im Einfügen-Menü.
  • Säulendiagramm nutzen:

    • Ein Säulendiagramm kann ebenfalls verwendet werden, um die Differenzen zwischen den Linien darzustellen. Stelle sicher, dass die Daten entsprechend formatiert sind.

Praktische Beispiele

  • Nehmen wir an, du hast die folgenden Werte:
    • Monat 1: Linie 1 = 100, Linie 2 = 80
    • Monat 2: Linie 1 = 120, Linie 2 = 90
    • Der Unterschied für Monat 1 wäre 20 und für Monat 2 wäre es 30. Diese Werte kannst du in deinem Diagramm visualisieren, indem du die obigen Schritte befolgst.

Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um den besten Ansatz für deine Daten zu finden.
  • Nutze die Formatierungsoptionen, um dein Diagramm visuell ansprechend zu gestalten.
  • Wenn du mehrere Linien in einem Diagramm darstellen möchtest, achte darauf, die Achsen klar zu kennzeichnen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Differenz zwischen zwei Linien in Excel darstellen?
Indem du die Differenz in einer separaten Spalte berechnest und diese als zusätzliche Reihe in dein Diagramm einfügst.

2. Kann ich auch mit einem Balkendiagramm die Differenz anzeigen?
Ja, ein Balkendiagramm eignet sich gut, um die Differenzen zwischen den Linien visuell darzustellen.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Anleitung?
Die Schritte sind für Excel 2016 und neuere Versionen geeignet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige