Kann mir da viellicht jemand dabei helfen?
Danke, der coalminestepper
Tabelle1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Um zwei Zahlen in Excel zu vergleichen und das Ergebnis als "OK" oder "n OK" anzuzeigen, befolge diese Schritte:
=WENN(B1>A1;"OK";"n OK")
Diese Formel überprüft, ob die Zahl in B1 größer ist als die in A1. Ist das der Fall, wird "OK" angezeigt, andernfalls "n OK".
Fehler 1: Die Formel zeigt nichts an.
Lösung: Stelle sicher, dass die Zahlen in den Zellen A1 und B1 korrekt eingegeben sind und dass die Formel in C1 richtig ist.
Fehler 2: Die Farben der Zellen ändern sich nicht.
Lösung: Überprüfe die Bedingungen in der bedingten Formatierung. Stelle sicher, dass du die richtigen Zellwerte und Formate eingestellt hast.
Eine alternative Methode zum Vergleichen von Zahlen in Excel ist die Verwendung von SVERWEIS oder VERGLEICH-Formeln, um komplexere Bedingungen zu erstellen. Diese Formeln ermöglichen es dir, mehrere Werte gleichzeitig zu vergleichen und spezifische Ergebnisse zurückzugeben.
Hier ist ein praktisches Beispiel für den Vergleich von zwei Zahlen in Excel:
A | B | C |
---|---|---|
5 | 6 | n OK |
5 | 4 | OK |
Die Formeln sind:
=WENN(B1>A1;"OK";"n OK")
=WENN(B2>A2;"OK";"n OK")
Verwende die bedingte Formatierung, um die Zelle C1 grün und C2 rot zu färben, je nach dem Ergebnis des Vergleichs.
1. Wie kann ich mehrere Zahlen gleichzeitig vergleichen?
Verwende eine Schleife oder kopiere die Formel in die darunterliegenden Zellen, um mehrere Vergleiche durchzuführen.
2. Kann ich die Zellfarben automatisch ändern lassen?
Ja, durch die bedingte Formatierung kannst du die Zellfarben basierend auf den Ergebnissen deines Soll-Ist-Vergleichs in Excel automatisch anpassen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen