Daten aus einer Tabelle einer anderen zuordnen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Daten aus einer Tabelle einer anderen zuzuordnen, kannst Du den SVERWEIS-Befehl in Excel verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Tabellen vorbereiten: Stelle sicher, dass Du zwei Tabellen hast. Eine für Preise (Tabelle 1) und eine für Artikel (Tabelle 2).
- SVERWEIS-Funktion verwenden: In Tabelle 1, wo Du den EAN-Code einfügen möchtest, schreibe in die Zelle C2 folgende Formel:
=SVERWEIS(A2; Tabelle2!A:C; 3; FALSCH)
Hierbei ist A2
die Zelle mit der Artikelnummer, Tabelle2!A:C
ist der Bereich der zweiten Tabelle und 3
gibt an, dass der EAN-Code in der dritten Spalte steht.
- Formel nach unten ziehen: Ziehe die untere rechte Ecke der Zelle nach unten, um die Formel auf die restlichen Zellen anzuwenden.
So kannst Du die EAN-Codes automatisch den Artikelnummern in deiner Preistabelle zuordnen.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Artikelnummer nicht in der zweiten Tabelle gefunden wird. Überprüfe die Schreibweise der Artikelnummern.
- Fehler: FALSCH: Wenn Du FALSCH als vierten Parameter verwendest, wird sichergestellt, dass nur exakte Übereinstimmungen gefunden werden. Achte darauf, dass die Artikelnummern in beiden Tabellen identisch sind.
- Trendlinie nicht auswählbar: Wenn Du mit Diagrammen arbeitest und die Trendlinie nicht auswählen kannst, prüfe zunächst, ob die Daten korrekt zugeordnet und formatiert sind.
Alternative Methoden
Neben SVERWEIS gibt es auch andere Möglichkeiten, um Daten aus einer Tabelle einer anderen zuzuordnen:
- INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination ermöglicht flexiblere Suchkriterien und ist besonders nützlich, wenn Du mehrere Kriterien verwenden möchtest.
- Power Query: Bei umfangreicheren Datenmengen kann Power Query helfen, Daten aus verschiedenen Quellen zu kombinieren und zu transformieren.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Daten in Tabelle 1 (Preise):
Artikelnummer |
Beschreibung1 |
Preise |
AAC001 |
Text1 |
1,00€ |
AAC002 |
Text2 |
2,00€ |
AAC003 |
Text3 |
3,00€ |
Und in Tabelle 2 (Artikel):
Artikelnummer |
Beschreibung2 |
EAN-Code |
AAC001 |
Text1 |
01010101 |
AAC002 |
Text2 |
01010102 |
AAC003 |
Text3 |
01010103 |
Verwende die SVERWEIS-Formel in Tabelle 1, um den EAN-Code automatisch den Artikelnummern zuzuordnen.
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Artikelnummern in einer anderen Sprache übersetzen?
Du kannst die SVERWEIS-Funktion zusammen mit einer Übersetzungstabelle verwenden, um die Artikelnummern zu übersetzen.
2. Kann ich mehrere Werte gleichzeitig zuordnen?
Ja, Du kannst die SVERWEIS-Funktion mehrmals verwenden oder die INDEX/VERGLEICH-Kombination nutzen, um mehrere Werte gleichzeitig zuzuordnen.
3. Was ist, wenn die EAN-Codes in einer anderen Tabelle stehen?
Kein Problem! Du kannst die SVERWEIS-Formel so anpassen, dass sie auf die entsprechende Tabelle verweist, um die EAN-Codes zu holen.