Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Leerzeichen im string entfernen

Leerzeichen im string entfernen
12.12.2005 10:11:57
sven
wie entferne ich leerzeichen in einem string.
z.b. 8 454 1213
gibt es da eine funktion die mir die leerzeichen in einem text löscht ?
MFG sven
Anzeige

17
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Leerzeichen im string entfernen
12.12.2005 10:15:13
MichaV
Hallo,
txt=Replace("8 4 5 6 77"," ","")
Gruss- Micha
PS: Rückmeldung wäre nett.
AW: Leerzeichen im string entfernen
12.12.2005 10:20:48
sven
das klappt ja wunderbar. komisch das excel das nicht mit suchen/ersetzen machen kann.
AW: Leerzeichen im string entfernen
12.12.2005 10:21:49
MichaV
Hallo,
wie kommst Du darauf?
Gruss- Micha
PS: Rückmeldung wäre nett.
Anzeige
AW: Leerzeichen im string entfernen
12.12.2005 10:30:26
sven
na weil es mit dem suchen und ersetzen nicht funkioniert.
nur über die vba funktion replace
AW: Leerzeichen im string entfernen
12.12.2005 10:32:05
MichaV
Hallo,
gib bei Suchen ein Leerzeichen ein und bei Ersetzen nichts. Das klappt in XL2000 und sollte auch bei Dir klappen.
Gruss- Micha
AW: Leerzeichen im string entfernen
12.12.2005 10:31:04
volker
hallo,
in excel gibt es auch die funktion wechseln
=WECHSELN(A1;" ";"")
damit kann man es ohne vba und suchen ersetzten machen
gruß volker.
Anzeige
...die quasi Replace entspricht! -- Gruß owT
12.12.2005 10:43:39
Luc:-?
:-?
AW: ...die quasi Replace entspricht! -- Gruß owT
12.12.2005 10:51:42
volker
hallo,
natürlich entspricht die wechseln funktion dem replace befehl nur ist es halt eine funktion in excel und das andere ist ein vba befehl.
aber die frage war ja nach einer funktion in excel.
gruß volker.
AW: ...die quasi Replace entspricht!
12.12.2005 11:00:25
volker
hallo,
natürlich entspricht die wechseln funktion dem replace befehl nur ist es halt eine funktion in excel und das andere ist ein vba befehl.
aber die frage war ja nach einer funktion in excel.
gruß volker.
ps nachricht nochmals weil ich vorher das ----Gruß owT nicht entfernt habe.
Anzeige
AW: ...die quasi Replace entspricht!
12.12.2005 11:07:11
MichaV
Hallo,
aber die frage war ja nach einer funktion in excel.
wo steht das?
Gruss- Micha
PS: Rückmeldung wäre nett.
AW: ...das war keine Kritik! Alle haben recht!
12.12.2005 11:29:16
Luc:-?
...und der Frage neigt offensichtlich nicht dazu, mal die paar xl-Textfkt durchzuchecken, bevor er hier überflüssige Fragen stellt. Wohl ein Anhänger von mit drei Funktionen durch Excel.
Gruß @Micha & Volker
Luc :-?
Anzeige
AW: Leerzeichen im string entfernen
12.12.2005 11:18:54
volker
hallo,
sven hat für mich ganz klar nach einer funktion gefragt
bei dem wort funktion gehe ich halt dummerweise immer von einer excel funktion aus.
weiß zwar daß ich in vba auch eine funktion erstellen kann habe dies aber bis jetzt immer nur dann gemacht wenn ich sie in excel als funktion verwenden will.
und auserdem wurde davon gesprochen daß sowas nur mit suchen ersetzen oder vba geht und deshalb habe ich eine 3.möglichkeit angeboten.
hgdachte eigentlich ein forum lebt von beiträgen.
gruß volker.
Anzeige
AW: Leerzeichen im string entfernen
12.12.2005 11:26:03
MichaV
Hallo volker,
Du hast natürlich Recht, Dein Vorschlag war okay. Replace ist auch nicht 100%ig identisch mit WECHSELN, da weiß ich auch nicht genau, wie Luc darauf gekommen ist.
Aber es wurde nicht eindeutig nach einer Excel- Formel gefragt, das wollte ich nur ansprechen ;o)
Hat jemand eine Ahnung, warum es bei sven nicht mit suchen/ ersetzen geklappt hat?
Gruss- Micha
PS: Rückmeldung wäre nett.
Anzeige
...deshalb "quasi" (< 100%)! Die Wege des Excel...
12.12.2005 11:35:30
Luc:-?
...sind unergründlich...!
Gruß Luc ;-)
AW: ...deshalb "quasi" (< 100%)! Die Wege des Excel...
12.12.2005 11:54:41
volker
hallo micha
danke für deine antwort.
mit dem suchen ersetzten habe ich mir bei leerzeichen auch schwer getan (gebe ich sie mit " " ein oder so * * irgendwie funktionierte das nicht richtig.
was aber gut funktioniert ist auf ein leerzeichen fahren markieren strg C
dann in die suchen maske strg V
und feld ersetzen einfach leerlassen
dann müßte es gehen .
gruß Volker.
Anzeige
AW: ...deshalb "quasi" (< 100%)! Die Wege des Excel...
12.12.2005 12:12:51
MichaV
Hallo,
danke für Deine Rückmeldung.
Einfach ins Suchen- Fenster gehen und die Leertaste drücken.
Naja, ist ja nun auch fast egal ;o)
Schöne Woche Euch allen noch!
Gruss- Micha
AW
12.12.2005 12:44:12
volker
warum etwas einfach machen wenn es auch kompliziert geht. das hätte ich nicht probiert.
danke
gruß volker
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Leerzeichen im String entfernen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Leerzeichen aus einem String in Excel zu entfernen, kannst Du verschiedene Methoden nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung mithilfe von VBA:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere und füge den folgenden Code ein:

    Function Leerzeichen_Entfernen(txt As String) As String
       Leerzeichen_Entfernen = Replace(txt, " ", "")
    End Function
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Deinem Arbeitsblatt.

  5. Verwende die Funktion, indem Du in eine Zelle schreibst:

    =Leerzeichen_Entfernen(A1)

Hierbei wird der gesamte Text in Zelle A1 ohne Leerzeichen zurückgegeben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Funktion gibt einen Fehler aus.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den VBA-Code korrekt eingefügt hast und die Funktion im richtigen Arbeitsblatt aufrufst.
  • Problem: Leerzeichen am Ende des Strings werden nicht entfernt.

    • Lösung: Verwende die Trim-Funktion in Kombination mit Replace, um führende und nachfolgende Leerzeichen zu entfernen:
    Function Leerzeichen_Entfernen(txt As String) As String
       Leerzeichen_Entfernen = Replace(Trim(txt), " ", "")
    End Function

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Funktionen verwenden möchtest, kannst Du auch die folgende Excel-Funktion nutzen:

  • WECHSELN-Funktion:

    =WECHSELN(A1;" ";"")

Dies entfernt alle Leerzeichen aus dem Text in Zelle A1.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für die Verwendung von VBA:

    Angenommen, Du hast den Text "8 454 1213" in Zelle A1. Wenn Du die Funktion =Leerzeichen_Entfernen(A1) verwendest, wird das Ergebnis "84541213" sein.

  2. Beispiel für die WECHSELN-Funktion:

    Wenn Du in Zelle A2 "Hallo Welt" hast, kannst Du die Formel =WECHSELN(A2;" ";"") verwenden, um "HalloWelt" zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Nutze die Trim-Funktion in VBA, um sicherzustellen, dass auch führende und nachfolgende Leerzeichen entfernt werden.
  • Wenn Du häufig Leerzeichen aus Strings entfernen musst, erwäge, eine benutzerdefinierte Funktion in VBA zu erstellen, um den Prozess zu automatisieren.
  • Bei der Arbeit mit großen Datenmengen kann die Verwendung von VBA effizienter sein als die Anwendung von Excel-Formeln.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Leerzeichen am Ende eines Strings entfernen?
Du kannst die Trim-Funktion in VBA verwenden, um sowohl führende als auch nachfolgende Leerzeichen zu entfernen:

Trim(txt)

2. Funktioniert die WECHSELN-Funktion in allen Excel-Versionen?
Ja, die WECHSELN-Funktion ist in allen modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2007 und neuer.

3. Kann ich Leerzeichen aus einer Zahl entfernen?
Ja, Du kannst die Zahl zuerst in einen Text umwandeln und dann die Leerzeichen entfernen, indem Du die Funktion =TEXT(A1;"0") verwendest und anschließend die WECHSELN-Funktion anwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige