Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Entfernen von Leerzeichen am Anfang und Ende einer

Entfernen von Leerzeichen am Anfang und Ende einer
28.03.2006 09:15:58
Leerzeichen
Hallo,
ich hab da mal ein Problem.
Am Anfang meiner Zellen stehen Leerzeichen die müssen weg.
Die Funktion Glätten ist für diese Aufgabe ja da.
Ich habe Datensätze aus einen anderen Programm in Excel eingefügt dadurch sind die Leerzeichen gekommen.
Nur funktioniert es mit der Funktion Glätten nicht diese zu entfernen.
Bei direkt eingegeben Informationen in einer Zelle geht es aber nicht bei den bestehen Zellen?
Leider ist eine Manuelle Korrektur bei über 40000 Zellen nicht ermutigen.
Hat einer eine Idee
Gruß
Kai Richter
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Entfernen von Leerzeichen am Anfang und Ende einer
28.03.2006 10:02:09
Leerzeichen
Hallo
Bereich markieren und folgendes Makro ausführen

Sub Leerzeichen()
'Bereich vorher markieren
Dim Z
For Each Z In Selection
Z.Value = WorksheetFunction.Trim(Z.Value)
Next
End Sub

Löscht führende, nachfolgende und mehrfachvorkommende innerhalb des Textes
Gruß UweD
(Rückmeldung wäre schön)
Anzeige
nur zur Info
28.03.2006 11:06:32
u_
Hallo,
das geht auch kürzer:

Sub leer_weg()
Dim C As Range
For Each C In Selection
C = Trim(C)
Next
End Sub

Nur wegen der Tipparbeit ;-)
Gruß
Geist ist geil!
leider nicht ganz...
28.03.2006 11:39:34
UweD
Hallo u_
- Die VBA Trimfunktion löscht nur Leerzeichen am Anfang und Ende weg.
- Die Worksheet- Variante von Trim bearbeitet aber auch noch die innerhalb des Textes vorkommenden Wiederholungen...
Gruß UweD
(Rückmeldung wäre schön)
Anzeige
AW: leider nicht ganz...
28.03.2006 14:04:26
u_
Hallo,
damit hast du Recht. Aber der Betreff lautet:
Entfernen von Leerzeichen am Anfang und Ende einer
Gruß
Geist ist geil!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Leerzeichen in Excel effizient entfernen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Leerzeichen am Anfang und Ende einer Zelle in Excel zu entfernen, kannst du die folgende VBA-Makro-Lösung nutzen. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit einer großen Anzahl von Datensätzen arbeitest.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Gehe zu Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub Leerzeichen()
       'Bereich vorher markieren
       Dim Z
       For Each Z In Selection
           Z.Value = WorksheetFunction.Trim(Z.Value)
       Next
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor.

  5. Markiere den Bereich der Zellen, aus denen du die Leerzeichen entfernen möchtest.

  6. Drücke ALT + F8, wähle Leerzeichen aus und klicke auf Ausführen.

Das Skript entfernt führende und nachfolgende Leerzeichen sowie doppelte Leerzeichen innerhalb des Textes.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht auf bereits bestehenden Zellen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen, die du bearbeitest, die richtigen Daten enthalten und dass das Makro korrekt ausgeführt wird.
  • Fehler: Die Funktion Glätten entfernt keine Leerzeichen.

    • Lösung: Die Funktion Glätten funktioniert nur für direkt eingegebene Informationen. Nutze stattdessen das VBA-Makro.

Alternative Methoden

  1. Excel-Formel: Du kannst auch die folgende Formel verwenden, um Leerzeichen am Anfang und Ende zu entfernen:

    =TRIM(A1)

    Diese Formel kannst du in eine neue Zelle einfügen, um das Ergebnis anzuzeigen.

  2. Suchen und Ersetzen: Du kannst auch die Suchen und Ersetzen-Funktion verwenden, um doppelte Leerzeichen zu entfernen:

    • Drücke STRG + H, gib zwei Leerzeichen in das Feld „Suchen“ und ein Leerzeichen in das Feld „Ersetzen“ ein.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle A1 der Text " Beispieltext " steht, dann wird die Formel =TRIM(A1) das Ergebnis "Beispieltext" liefern.

  • Beispiel 2: Nach der Ausführung des VBA-Makros auf einem markierten Bereich mit mehreren Zellen werden alle führenden und nachfolgenden Leerzeichen entfernt, was deine Daten aufbereitet.


Tipps für Profis

  • Verwende die VBA Trim-Funktion, um nicht nur Leerzeichen am Anfang und am Ende zu entfernen, sondern auch doppelte Leerzeichen innerhalb der Zellen zu eliminieren.
  • Denke daran, vor der Ausführung von Makros eine Sicherung deiner Daten zu erstellen, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Wenn du regelmäßig mit großen Datenmengen arbeitest und oft Leerzeichen entfernen musst, erwäge, das Makro in der Excel-Startmappe zu speichern, um schnellen Zugriff zu haben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie entferne ich Leerzeichen in einer Excel-Tabelle ohne VBA?
Du kannst die TRIM-Funktion (z.B. =TRIM(A1)) in eine neue Zelle einfügen, um die Leerzeichen zu entfernen.

2. Was ist der Unterschied zwischen der VBA Trim-Funktion und der Excel Trim-Funktion?
Die VBA Trim-Funktion entfernt nur führende und nachfolgende Leerzeichen, während die Excel-Variante auch doppelte Leerzeichen innerhalb des Textes entfernt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige