Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gitternetzlinien in Vordergrund

Forumthread: Gitternetzlinien in Vordergrund

Gitternetzlinien in Vordergrund
07.06.2006 10:51:13
Birgit
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe...
Gibt es eine Möglichkeit, bzw. wie ist es möglich die Gitternetzlinien in einem Diagramm in den Vordergrund zu verschieben. Derzeit werden sie von Flächen überdeckt.
Das Diagramm wäre viel besser zu lesen, wenn man die waagrechten Linien in den Vordergrund schieben könnte.
Da die Flächen übereinander liegen, ist es nicht einfach nur möglich die Flächen transparent zu machen.
Beispiel:
https://www.herber.de/bbs/user/34212.xls
Vielen Dank,
Birgit
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gitternetzlinien in Vordergrund
07.06.2006 11:07:29
M@x
Hi Birgit
da mußt du einfach noch Linien reindefinieren
die kannst du dannbeliebig formatieren,
ein paar hab ich dir reingezeichnet
https://www.herber.de/bbs/user/34213.xls
Gruss
M@x
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gitternetzlinien in den Vordergrund verschieben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Gitternetzlinien in einem Excel-Diagramm in den Vordergrund zu verschieben, befolge diese Schritte:

  1. Diagramm auswählen: Klicke auf das Diagramm, in dem Du die Gitternetzlinien ändern möchtest.

  2. Linien hinzufügen: Gehe zu "Diagrammtools" und wähle "Layout". Klicke auf "Linien" und wähle "Horizontale Linien" aus.

  3. Linien formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die hinzugefügten Linien und wähle "Formatieren". Hier kannst Du die Linienfarbe und -dicke anpassen.

  4. Linien in den Vordergrund verschieben: Klicke erneut mit der rechten Maustaste auf die Linien und wähle „In den Vordergrund“ aus dem Kontextmenü.

  5. Gitternetzlinien anpassen: Um den Abstand der Gitternetzlinien zu ändern, gehe zu „Format“ und dann zu „Gitternetzlinien“. Hier kannst Du die Einstellungen nach Bedarf anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Gitternetzlinien sind immer noch nicht sichtbar:

    • Stelle sicher, dass die Linien korrekt in den Vordergrund verschoben wurden. Manchmal müssen sie mehrmals ausgewählt und formatiert werden.
  • Linien überdecken andere Diagrammelemente:

    • Überprüfe die Reihenfolge der Diagrammelemente. Du kannst die Reihenfolge im Menü „Diagrammtools“ unter „Anordnen“ ändern.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Diagrammtyp ändern: Manchmal kann ein Wechsel des Diagrammtyps helfen. Probiere es mit einem Liniendiagramm, um die Gitternetzlinien besser sichtbar zu machen.

  • Transparente Flächen: Wenn Du Flächen verwendest, die die Gitternetzlinien überdecken, kannst Du die Transparenz dieser Flächen erhöhen. Gehe dazu auf „Formatieren“ und passe die Füllung an.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du die Gitternetzlinien in einem Diagramm anpassen kannst:

  1. Erstelle ein Liniendiagramm mit den Daten, die Du hast.
  2. Füge Gitternetzlinien hinzu und richte sie ein.
  3. Wenn Du eine Fläche über den Linien hast, nutze die Option „Transparenz“ in den Fülloptionen.

So wird Dein Diagramm klarer und die Gitternetzlinien sind besser lesbar.


Tipps für Profis

  • Formatieren von Gitternetzlinien: Du kannst die Hauptgitternetzlinien in Excel formatieren, um sie von den sekundären Linien abzuheben. Nutze unterschiedliche Farben oder Stricharten.

  • Verwendung von Vorlagen: Speichere Dein Diagramm als Vorlage, damit Du die Einstellungen für die Gitternetzlinien schnell wiederverwenden kannst.

  • Diagramm in Word: Wenn Du das Diagramm in ein Word-Dokument einfügen möchtest, achte darauf, dass die Gitternetzlinien immer noch sichtbar sind. Überprüfe die Druckeinstellungen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Abstand der Gitternetzlinien in Excel ändern?
Du kannst den Abstand der Gitternetzlinien ändern, indem Du die Achsenoptionen im Diagramm anpasst. Wähle die Achse aus, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Achse formatieren“.

2. Kann ich die Gitternetzlinien in Word ebenfalls anpassen?
Ja, die Gitternetzlinien in Word können ebenfalls angepasst werden, allerdings ist der Prozess anders als in Excel. Du musst die Gitternetzlinien in den Diagrammeinstellungen in Word bearbeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige