Bestimmte Zellen eines Excel-Tabellenblatts speichern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um nur bestimmte Zellen eines Excel-Tabellenblatts zu speichern, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code speichert die Werte der Zellen A10 bis Q225 unter der Fertigungsauftragsnummer, die in Zelle C10 steht. So geht’s:
-
Öffne das Excel-Dokument und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu, indem Du mit der rechten Maustaste auf „VBAProject“ klickst und „Einfügen“ > „Modul“ auswählst.
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub SpeichernBestimmteZellen()
Dim wb As Workbook
Set wb = Workbooks.Add ' Neues Workbook erstellen
' Werte der Zellen A10 bis Q225 kopieren
ThisWorkbook.Sheets(2).Range("A10:Q225").Copy
wb.Sheets(1).Range("A1").PasteSpecial Paste:=xlPasteValues ' Nur Werte einfügen
' Datei speichern unter Fertigungsauftragsnummer in C10
wb.SaveAs "D:\XX\" & ThisWorkbook.Sheets(2).Range("C10").Value & ".xls"
wb.Close False ' Schließe das neue Workbook ohne zu speichern
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Füge eine Schaltfläche hinzu, um das Makro auszuführen. Klicke auf „Entwicklertools“ > „Einfügen“ > „Schaltfläche“ und weise das Makro SpeichernBestimmteZellen
zu.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: „Objekt nicht gefunden“
- Überprüfe, ob Du das richtige Tabellenblatt auswählst. Stelle sicher, dass das Tabellenblatt, das Du kopieren möchtest, die korrekte Nummer hat.
-
Fehler: „Der Pfad ist nicht gefunden“
- Achte darauf, dass der angegebene Speicherort
D:\XX\
existiert. Erstelle den Ordner, falls nötig.
-
Fehler: „Kopieren konnte nicht abgeschlossen werden“
- Stelle sicher, dass die Zellen A10 bis Q225 tatsächlich Werte enthalten. Ansonsten kann der Copy-Befehl fehlschlagen.
Alternative Methoden
Falls Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion „Daten kopieren“ und „Einfügen“ direkt in Excel nutzen:
- Wähle den Bereich A10 bis Q225 aus.
- Kopiere die Zellen (
STRG + C
).
- Öffne ein neues Excel-Dokument.
- Füge die Werte nur als Werte ein (
Rechtsklick
> „Inhalte einfügen“ > „Werte“).
- Speichere die Datei manuell unter dem gewünschten Namen.
Praktische Beispiele
Wenn Du beispielsweise eine Fertigungsauftragsnummer in C10 hast, wie „12345“, wird die Datei als „12345.xls“ gespeichert. Du kannst den Code leicht anpassen, um auch andere Zellbereiche oder Dateiformate zu speichern.
Tipps für Profis
-
Verwende die Application.DisplayAlerts = False
, um Warnmeldungen beim Überschreiben von Dateien zu unterdrücken.
-
Nutze Fehlerbehandlungsroutinen, um den Code robuster zu gestalten, z.B.:
On Error GoTo Fehlerbehandlung
-
Experimentiere mit dem xlPasteFormats
, um auch das Format der Zellen zu kopieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Speicherort ändern?
Du kannst den Pfad in der Zeile wb.SaveAs
anpassen, indem Du den gewünschten Speicherort angibst.
2. Kann ich mehrere Zellenbereiche speichern?
Ja, Du kannst mehrere Range.Copy
-Befehle in den Code einfügen und die Daten in unterschiedliche Bereiche des neuen Workbooks einfügen.
3. Was passiert, wenn die Datei bereits existiert?
Wenn die Datei schon existiert, wirst Du gefragt, ob Du sie überschreiben möchtest, es sei denn, Du unterdrückst die Warnmeldungen mit Application.DisplayAlerts = False
.