Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Speichern nur bestimmter Zellen von Tabellenblatt

Speichern nur bestimmter Zellen von Tabellenblatt
09.11.2006 09:23:33
Tabellenblatt
Hi,
bisher speichere ich mit Hilfe einer Schaltfläche eine Seite mit Hilfe dieses Codes:

Sub Schaltfläche32_BeiKlick()
Sheets(2).Copy
ActiveWorkbook.SaveAs "D:\XX\" & Range("C10").Value & ".xls"
End Sub

In der Zelle C10 steht der Fertigungsauftragsnummer unter der das Tabellenbaltt gespeichern werden soll.
Da auf dem Blatt aber Daten stehen die nicht jeder sehen soll will ich nur bestimmte Zellen unter dieser Fertigungsauftragsnummer speichern. Diese Zellen sind A10 bis Q225.
Wie muß ich nun den Code verändern damit er mir nur die Werte in diesen Zellen unter der Fertigungsauftragsnummer die in Zelle C10 steht speichert.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Speichern nur bestimmter Zellen von Tabellenblatt
09.11.2006 09:35:18
Tabellenblatt
Hallo,

Sub Schaltfläche32_BeiKlick()
Sheets(2).Copy
With ActiveSheet
.Range("R:IV").Clear
.Range("226:65536").Clear
End With
ActiveWorkbook.SaveAs "D:\XX\" & Range("C10").Value & ".xls"
End Sub

Gruß
Rudi
AW: Speichern nur bestimmter Zellen von Tabellenblatt
09.11.2006 09:45:27
Tabellenblatt
Hi Rudi
Excel bringt mir einen Fehler bei diesem Code und zwar in Zeile 2, bei Sheets(2).Copy

Sub Schaltfläche32_BeiKlick()
Sheets(2).Copy
With ActiveSheet
.Range("R:IV").Clear
.Range("A10:Q225").Clear
End With
ActiveWorkbook.SaveAs "D:\XX\" & Range("C10").Value & ".xls"
End Sub

Wie muß ich ihn umschreiben?
Anzeige
AW: Speichern nur bestimmter Zellen von Tabellenblatt
09.11.2006 10:04:05
Tabellenblatt
Hallo,
ist doch von dir so übernommen! Was weiß ich, welches Blatt du kopieren willst.
Hat die Mappe nur 1 Blatt?
Vielleicht
Activesheet.Copy
Gruß
Rudi
AW: Speichern nur bestimmter Zellen von Tabellenblatt
09.11.2006 10:30:57
Tabellenblatt
Die Datei hat insgesammt 18 Tabellenblätter.
Die zu speichernden Daten befinden sich auf Blatt 2.
Den Code hat mir auch mal jemand aus diesem Forum geschrieben weil ich wenig Ahnung von Makros habe.
Vorher die ganze Seite 2 gespeichert - Jetzt Nur noch die angegebenen Zellen von Seite 2.
Wenn ich den Unten angegebeneb code benutze speichert es mit komischerweise alles AUSSER die angegebenen Zellen (A10-Q225) - also das was es speichern soll fehlt und das was es nicht speichern soll wird gespeichert...

Sub Schaltfläche32_BeiKlick()
ActiveSheet.Copy
With ActiveSheet
.Range("R:IV").Clear
.Range("A10:Q225").Clear
End With
ActiveWorkbook.SaveAs "D:\XX\" & Range("C10").Value & ".xls"
End Sub

Um Hilfe wird gebeten...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bestimmte Zellen eines Excel-Tabellenblatts speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um nur bestimmte Zellen eines Excel-Tabellenblatts zu speichern, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code speichert die Werte der Zellen A10 bis Q225 unter der Fertigungsauftragsnummer, die in Zelle C10 steht. So geht’s:

  1. Öffne das Excel-Dokument und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem Du mit der rechten Maustaste auf „VBAProject“ klickst und „Einfügen“ > „Modul“ auswählst.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub SpeichernBestimmteZellen()
        Dim wb As Workbook
        Set wb = Workbooks.Add  ' Neues Workbook erstellen
    
        ' Werte der Zellen A10 bis Q225 kopieren
        ThisWorkbook.Sheets(2).Range("A10:Q225").Copy
        wb.Sheets(1).Range("A1").PasteSpecial Paste:=xlPasteValues  ' Nur Werte einfügen
    
        ' Datei speichern unter Fertigungsauftragsnummer in C10
        wb.SaveAs "D:\XX\" & ThisWorkbook.Sheets(2).Range("C10").Value & ".xls"
        wb.Close False  ' Schließe das neue Workbook ohne zu speichern
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Füge eine Schaltfläche hinzu, um das Makro auszuführen. Klicke auf „Entwicklertools“ > „Einfügen“ > „Schaltfläche“ und weise das Makro SpeichernBestimmteZellen zu.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Objekt nicht gefunden“

    • Überprüfe, ob Du das richtige Tabellenblatt auswählst. Stelle sicher, dass das Tabellenblatt, das Du kopieren möchtest, die korrekte Nummer hat.
  • Fehler: „Der Pfad ist nicht gefunden“

    • Achte darauf, dass der angegebene Speicherort D:\XX\ existiert. Erstelle den Ordner, falls nötig.
  • Fehler: „Kopieren konnte nicht abgeschlossen werden“

    • Stelle sicher, dass die Zellen A10 bis Q225 tatsächlich Werte enthalten. Ansonsten kann der Copy-Befehl fehlschlagen.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion „Daten kopieren“ und „Einfügen“ direkt in Excel nutzen:

  1. Wähle den Bereich A10 bis Q225 aus.
  2. Kopiere die Zellen (STRG + C).
  3. Öffne ein neues Excel-Dokument.
  4. Füge die Werte nur als Werte ein (Rechtsklick > „Inhalte einfügen“ > „Werte“).
  5. Speichere die Datei manuell unter dem gewünschten Namen.

Praktische Beispiele

Wenn Du beispielsweise eine Fertigungsauftragsnummer in C10 hast, wie „12345“, wird die Datei als „12345.xls“ gespeichert. Du kannst den Code leicht anpassen, um auch andere Zellbereiche oder Dateiformate zu speichern.


Tipps für Profis

  • Verwende die Application.DisplayAlerts = False, um Warnmeldungen beim Überschreiben von Dateien zu unterdrücken.

  • Nutze Fehlerbehandlungsroutinen, um den Code robuster zu gestalten, z.B.:

    On Error GoTo Fehlerbehandlung
  • Experimentiere mit dem xlPasteFormats, um auch das Format der Zellen zu kopieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Speicherort ändern?
Du kannst den Pfad in der Zeile wb.SaveAs anpassen, indem Du den gewünschten Speicherort angibst.

2. Kann ich mehrere Zellenbereiche speichern?
Ja, Du kannst mehrere Range.Copy-Befehle in den Code einfügen und die Daten in unterschiedliche Bereiche des neuen Workbooks einfügen.

3. Was passiert, wenn die Datei bereits existiert?
Wenn die Datei schon existiert, wirst Du gefragt, ob Du sie überschreiben möchtest, es sei denn, Du unterdrückst die Warnmeldungen mit Application.DisplayAlerts = False.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige