Werte aus Tabelle 1 nach Tabelle 2 kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Werte aus einer Excel Tabelle 1 in Tabelle 2 zu kopieren, kannst Du ein VBA-Makro verwenden. Befolge dazu die folgenden Schritte:
-
Öffne Deine Excel-Datei und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke im Menü auf Einfügen
und wähle Modul
aus.
-
Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul-Fenster:
Public Sub Kopieren()
Dim lLetzte As Long
With Worksheets("Tabelle2")
lLetzte = IIf(.Range("A65536") <> "", 65536, .Range("A65536").End(xlUp).Row) + 1
If lLetzte < 5 Then lLetzte = 5
End With
With Worksheets("Tabelle1")
Worksheets("Tabelle2").Cells(lLetzte, 1).Value = .Range("AM15")
Worksheets("Tabelle2").Cells(lLetzte, 2).Value = .Range("AN15")
Worksheets("Tabelle2").Cells(lLetzte, 3).Value = .Range("AP15")
End With
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Um das Makro auszuführen, drücke ALT + F8
, wähle Kopieren
aus und klicke auf Ausführen
.
Mit diesem Makro werden die Werte aus den Zellen AM15, AN15 und AP15 der Tabelle 1 in die erste freie Zeile der Tabelle 2 kopiert.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du kein Makro verwenden möchtest, kannst Du die Werte auch manuell kopieren:
- Markiere die Zellen AM15, AN15 und AP15 in Tabelle 1.
- Drücke
STRG + C
, um die Zellen zu kopieren.
- Wechsle zu Tabelle 2 und wähle die erste freie Zelle in Spalte A ab Zeile 5 aus.
- Drücke
STRG + V
, um die kopierten Werte einzufügen.
Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn Du nur gelegentlich Daten übertragen möchtest.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast in Tabelle 1 folgende Werte:
- AM15: "Datum"
- AN15: "Umsatz"
- AP15: "Kosten"
Wenn Du das Makro ausführst, werden diese Werte in die nächste freie Zeile in Tabelle 2 kopiert. So kannst Du die Excel Tabelle 1 zu 1 kopieren und die Daten einfach übertragen.
Tipps für Profis
- Automatisierung: Du kannst das Makro in einer Schaltfläche oder im Ribbon integrieren, um den Prozess zu automatisieren und einfacher zugänglich zu machen.
- Datenüberprüfung: Implementiere eine Überprüfung, um sicherzustellen, dass keine Duplikate in Tabelle 2 erstellt werden, bevor Du die Werte überträgst.
- Formatierung: Achte darauf, dass die Formatierungen in Tabelle 2 vor dem Einfügen der Werte korrekt eingestellt sind, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Makro anpassen, um Werte aus anderen Zellen zu kopieren?
Du kannst die Zellreferenzen im Code einfach ändern, z.B. Range("AM15")
zu Range("A1")
, um andere Zellen zu kopieren.
2. Gibt es eine Möglichkeit, das Kopieren zu automatisieren?
Ja, Du kannst das Makro so einstellen, dass es beim Öffnen der Datei oder beim Ändern bestimmter Zellen automatisch ausgeführt wird.
3. Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider unterstützt Excel Online keine VBA-Makros, daher musst Du diese Methode in der Desktop-Version von Excel verwenden.