Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Button zuweisen

Button zuweisen
07.04.2008 13:58:00
Andy
Hallo, wieder mal eine Frage,
ich habe eine Userform, die ich gerne einem Button in meiner Exceldatei zuweisen würde. Jedoch ist das Fenster der Marko-Zuweisung leer. Die Userform wird nicht angezeigt. Was kann ich da machen?
vielen Dank und Gruß Andy

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Button zuweisen
07.04.2008 14:10:00
Rudi
Hallo,

Jedoch ist das Fenster der Marko-Zuweisung leer. 


Dann hast du kein Public Sub in einem Modul oder das Modul ist Private.
in ein Modul:


Sub ZeigeUF()
Userform1.show
End Sub


Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Anzeige
AW: Button zuweisen
07.04.2008 14:37:00
Andy
Danke Rudi,
habe jetzt die Variante von selli genutzt.
Gruß Andy

AW: Button zuweisen
07.04.2008 14:11:53
selli
hallo andy,
nimm eine befehlsschaltfläche aus der steuerelemente toolbox (bis jetzt hast du wahrscheinlich eine schaltfläche aus der formularsymbolleiste verwendet).
nach dem erstellen einen doppelklick darauf und im editor dann
userform1.show
hineinschreiben (vorausgestetz die userform heisst userform1)
gruß selli

Anzeige
AW: Button zuweisen
07.04.2008 14:36:00
Andy
Hallo,
vielen Dank! Läuft super! Kannst Du mir vielleicht auch noch sagen, wie ich bei einem Userform die Texboxen leer bekomme, wenn die Daten in die Exceldatei übertragen wurden sind. Ich habe folgenden Code:

Private Sub CommandButton1_Click()
Dim lZeile As Long
lZeile = Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row + 1
If lZeile 


vielen Dank.

Anzeige
AW: Button zuweisen
07.04.2008 15:25:36
selli
hallo andi,
textboxen werden so geleert:
textbox1=""
gruß selli

AW: Button zuweisen
07.04.2008 15:33:00
Andy
vielen Dank :-)

AW: Button zuweisen
07.04.2008 16:17:22
Andy
vielen Dank selli!
Gruß Andy
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Button in Excel zuweisen und nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Button erstellen:

    • Öffne die Excel-Arbeitsmappe, in der Du einen Button hinzufügen möchtest.
    • Gehe zur Registerkarte „Entwicklertools“ und klicke auf „Einfügen“.
    • Wähle „Befehlsschaltfläche“ aus der Toolbox (nicht die Schaltfläche aus der Formularsymbolleiste).
  2. Button positionieren:

    • Klicke auf die gewünschte Stelle in Deinem Arbeitsblatt, um die Befehlsschaltfläche einzufügen.
  3. Makro zuweisen:

    • Doppelklicke auf den soeben erstellten Button. Der VBA-Editor öffnet sich.
    • Füge den folgenden Code ein:
    Private Sub CommandButton1_Click()
       Userform1.Show
    End Sub
    • Stelle sicher, dass der Name Deiner Userform korrekt ist (hier „Userform1“).
  4. Userform anpassen:

    • Um sicherzustellen, dass die Texboxen in der Userform nach der Datenübertragung geleert werden, kannst Du folgenden Code hinzufügen:
    Private Sub CommandButton1_Click()
       ' Code um Daten zu übertragen
       TextBox1.Value = ""
       TextBox2.Value = ""
    End Sub
  5. Speichern:

    • Speichere die Arbeitsmappe als „Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe“ (Dateiendung .xlsm).

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Makro-Zuweisung leer:

    • Wenn das Fenster zur Makro-Zuweisung leer ist, könnte es sein, dass kein „Public Sub“ in einem Modul definiert ist. Stelle sicher, dass Du den Code in einem Modul und nicht in einem privaten Bereich geschrieben hast.
  • Problem: Userform wird nicht angezeigt:

    • Überprüfe, ob Du die Userform korrekt benannt hast und dass Du den richtigen Aufruf im Button-Code verwendest.

Alternative Methoden

  • Excel Auswahlbutton:
    • Anstelle einer Befehlsschaltfläche kannst Du auch einen Auswahlbutton verwenden, um eine Auswahl zu treffen und dann eine Funktion auszuführen. Der Prozess bleibt ähnlich, allerdings wird der Code etwas anders strukturiert.

Praktische Beispiele

  • Button erstellen und Makro zuweisen:

    • Ein häufiges Beispiel ist das Erstellen eines Buttons, der eine Userform öffnet. Der Code dafür ist einfach und kann leicht angepasst werden, um verschiedene Userforms zu öffnen.
  • Datenübertragung mit Button:

    • Ein weiteres Beispiel ist der Button, der eine Userform mit verschiedenen Texboxen öffnet, um Daten zu sammeln und diese dann in eine Excel-Tabelle zu übertragen.

Tipps für Profis

  • Verwende aussagekräftige Namen:

    • Benenne Deine Buttons und Userforms so, dass Du sofort erkennst, wofür sie verwendet werden.
  • Fehlerbehandlung:

    • Füge Fehlerbehandlungsroutinen in Deinen VBA-Code ein, um zu vermeiden, dass Deine Anwendung bei einem Fehler abstürzt.
  • Code optimieren:

    • Halte Deinen VBA-Code so kompakt und verständlich wie möglich. Verwende Kommentare, um die Funktionalität zu erklären.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Makro einem Button zuweisen? Um einen Makro einem Button zuzuweisen, klicke mit der rechten Maustaste auf den Button, wähle „Makro zuweisen“ und wähle den entsprechenden Makro aus der Liste aus.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem CommandButton und einer Schaltfläche? Ein CommandButton ist ein Steuerelement, das in einer Userform verwendet wird, während eine Schaltfläche aus der Formularsymbolleiste direkt auf dem Arbeitsblatt platziert wird.

3. Kann ich mehrere Makros einem einzigen Button zuweisen? Das ist nicht direkt möglich, aber Du kannst mehrere Funktionen innerhalb eines einzigen Makros kombinieren und sie dann dem Button zuweisen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige