Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: gestapeltes Säulendiagramm mit Summen?

gestapeltes Säulendiagramm mit Summen?
28.08.2008 14:39:27
Wolfango
Hallo zusammen,
ich habe ein "gestapeltes Säulendiagramm" (absolute Werte, unterschiedlich hohe Säulen; nicht auf 100% gerechnet).
Nun möchte ich gleichzeitig auch noch die Summen der jeweiligen Säulen darstellen (als Linie oder einfach nur die Summenwerte oberhalb der jeweiligen gestapelten Säule).
Ich glaub ich habs schon mal gesehen....aber wie geht es?
Danke!
Gruß,
Wo.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: gestapeltes Säulendiagramm mit Summen?
28.08.2008 14:58:00
David
so: ?
https://www.herber.de/bbs/user/54997.xls
Erstmal die gesamte Tabelle einschließlich Summenspalte in ein gestapeltes Diagramm.
Dann nur die Datenreihe mit der Summe anklicken und über Rechtsklick - Diagrammtyp z. Bsp. ein Punktdiagramm wählen. Natürlich dann noch die Werte anzeigen lassen.
Rückmeldung wäre nett.
Gruß
David
Anzeige
AW: gestapeltes Säulendiagramm mit Summen?
28.08.2008 15:12:23
Wolfango
"...Dann nur die Datenreihe mit der Summe anklicken und über Rechtsklick - Diagrammtyp z. Bsp. ein Punktdiagramm wählen..."
...hatte ich schon versucht und genau dabei haben sich immer sämtliche Daten in Punkte verwandelt und nicht nur die ausgewählte Reihe.....aber ich glaub ich weiß jetzt woran es liegt...das ganze scheint nur bei "D-diagrammen so zu funktionieren....und ich hatte ein 3D-Diagramm...oder gibts auch eine Möglichkeit den gleichen Effekt bei einem 3D-Säulendiagramm(gestapelt) zu erzielen.
Trotzden Besten Dank!
Gruß,
Wo.
Anzeige
AW: gestapeltes Säulendiagramm mit Summen?
28.08.2008 15:32:49
David
sieht ganz so aus:
Userbild
Gruß
David
AW: gestapeltes Säulendiagramm mit Summen?
28.08.2008 15:34:00
Jutta
Hallo,
das geht auch mit 3D ! Einfach nur die Datenreihe markieren und formatieren ...keinen Rahmen, keine Fläche..
Gruß
Jutta
AW: gestapeltes Säulendiagramm mit Summen?
28.08.2008 15:49:00
Wolfango
@Jutta:
Hurrah...genau so wollt ich's!!!
Lösung ist ja ganz schön tricki....aber funktioniert (muss man nur noch die Skalierung anpassen!)
Danke!!!!
Gruß,
Wo.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gestapeltes Säulendiagramm mit Summen in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. Die erste Spalte sollte die Kategorien enthalten, während die folgenden Spalten die Werte für die einzelnen Datenreihen darstellen.

  2. Diagramm erstellen: Markiere die gesamte Tabelle und gehe zu Einfügen > Diagramme > Säulendiagramm und wähle Gestapelt.

  3. Summenreihe hinzufügen: Füge eine neue Spalte in deine Tabelle ein, die die Summen der jeweiligen Reihen enthält. Du kannst die Funktion =SUMME(B2:D2) benutzen (wobei B2:D2 die Zeilen mit den Werten sind).

  4. Summenreihe ins Diagramm einfügen: Klicke auf das Diagramm, gehe zu Diagrammtools > Entwurf > Daten auswählen. Füge die Summenreihe hinzu.

  5. Summenreihe formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die neue Datenreihe (die Summenreihe) und wähle Diagrammtyp ändern. Wähle hier Punktdiagramm (oder eine andere geeignete Darstellung).

  6. Werte anzeigen: Um die Werte im Diagramm anzuzeigen, klicke erneut mit der rechten Maustaste auf die Summenreihe und aktiviere die Option Datenbeschriftungen.

  7. Diagramm anpassen: Stelle sicher, dass das Diagramm gut lesbar ist, indem du die Farben und Schriftarten anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Alle Daten werden zu Punkten: Wenn du beim Ändern des Diagrammtyps alle Daten in Punkte umgewandelt siehst, stelle sicher, dass du nur die Summenreihe ausgewählt hast. Bei 3D-Diagrammen kann dies manchmal problematisch sein.

  • Summen werden nicht angezeigt: Überprüfe, ob die Summenreihe korrekt in das Diagramm eingefügt wurde und ob die Datenbeschriftungen aktiviert sind.

  • Diagramm nicht aktualisiert: Wenn du die Daten in der Tabelle änderst, aktualisiere das Diagramm mit einem Rechtsklick und wähle Diagramm aktualisieren.


Alternative Methoden

Eine andere Methode, um die Summen in einem Balkendiagramm anzuzeigen, besteht darin, nur die Summenreihe in einem separaten Diagramm darzustellen und dieses über das gestapelte Säulendiagramm zu legen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Kategorie Wert 1 Wert 2 Wert 3
A 10 20 30
B 15 25 35
C 20 30 40

Die Summenreihe könnte so aussehen:

Kategorie Wert 1 Wert 2 Wert 3 Summe
A 10 20 30 60
B 15 25 35 75
C 20 30 40 90

Erstelle ein gestapeltes Balkendiagramm, um die Werte zu visualisieren.


Tipps für Profis

  • Verwendung von 3D-Diagrammen: Um die Summen in einem 3D-Säulendiagramm anzuzeigen, markiere die Summenreihe und wähle die entsprechende Formatierung, um den Effekt zu erzielen. Halte die Farbe der Summenreihe einheitlich, um Verwirrung zu vermeiden.

  • Datenanalyse mit Grafiken: Nutze Excel-Funktionen wie =WENN(), um dynamische Summen zu erstellen, die sich basierend auf bestimmten Bedingungen aktualisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Summen in einem Excel gestapelten Säulendiagramm anzeigen?
Du kannst die Summenreihe hinzufügen und sie dann als Punktdiagramm formatieren, um die Summen über den gestapelten Säulen anzuzeigen.

2. Funktioniert das auch mit 3D-Diagrammen?
Ja, es funktioniert auch mit 3D-Diagrammen. Du musst jedoch darauf achten, die richtige Datenreihe auszuwählen und die Formatierung entsprechend anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige