Höhenprofil aus GPS-Daten erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Höhenprofil aus GPS-Daten in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Excel-Tabelle mit den GPS-Koordinaten (Latitude, Longitude, Elevation) korrekt formatiert ist. Falls notwendig, ersetze in den Spalten A bis C den Punkt durch ein Komma.
-
Entfernung berechnen: Nutze die Formel für die Berechnung der Entfernung zwischen den einzelnen GPS-Punkten. Trage in Zelle H3 folgende Formel ein:
=ARCCOS(SIN(A2*PI()/180)*SIN(A3*PI()/180)+COS(A2*PI()/180)*COS(A3*PI()/180)*COS((B3*PI()/180)-(B2*PI()/180)))*6378,137
-
Gesamtdistanz summieren: In Zelle I2 kannst du die Gesamtdistanz bis zu diesem Punkt summieren:
=SUMME($H$2:H2)
-
Höhenwerte übernehmen: Kopiere die Werte aus der Elevation-Spalte in die Spalte J.
-
Diagramm erstellen: Markiere die Daten in den Spalten I und J und wähle "Diagramm einfügen" aus dem Menü. Wähle einen Liniendiagrammtyp für die Darstellung des Höhenprofils.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehlerhafte Koordinaten: Überprüfe, ob deine GPS-Koordinaten im richtigen Format vorliegen (dezimale Gradangaben).
-
Diagramm wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass du die richtigen Datenbereiche für die X- und Y-Achsen ausgewählt hast.
-
Formel gibt Fehler aus: Achte darauf, dass die Zellen korrekt referenziert werden und keine leeren Zellen in den benötigten Bereichen vorhanden sind.
Alternative Methoden
Wenn Du eine einfachere Methode bevorzugst, kannst Du Online-Tools verwenden, um ein Höhenprofil zu erstellen. Websites wie "höhenprofil erstellen online" ermöglichen es dir, GPX-Dateien hochzuladen und sofort ein Höhenprofil zu generieren.
Praktische Beispiele
Hier ein einfaches Beispiel, wie Du mit GPS-Daten ein Höhenprofil in Excel erstellen kannst:
-
Beispiel-Daten: |
Latitude |
Longitude |
Elevation |
51,50181 |
11,8868 |
93,38513 |
51,50182 |
11,8867 |
94,82715 |
51,50183 |
11,8866 |
95,00000 |
-
Berechnung: Trage die GPS-Daten in die entsprechenden Spalten ein und folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Höhenprofil zu erstellen.
-
Diagramm: Das resultierende Diagramm zeigt die Höhenänderungen entlang der Strecke.
Tipps für Profis
-
Excel GPS Koordinaten darstellen: Nutze bedingte Formatierungen, um bestimmte Höhenbereiche visuell hervorzuheben.
-
GPX Daten importieren: Verwende spezielle Excel-Add-Ins, um GPX-Daten direkt zu importieren und zu analysieren.
-
Mit Pi rechnen: Vertraue auf die eingebauten Excel-Funktionen, um präzise Berechnungen durchzuführen, wie in den Beispiel-Formeln gezeigt.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist ein Höhenprofil?
Ein Höhenprofil ist eine grafische Darstellung der Höhe eines Geländes entlang einer bestimmten Strecke.
2. Wie kann ich GPS-Daten in Excel importieren?
Du kannst GPS-Daten in Excel importieren, indem Du die Daten manuell eingibst oder eine GPX-Datei importierst, wenn Du ein entsprechendes Add-In verwendest.
3. Kann ich das Höhenprofil auch online erstellen?
Ja, es gibt zahlreiche Online-Tools, die es ermöglichen, GPS-Daten hochzuladen und sofort ein Höhenprofil zu erstellen.