Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: WVerweis über mehrere Zeilen

WVerweis über mehrere Zeilen
Hannes
Hallo,
ich möchte gerne eine dynamische Abfrage und eine kleine Statistische Auswertung machen.
Dazu habe ich eine kleine Beispielliste mit der genauen Fragestellung erstellt:
https://www.herber.de/bbs/user/63407.xls
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Hannes
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Rückfrage
24.07.2009 13:36:15
David
Willst du in der Ausgabe prinzipiell alle Namen stehen haben und das Datum dann halt nur bei den betreffenden, oder soll die Ausgabeliste nur auf die Namen reduziert werden, die einen Termin haben?
Gruß
David
AW: Rückfrage
24.07.2009 13:47:08
Hannes
am besten wär es alle Namen zu sehen die einen Termin haben und auch die die keinen haben, also die ohne und mit Termin.
Entscheidend für die Abfrage ist das Jahr davor, welches leer sein muß.
z.b
Abfrage:2009
Anzeige aller Namen deren Jahr 2008 leer ist.
Anzeige
***wieder offen***
24.07.2009 14:04:26
David
sorry, hab leider keine Zeit mehr.
Gruß
David
AW: WVerweis über mehrere Zeilen
25.07.2009 07:17:13
Tino
Hallo,
meinst Du so?
 ABCDEFGH
1Ausgangslage: Alle 2 Jahre sollen die Mitarbeiter zur Schulung.        
2        
3Liste:       
4 NameNr.20062007200820092010
5 Karl34510.12.11.12.12.12.  
6 Uwe479 12.12.   
7 Anne19310.12.  08.09. 
8 Nina14201.05. 12.06. 12.06.
9        
10Auswahl       
11Jahr2009      
12        
13 Müssen 2009 zur Schulung  Haben 2009 einen Termin   
14 NameNr. NameNr.  
15 Uwe479 Anne193  
16 Anne193     
17        
18        

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B13="Müssen "&B11&" zur Schulung"
E13="Haben "&B11&" einen Termin"
B15{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A1))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A1)); SPALTE(A$1)))}
C15{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A1))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A1)); SPALTE(B$1)))}
E15{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A1))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A1)); SPALTE(A$1)))}
F15{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A1))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A1)); SPALTE(B$1)))}
B16{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A2))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A2)); SPALTE(A$1)))}
C16{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A2))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A2)); SPALTE(B$1)))}
E16{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A2))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A2)); SPALTE(A$1)))}
F16{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A2))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A2)); SPALTE(B$1)))}
B17{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A3))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A3)); SPALTE(A$1)))}
C17{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A3))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A3)); SPALTE(B$1)))}
E17{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A3))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A3)); SPALTE(A$1)))}
F17{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A3))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A3)); SPALTE(B$1)))}
B18{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A4))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A4)); SPALTE(A$1)))}
C18{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A4))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A4)); SPALTE(B$1)))}
E18{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A4))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A4)); SPALTE(A$1)))}
F18{=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A4))); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN((BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))="")*(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11;$C$4:$H$4;0))<>""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A4)); SPALTE(B$1)))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen

Gruß Tino
Anzeige
AW: WVerweis über mehrere Zeilen
27.07.2009 07:35:34
Hannes
Hallo Tino,
ja so wollte ich es haben.
Danke schön!
Gruß Hannes
AW: WVerweis über mehrere Zeilen
27.07.2009 11:46:43
Hannes
Hallo Tino,
ich wollte grade deine Formeln auf meine Originaltabelle (sieht etwas anders aus) übertragen dies hat aber irgendwie nicht geklappt.
Könntest du es noch mal anhand der neuen Beispieltabelle machen, damit ich seh wo mein Fehler liegt.
https://www.herber.de/bbs/user/63457.xls
Schön wär es auch wenn man immer das abgefragte Jahr und die 2 vorrangegangenen Jahre sieht, wenn dies allerdings zu kompliziert ist, kann es auch weggelassen werden.
Vielen Dank
Gruß Hannes
Anzeige
AW: WVerweis über mehrere Zeilen
27.07.2009 15:36:14
Hannes
Also
die Abfragen:
"Müssen zu Schulung" und "haben einen Termin" funktionieren, wenn ich die Liste erweitere, allerdings nicht die Abfrage "haben noch keinen Termin".
Anzeige
AW: WVerweis über mehrere Zeilen
27.07.2009 15:46:43
Tino
Hallo,
schau mal in der Tabelle2, da habe ich noch eine Formel eingebaut.
Gruß Tino
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

WVerweis über mehrere Zeilen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle organisiert sind, die alle benötigten Informationen enthält. Die Tabelle sollte Spalten für Namen, Nummern und die Jahre (z.B. 2006, 2007, 2008, 2009) haben.

  2. Formel einfügen: Um die WVERWEIS-Formel über mehrere Zeilen zu verwenden, kannst Du eine Matrixformel erstellen. Die grundlegende Struktur sieht so aus:

    {=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(WENN(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A1)); "";INDEX($B$5:$H$8;KKLEINSTE(WENN(BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0))=""); ZEILE($F$5:$F$8)-4); ZEILE($A1)); SPALTE(A$1))}

    Beachte, dass die Formel mit STRG+SHIFT+RETURN eingegeben werden muss, um die geschweifte Klammer {} zu erzeugen.

  3. Anpassung der Formel: Passe die Zellreferenzen an Deine Tabelle an. Stelle sicher, dass die Bereiche korrekt definiert sind.

  4. Ergebnisse überprüfen: Teste die Formel, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse liefert. Überprüfe die Ausgabe auf Korrektheit.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Eingabe der Formel: Wenn die Formel nicht funktioniert, stelle sicher, dass Du sie als Matrixformel eingibst. Vergiss nicht, STRG+SHIFT+RETURN zu verwenden.

  • Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob die Referenzen zu den Datenbereichen stimmen. Eine häufige Fehlerquelle sind falsche oder ungenaue Zellbezüge.

  • Leere Zellen: Wenn die Daten unvollständig sind, kann dies zu Fehlern in der Berechnung führen. Stelle sicher, dass alle relevanten Daten vorhanden sind.


Alternative Methoden

Falls die Verwendung von WVERWEIS zu komplex ist oder nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du alternativ die Kombination von INDEX und VERGLEICH verwenden. Diese Methode bietet mehr Flexibilität und kann ebenfalls über mehrere Zeilen hinweg arbeiten.

Beispiel:

=INDEX($B$5:$H$8;VERGLEICH($B$11;BEREICH.VERSCHIEBEN($B$5:$B$8;;VERGLEICH($B$11-1;$C$4:$H$4;0));0;0)

Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel könnte eine Tabelle sein, in der Du die Schulungsdaten von Mitarbeitern verwaltest. Die Tabelle könnte wie folgt aussehen:

Name Nr. 2006 2007 2008 2009
Karl 345 10.12. 11.12.
Uwe 479 12.12.
Anne 193 10.12. 08.09.
Nina 142 01.05. 12.06. 12.06.

In dieser Tabelle kannst Du die WVERWEIS-Formel verwenden, um herauszufinden, welche Mitarbeiter welche Schulungstermine haben.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Namen: Statt Zellreferenzen kannst Du auch benannte Bereiche verwenden, um die Formeln lesbarer zu machen.

  • Kombination von Funktionen: Nutze die Möglichkeiten von WENN, ISTFEHL, KKLEINSTE und anderen Funktionen in Kombination, um komplexere Abfragen zu ermöglichen.

  • Fehlerüberprüfung: Verwende WENNFEHLER, um Fehler in Deinen Formeln elegant zu handhaben und eine benutzerfreundliche Fehlermeldung anzuzeigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Formel über mehrere Zeilen in Excel erstellen? Um eine Formel über mehrere Zeilen zu erstellen, kannst Du die WVERWEIS-Funktion oder eine Kombination aus INDEX und VERGLEICH verwenden. Stelle sicher, dass Du die Formel als Matrixformel eingibst.

2. Was sind geschweifte Klammern in Excel-Formeln? Die geschweiften Klammern {} in Excel zeigen an, dass es sich um eine Matrixformel handelt. Du musst die Formel mit STRG+SHIFT+RETURN eingeben, damit Excel diese Klammern automatisch hinzufügt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige