Zelle färben, wenn Wochenende
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel die Zellen automatisch einzufärben, wenn der Tag auf einen Samstag oder Sonntag fällt, kannst du die bedingte Formatierung verwenden. Hier sind die Schritte:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass in der Zelle A1 das Startdatum (erster Tag des Monats) steht. In den Zellen A2 bis A33 sollten die jeweiligen Daten für den Monat eingetragen sein, z.B. mit der Formel =A1+1
für A2 und so weiter.
-
Bedingte Formatierung aktivieren:
- Markiere die Zellen von A2 bis A33.
- Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
- Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
-
Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein:
=WOCHENTAG($A2;2)>5
Diese Formel prüft, ob das Datum in der Zelle A2 ein Samstag (6) oder Sonntag (7) ist.
-
Format festlegen: Klicke auf Formatieren und wähle eine Farbe aus, um die Zellen zu markieren.
-
Regel anwenden: Bestätige mit OK und schließe das Fenster. Die Zellen für Samstage und Sonntage sollten nun automatisch farbig markiert sein.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Zellen werden nicht eingefärbt:
- Überprüfe, ob die Daten im korrekten Datumformat vorliegen.
-
Fehler: Formel funktioniert nicht:
- Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde. Achte auf die korrekte Verwendung von Semikolon und Klammern.
-
Fehler: Falsche Wochentage werden markiert:
- Überprüfe, ob du die richtige Wochentagszählung verwendest (2 als zweiten Parameter in
WOCHENTAG
).
Alternative Methoden
Wenn du die Zellen für das Wochenende in einer anderen Excel-Version einfärben möchtest, kannst du auch VBA verwenden, um dies automatisch zu erledigen.
Hier ist ein einfaches Beispiel:
Sub WochenendeFärben()
Dim Zelle As Range
For Each Zelle In Range("A2:A33")
If Weekday(Zelle.Value, vbMonday) > 5 Then
Zelle.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot für Wochenende
End If
Next Zelle
End Sub
Füge diesen Code in das VBA-Editor-Fenster ein und führe das Makro aus.
Praktische Beispiele
In der folgenden Tabelle siehst du, wie die bedingte Formatierung für Samstage und Sonntage in Excel aussieht:
Datum |
Status |
Di, 01. Dez |
|
Mi, 02. Dez |
|
Do, 03. Dez |
|
Fr, 04. Dez |
|
Sa, 05. Dez |
Eingefärbt |
So, 06. Dez |
Eingefärbt |
Mo, 07. Dez |
|
Die Samstage und Sonntage werden hier farbig markiert.
Tipps für Profis
-
Mehrere Farben: Du kannst unterschiedliche Farben für Samstage und Sonntage verwenden, indem du zwei separate Regeln für die bedingte Formatierung erstellst.
-
Dynamische Bereiche: Verwende die Funktion Tabelle
, um die Daten dynamisch zu halten und die Regeln auf neue Zeilen anzuwenden.
-
Verwendung von Namen: Du kannst benannte Bereiche verwenden, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Wochenende in einer anderen Farbe markieren?
Du kannst die Formatierung in der bedingten Formatierung anpassen, indem du die gewünschten Farben wählst.
2. Funktioniert dies auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die bedingte Formatierung ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch können einige Funktionen variieren.