Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Detailinformation in Popup nach Klick auf Feld

Forumthread: Detailinformation in Popup nach Klick auf Feld

Detailinformation in Popup nach Klick auf Feld
Jochen
Hey,
ich würde gern beim Klick auf ein Feld in Excel ein Popup mit hinterlegten Deteilinformationen abrufen können. Die Beispiel Excel Datei findet ihr im Anhang.
https://www.herber.de/bbs/user/69192.xls
Hab keine Ahnugn ob sowas überhaupt möglich ist aber vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Wär super.
Gruß Jochen
Anzeige
AW: Detailinformation in Popup nach Klick auf Feld
22.04.2010 13:31:36
David
Hallo Jochen,
mit meinen bescheidenen VBA-Kenntnissen ginge das in etwa so:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Target, Range("A5:E10")) Is Nothing Then
MsgBox "Nr. " & Cells(Target.Column + 15, 9) & Chr(13) & "Farbe: " & Cells(Target. _
Column + 15, 10) & Chr(13) & "Status: " & Cells(Target.Column + 15, 11)
End If
End Sub
in den Code des betreffenden Tabellenblattes.
Dies funzt aber nur, wenn die ausgewählte Zelle geändert wird. Steht der Cursor in einer Zelle und wird in diese nocheinmal hineingeklickt, passiert nix.
Bessere Funktionalität erhälst du sicherlich bei Verwendung von Schaltflächen anstatt Zellen.
Für die Zusammenfassung der 3 Felder sehe ich jedoch keine automatisierte Möglichkeit.
Gruß
David
Anzeige
AW: Detailinformation in Popup nach Klick auf Feld
22.04.2010 14:38:43
Jochen
Bescheidene VBA Kenntnisse?
Ist doch gut...meine sinfast gleich Null :(
Dank dir!
Wie bekommen ich denn die Detail-Daten wenn ich sie in Tabelle2 habe?
Da kann ich doch sicher irgendwie auf Sheet2 verweisen, oder?
Gruß
AW: Detailinformation in Popup nach Klick auf Feld
22.04.2010 14:44:02
David
Dazu musst du diesen Teil anpassen:
Cells(Target.Column + 15, 9)
Bei Verweis auf ein anderes Blatt dann halt
Sheets("xyz").Cells(Target.Column + 15, 9)
Die Zahlen musst du natürlich dann so anpassen, dass ausgehend von der Spaltennummer, in der die geklickte Zelle steht, die richtige Detailzelle herangezogen wird.
Gruß
David
Anzeige
AW: Detailinformation in Popup nach Klick auf Feld
22.04.2010 15:36:08
Jochen
Ok, das funktioniert soweit....was mache ich aber wenn ich den Bereich der Ausgangsfelder im ersten Tabellenblett erweitern will, d.h. wenn ich von A13 bis E13 noch Felder habe?
Geht das auch mit diesem Programm?
Da kommen nämlich noch einige Felder hinzu....
Anderer Vorschlag: Zellkommentare
22.04.2010 18:44:22
IngGi
Hallo Jochen,
dafür gibt es doch eigentlich das Mittel der Zellkommentare - Menü Einfügen | Kommentar.
Gruß Ingolf
Anzeige
AW: Anderer Vorschlag: Zellkommentare
23.04.2010 07:40:36
David
Hallo Ingolf,
in Kommentare lässt sich aber kein Zellinhalt aus Tabellenblättern dynamisch abbilden. Das ginge ggf. auch nur per VBA und ist aufwändiger.
Gruß
David
AW: Detailinformation in Popup nach Klick auf Feld
23.04.2010 07:39:44
David
Die Definition des Bereiches siehst du doch im Code?! Einfach entsprechend erweitern und darauf achten, dass der Bezug auf die richtigen Zellen noch passt. Für unzusammenhängende Bereiche könnte man noch den UNION-Befehl einbauen.
Bei größeren Datenmenge wäre allerdings das Finden der zugehörigen Infos über den Zellinhalt sinnvoller, was aber ein umfangreicheres Makro zur Folge hätte.
Für den von dir gegebenen Datenbereich halte ich das bisher so für ausreichend.
Du solltest dir aber dringend überlegen, ob dein Vorhaben (was auch immer das sein soll) mit Excel richtig abzubilden ist. M. E. ist die von dir gewünschte Funktionalität nicht der Sinn einer Tabellenkalkulation.
Gruß
David
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Detailinformationen in einem Popup-Fenster in Excel anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Popup-Fenster bei Klick auf eine Zelle in Excel zu erstellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du das Popup anzeigen möchtest.

  2. Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Wähle im linken Fenster das entsprechende Tabellenblatt aus (z.B. „Tabelle1“).

  4. Füge den folgenden VBA-Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Range("A5:E10")) Is Nothing Then
           MsgBox "Nr. " & Cells(Target.Column + 15, 9) & Chr(13) & _
                  "Farbe: " & Cells(Target.Column + 15, 10) & Chr(13) & _
                  "Status: " & Cells(Target.Column + 15, 11)
       End If
    End Sub
  5. Passe den Bereich Range("A5:E10") an, um die Zellen zu erweitern, die du für das Popup verwenden möchtest.

  6. Schließe den VBA-Editor und teste es, indem du auf die entsprechenden Zellen klickst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Popup erscheint nicht, wenn die Zelle erneut angeklickt wird.

    • Lösung: Der Code funktioniert nur, wenn die Auswahl der Zelle wechselt. Um dies zu umgehen, könntest du Schaltflächen verwenden, die das Popup aufrufen.
  • Fehler: Daten aus einer anderen Tabelle abrufen funktioniert nicht.

    • Lösung: Verwende den Code Sheets("Tabelle2").Cells(...), um auf die Zellen in einem anderen Blatt zuzugreifen.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Programmierung nutzen möchtest, kannst du auch Zellkommentare verwenden. Diese sind jedoch statisch und erlauben keine dynamische Anzeige von Daten aus anderen Zellen. Um einen Kommentar hinzuzufügen:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle.
  2. Wähle „Kommentar einfügen“.
  3. Gib die gewünschten Informationen ein.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast in Tabelle2 die Farben und Statusinformationen gespeichert. Der angepasste VBA-Code könnte so aussehen:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Range("A5:E10")) Is Nothing Then
        MsgBox "Nr. " & Sheets("Tabelle2").Cells(Target.Column + 15, 9) & Chr(13) & _
               "Farbe: " & Sheets("Tabelle2").Cells(Target.Column + 15, 10) & Chr(13) & _
               "Status: " & Sheets("Tabelle2").Cells(Target.Column + 15, 11)
    End If
End Sub

Hiermit wird ein Popup in Excel angezeigt, das die entsprechenden Details aus Tabelle2 abruft.


Tipps für Profis

  • Überlege, ob du die Nutzung von Schaltflächen in Betracht ziehst, um ein besseres Benutzererlebnis zu schaffen. Diese könnten direkt mit den Popup-Funktionen verknüpft werden.
  • Verwende die UNION-Funktion im VBA, um nicht zusammenhängende Zellbereiche zu bearbeiten, falls notwendig.
  • Teste deine Makros regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie unter verschiedenen Bedingungen funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Bereich der Ausgangsfelder erweitern? Du kannst den Bereich im Code anpassen, indem du Range("A5:E10") auf den gewünschten Bereich änderst, z.B. Range("A5:E13").

2. Funktioniert das auch in Excel Online? VBA ist nicht in Excel Online verfügbar. Du musst die Desktop-Version von Excel verwenden, um Popups über VBA zu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige