Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datumsfilter mit Makro

Forumthread: Datumsfilter mit Makro

Datumsfilter mit Makro
Bene
Hallo zusammen,
hatte den Beitrag schon mal am 17.06. eingestellt aber vergessen das Makro anzuhängen.
Über ein aufgezeichnetes Makro soll mittels Autofilter ein bestimmter Datumsbereich gefiltert werden. Wenn ich den Filter manuell setzte funktioniert alles wie gewünscht, sobald ich das aufgezeichnete Makro starte werden alle Zeilen ausgeblendet.
Die Zellen sind als Datum formatiert.
Wo liegt der Fehler?
Schon mal vielen Dank im Voraus
Bene
Makro:
Sub Term07()
' Term07 Makro
' Makro -  28.05.2010
Sheets("Abbauliste2010").Select
Range("A5:FQ5").Select
Selection.AutoFilter
Selection.AutoFilter
Selection.AutoFilter Field:=17, Criteria1:=">30.06.10", Operator:=xlAnd _
, Criteria2:="

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Datumsfilter mit Makro
21.06.2010 13:37:12
fcs
Hallo Bene,
Filter nach Datumswerten haben unter VBA ihre eigenen Gesetze. Mit nachfolgenden Anpassungen solte es funtkionieren. Dabei wird der Datumswert für den Filter in eine entsprechende ganze Zahl umgewandelt.
Gruß
Franz
Sub Term07()
' Term07 Makro
' Makro -  28.05.2010
Sheets("Abbauliste2010").Select
Range("A5:FQ5").Select
Selection.AutoFilter
Selection.AutoFilter
Selection.AutoFilter Field:=17, Criteria1:=">" & CLng(CDate("30.06.10")), Operator:=xlAnd _
, Criteria2:="

Anzeige
AW: Datumsfilter mit Makro
21.06.2010 14:04:50
Bene
PERFEKT!
Besten Dank
Bene
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datumsfilter mit Makro in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Datumsfilter in Excel mittels eines Makros zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und die Arbeitsmappe, in der du den Datumsfilter anwenden möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub Term07()
    ' Term07 Makro
    ' Makro -  28.05.2010
    Sheets("Abbauliste2010").Select
    Range("A5:FQ5").Select
    Selection.AutoFilter
    Selection.AutoFilter
    Selection.AutoFilter Field:=17, Criteria1:=">" & CLng(CDate("30.06.10")), Operator:=xlAnd _
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  6. Drücke ALT + F8, wähle das Makro Term07 und klicke auf Ausführen.


Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler beim Arbeiten mit Excel Datumsfilter in VBA ist, dass die Datumswerte nicht korrekt interpretiert werden. Wenn beim Ausführen des Makros alle Zeilen ausgeblendet werden, prüfe Folgendes:

  • Formatierung der Zellen: Stelle sicher, dass die Zellen, die gefiltert werden sollen, im Datumsformat formatiert sind.
  • Datumswerte in Zahlen umwandeln: Verwende die Funktion CLng(CDate("dein_datum")), um sicherzustellen, dass Excel die Datumswerte als ganze Zahlen interpretiert.

Alternative Methoden

Wenn du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst du den Datumsfilter auch manuell in Excel anwenden:

  1. Markiere die Daten, die gefiltert werden sollen.
  2. Gehe zu Daten > Filter > AutoFilter.
  3. Klicke auf den Dropdown-Pfeil in der Datums-Spalte.
  4. Wähle die gewünschten Datumsfilteroptionen aus.

Diese Methode ist einfacher, wenn du keine Makros verwenden möchtest, benötigt jedoch mehr Zeit, wenn du häufige Filteranpassungen durchführen musst.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für die Verwendung des Excel Datumsfilters:

  • Angenommen, du hast eine Liste von Verkaufsdaten mit einem Datum in der 17. Spalte. Um alle Verkäufe nach dem 30. Juni 2010 zu filtern, kannst du den oben genannten VBA-Code verwenden.
Selection.AutoFilter Field:=17, Criteria1:=">" & CLng(CDate("30.06.10")), Operator:=xlAnd

Dieses Beispiel zeigt, wie du gezielt nach Datumswerten filtern kannst.


Tipps für Profis

  • Nutze Variablen im Makro, um Datumswerte dynamisch zu gestalten. So kannst du das Datum einfach anpassen, ohne den Code jedes Mal ändern zu müssen.

    Dim FilterDatum As Date
    FilterDatum = DateValue("30.06.2010")
    Selection.AutoFilter Field:=17, Criteria1:=">" & CLng(FilterDatum), Operator:=xlAnd
  • Achte darauf, dass der Autofilter immer aktiv ist, bevor du weitere Filteroperationen anwendest. Dies kannst du durch Überprüfen der FilterMode-Eigenschaft erledigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein Datumsfilter nicht? Stelle sicher, dass die Zellen korrekt als Datum formatiert sind und dass du die Datumswerte im richtigen Format in deinem Makro verwendest.

2. Wie kann ich mehrere Datumsfilter anwenden? Du kannst mehrere Filterbedingungen im Makro kombinieren, indem du die Criteria2-Eigenschaft verwendest. Beispiel:

Selection.AutoFilter Field:=17, Criteria1:=">" & CLng(CDate("30.06.10")), Operator:=xlAnd, Criteria2:="<" & CLng(CDate("01.08.10"))

Diese Anleitung sollte dir helfen, einen Datumsfilter in Excel effektiv zu verwenden und die häufigsten Probleme zu lösen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige