Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Erster Buchstabe eines Wortes groß

Erster Buchstabe eines Wortes groß
Stephan
Hallo,
mit welcher Formel kann ich Geschriebenes so umwandeln, dass der erste Buchstabe immer Groß und die anderen klein sind?
Daanke udn liebe Grüße
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Erster Buchstabe eines Wortes groß
06.10.2010 13:11:26
Bertram
Hi Stephan,
schau dir mal GROSS() und GROSS2() an. (Heißt glaub so im deutschen Excel)
Gruß
Bertram
Gross2() owT
06.10.2010 13:11:37
Rudi
AW: Erster Buchstabe eines Wortes groß
06.10.2010 13:11:48
Hajo_Zi
Hallo Stephan,
Tabelle1
 DE
30wert derWert Der

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
E30 =GROSS2(D30) 

Tabellendarstellung in Foren Version 5.30



Anzeige
AW: Erster Buchstabe eines Wortes groß
06.10.2010 13:16:30
fcs
Hallo Stephan,
=LINKS(A1;1)& KLEIN(TEIL(A1;2;LÄNGE(A1)-1))

Gruß
Franz
AW: Erster Buchstabe eines Wortes groß
06.10.2010 13:20:51
Dirk
Hallo!
Geht so:
=IF(ISTEXT(A1)=TRUE,UPPER(LEFT(A1,1)) & LOWER(MID(A1,2,LEN(A1)-1)),A1)
Text steht in Zelle A1.
Gruss
Dirk
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Erster Buchstabe eines Wortes groß schreiben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den ersten Buchstaben eines Wortes in Excel groß zu machen und den Rest klein zu schreiben, kannst Du folgende Formeln verwenden:

  1. GROSS2()-Funktion:

    • Diese Funktion wandelt den ersten Buchstaben eines Textes in Großbuchstaben um, während der Rest in Kleinbuchstaben geschrieben wird.
    • Formel: =GROSS2(A1)
    • Hierbei steht A1 für die Zelle, die den Text enthält.
  2. Kombination von Funktionen:

    • Alternativ kannst Du eine Kombination aus LINKS(), KLEIN() und TEIL() verwenden:
      =LINKS(A1;1)&KLEIN(TEIL(A1;2;LÄNGE(A1)-1))
    • Diese Formel nimmt den ersten Buchstaben von A1 und kombiniert ihn mit dem Rest des Textes in Kleinbuchstaben.
  3. Wenn-Formel:

    • Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer Wenn-Formel:
      =WENN(ISTTEXT(A1)=WAHR;GROSS( LINKS(A1;1))&KLEIN(TEIL(A1;2;LÄNGE(A1)-1));A1)
    • Diese Formel prüft, ob der Inhalt von A1 Text ist, und wandelt ihn entsprechend um.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Ursache: Die Zelle A1 enthält keinen Text.
    • Lösung: Stelle sicher, dass A1 tatsächlich Text ist oder verwende die Wenn-Formel zur Überprüfung.
  • Fehler: Großbuchstaben bleiben erhalten

    • Ursache: Du hast die Funktion GROSS() oder GROSS2() verwendet, diese wandeln alle Buchstaben in Großbuchstaben um.
    • Lösung: Verwende die oben genannten Methoden, um nur den ersten Buchstaben zu ändern.

Alternative Methoden

  • VBA-Makro: Wenn Du regelmäßig den ersten Buchstaben eines Textes groß schreiben möchtest, kannst Du ein VBA-Makro erstellen:
    Sub ErsteBuchstabeGross()
      Dim rng As Range
      For Each rng In Selection
          If Not IsEmpty(rng) Then
              rng.Value = UCase(Left(rng.Value, 1)) & LCase(Mid(rng.Value, 2))
          End If
      Next rng
    End Sub
    • Dieses Makro wandelt den ersten Buchstaben jeder ausgewählten Zelle in Großbuchstaben um.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Text in Zelle A1: "hallo welt"

    • Formel: =GROSS2(A1)
    • Ergebnis: "Hallo welt"
  • Beispiel 2: Text in Zelle A1: "EXCEL ist super"

    • Formel: =LINKS(A1;1)&KLEIN(TEIL(A1;2;LÄNGE(A1)-1))
    • Ergebnis: "Excel ist super"

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Überlege, eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen, die diese Umwandlung für mehrere Zellen gleichzeitig durchführt.
  • Formatierung: Nutze bedingte Formatierungen, um die Zellen hervorzuheben, die nicht das gewünschte Format haben.
  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Eingabedaten korrekt formatiert sind, um Fehler beim Umwandeln der Buchstaben zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass nur der erste Buchstabe in Großbuchstaben ist? Verwende die Funktion GROSS2() oder die Kombination aus LINK und KLEIN, wie oben beschrieben.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar. Achte darauf, die deutsche Bezeichnung der Funktionen zu verwenden, wenn Du eine deutsche Version nutzt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige