Excel: Durchgestrichene Zahlen nicht summieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel die Anzahl der durchgestrichenen Zahlen in einer bestimmten Spalte (z.B. Spalte G) zu ermitteln und diese von der Gesamtanzahl in Spalte A abzuziehen, kannst Du folgendes Vorgehen nutzen:
-
Öffne die Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du die Berechnung durchführen möchtest.
-
Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.
-
Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (DeinDateiname)" > Einfügen > Modul.
-
Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:
Function CountStrikethrough(rng As Range) As Long
Dim cell As Range
Dim count As Long
count = 0
For Each cell In rng
If cell.Font.Strikethrough Then
count = count + 1
End If
Next cell
CountStrikethrough = count
End Function
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Verwende die Funktion in einer Zelle: Schreibe =ANZAHL2($A:$A) - CountStrikethrough($G:$G) in eine Zelle, um die Anzahl der durchgestrichenen Werte in Spalte G von der Gesamtanzahl in Spalte A abzuziehen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine alternative Methode ohne VBA besteht darin, eine Hilfsspalte zu verwenden:
- Füge eine neue Spalte neben Spalte G hinzu, z.B. Spalte H.
- In der ersten Zeile von Spalte H schreibe die Formel:
=WENN(G1="";"";WENN(G1=G1;1;0))
- Kopiere die Formel nach unten für alle relevanten Zeilen.
- Erstelle dann die Gesamtzahl wie folgt:
=ANZAHL2($A:$A) - SUMME(H:H)
Diese Methode ist nützlich, wenn Du nicht mit VBA vertraut bist.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast in Spalte A insgesamt 10 Einträge und in Spalte G sind 3 Einträge durchgestrichen.
Die Formel =ANZAHL2($A:$A) - CountStrikethrough($G:$G) gibt Dir in diesem Fall 7 zurück.
Wenn Du die Hilfsspalte verwendest, würde die Formel in Spalte H für die durchgestrichenen Zellen jeweils 1 zählen, sodass Du in der Endformel ebenfalls auf 7 kommst.
Tipps für Profis
- Nutze bedingte Formatierung, um durchgestrichene Texte in Excel hervorzuheben. Dies erleichtert die visuelle Identifikation.
- Wenn Du oft mit durchgestrichenen Zellen arbeitest, erstelle ein Makro, das die Zellen automatisch durchstreicht und die Anzahl aktualisiert.
- Experimentiere mit Pivot-Tabellen, um Daten umfassender zu analysieren, besonders wenn Du große Datenmengen hast und durchgestrichene Werte filtern möchtest.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich auch andere Formatierungen zählen?
Ja, Du kannst die VBA-Funktion anpassen, um andere Eigenschaften wie Farben zu zählen, indem Du .Interior.ColorIndex statt .Font.Strikethrough verwendest.
2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Die vorgestellten Methoden sollten in den meisten Excel-Versionen ab 2010 funktionieren, vorausgesetzt, Du hast die VBA-Funktion korrekt eingerichtet.
3. Wie kann ich durchgestrichenen Text entfernen?
Um durchgestrichenen Text zu entfernen, markiere die Zelle und gehe zu "Format" > "Zellen" > "Schrift" und deaktiviere die Option "Durchgestrichen".