Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: "#NV" unterdrücken

"#NV" unterdrücken
franky
Hallo zusammen,
ich habe eine Formel: =INDEX($B$3:$B$30;VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0)), die mir "#NV" liefert,
wenn entsprechende Datensätze nicht gefunden werden.
Die Formel sollte so erweitert werden, dass die "'#NV-Datensätze" durch eine Leerzeile dargestellt werden.
Vielen Dank im voraus
Franky
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: "#NV" unterdrücken
28.06.2011 07:26:10
Frank
Hallo Franky!!!
Probier mal so: =WENN(ISTFEHLER(INDEX($B$3:$B$30;VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0));"";INDEX($B$3:$B$30;VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0)))
Habe ich aber nicht getestet! Ich hoffe das es dennoch hilft. Rückmeldung wäre nett!
Gruß Frank H.!!!!
AW: "#NV" unterdrücken
28.06.2011 08:17:47
franky
Hallo Frank H,
vielen Dank für die Formel - Funktioniert prima. ! - Nur eine Klammer fehlte in der Formel.
Franky
Anzeige
AW: "#NV" unterdrücken
28.06.2011 07:32:20
markus
Hallo Franky,
schreib doch gleich die Richtige Abfrage:
=wenn(istnv(INDEX($B$3:$B$30;VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0)));"";INDEX($B$3:$B$30;VERGLEICH(D3; $A$3:$A$30;0)))
Gruss
Markus
#NV unterdrücken
28.06.2011 07:33:12
Erich
Hi Franky,
drei Möglichkeiten:
 CDEF
3nix nixnix

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C3=WENN(ISTNV(VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0)); "nix";INDEX($B$3:$B$30;VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0)))
E3=WENN(ISTNV(VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0)); "nix";SVERWEIS(D3;$A$3:$B$30;2;0))
F3=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(D3;$A$3:$B$30;2;0)); "nix";SVERWEIS(D3;$A$3:$B$30;2;0))

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
noch eine Bemerkung
28.06.2011 07:44:30
Erich
Hi zusammen,
wenn ein Datenbsatz (Wert in Spalte A) nicht gefunden wird, liefert bereits VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0) ein #NV.
Dann wird ein INDEX($B$3:$B$30...) gar nicht mehr gebraucht, um ISTNV oder ISTFEHLER festzustellen.
Den INDEX($B$3:$B$30...) brauchts nur im Sonst-Zweig, wenn kein #NV auftritt.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
da Du 2007 hast, langt
28.06.2011 07:49:44
WF
=WENNFEHLER(Formel;"")
Salut WF
langt WENNFEHLER?
28.06.2011 08:02:03
Erich
Hi Walter,
das ist etwas anders als die Aufgabenstellung. =WENNFEHLER(Formel;"") liefert auch dann "",
wenn der "Datensatz" in Spalte A gefunden wird, aber in dieser Zeile in Spalte B ein Fehlerwert, z. B. #DIV/0! oder #WERT! steht.
Es kommt drauf an, was man jeweils braucht...
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
in 99,9 % aller Fälle
28.06.2011 08:20:44
WF
soll jedwede Fehlermeldung unterdrückt werden.
#NV wird nur meist angeführt, da es bei VERGLEICH die häufigste ist.
WF
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

NV in Excel unterdrücken und ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das #NV in Excel zu unterdrücken oder auszublenden, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Formel anpassen: Verwende die Funktion WENN in Kombination mit ISTNV oder ISTFEHLER. Ein Beispiel für die Formel könnte so aussehen:

    =WENN(ISTNV(INDEX($B$3:$B$30;VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0))); ""; INDEX($B$3:$B$30;VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0)))
  2. WENNFEHLER verwenden: Eine einfachere Methode, um Fehler wie #NV auszublenden, ist die Verwendung von WENNFEHLER. Hier ist ein Beispiel:

    =WENNFEHLER(INDEX($B$3:$B$30;VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0)); "")
  3. Formel in die Zelle eingeben: Trage die angepasste Formel in die Zielzelle ein, um das #NV zu unterdrücken.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel gibt immer noch #NV zurück: Stelle sicher, dass die Bereiche in der Formel korrekt sind und dass die Suchwerte tatsächlich in den angegebenen Bereichen vorhanden sind.

  • Fehler: Klammerfehler: Achte darauf, dass alle Klammern in der Formel korrekt geschlossen sind. Ein häufiger Fehler ist das Vergessen einer Klammer.

  • Fehler: Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind und keine Tippfehler enthalten.


Alternative Methoden

  1. Bedingte Formatierung: Du kannst auch die bedingte Formatierung verwenden, um Zellen mit #NV auszublenden, indem Du die Schriftfarbe auf die gleiche Farbe wie den Hintergrund setzt.

  2. Filter verwenden: Setze einen Filter auf Deine Tabelle, um Zeilen mit #NV auszublenden.

  3. Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann auch helfen, um Daten zu analysieren, ohne sich mit #NV-Werten auseinandersetzen zu müssen.


Praktische Beispiele

  1. SVERWEIS mit #NV:

    =WENN(ISTNV(SVERWEIS(D3;$A$3:$B$30;2;0)); ""; SVERWEIS(D3;$A$3:$B$30;2;0))

    Diese Formel blendet das #NV aus, falls kein entsprechender Wert gefunden wird.

  2. VERGLEICH-Funktion:

    =WENN(ISTNV(VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0)); ""; INDEX($B$3:$B$30;VERGLEICH(D3;$A$3:$A$30;0)))

    Diese Formel nutzt die VERGLEICH-Funktion und blendet #NV in der Ausgabe aus.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Benannte Bereiche können die Lesbarkeit und Wartbarkeit Deiner Formeln erhöhen.

  • Kombiniere mehrere Funktionen: Du kannst mehrere Fehlerprüfungsfunktionen kombinieren, um spezifischere Ausgaben zu erhalten.

  • Dokumentiere Deine Formeln: Füge Kommentare hinzu, um die Funktionsweise Deiner Formeln zu erklären, besonders wenn Du komplexe Bedingungen verwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie verhindere ich, dass #NV in Excel angezeigt wird?
Du kannst die WENN-Funktion mit ISTNV oder WENNFEHLER verwenden, um #NV auszublenden.

2. Was ist der Unterschied zwischen ISTNV und ISTFEHLER?
ISTNV prüft spezifisch auf den Fehler #NV, während ISTFEHLER alle Arten von Fehlern erkennt, einschließlich #DIV/0! und #WERT!.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige