Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

X-Achse logarithmisch

Forumthread: X-Achse logarithmisch

X-Achse logarithmisch
09.06.2002 15:49:00
Willi
Hallo,

wie kann ich in Excel97 die X-Achse logarithmieren (mit Teilstriche) und dabei die Y-Achse dezimal darstellen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Danke!

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: X-Achse logarithmisch
09.06.2002 16:12:09
Philip
Menu Achsen formatieren
/ Skalierung
/Logarithmische Skalierung wählen

Hast du es gefunden ?

Gruß,
Philip

Re: X-Achse logarithmisch
09.06.2002 17:18:09
Willi
Hallo Philip,

Das funktioniert bei der Y-Achse aber nicht bei der X-Achse.

Re: X-Achse logarithmisch
09.06.2002 18:38:47
th.heinrich
hallo Willi,

das ist auch logisch, denn x = RUBRIKENACHSE, y = GRÖSSENACHSE.

gruss thomas

Anzeige
Re: X-Achse logarithmisch
09.06.2002 18:55:18
M@x
Hallo,
logarithmische X-Achse nur bei Punkt X-Y-Diagramm

Gruss

M@x

Re: X-Achse logarithmisch
09.06.2002 23:16:38
th.heinrich
hi M@x,

habe Dich schon laenger als DIAGRAMM freak erkannt.

alles selbst "gebastelt" oder www. background ?

gruss thomas

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

X-Achse logarithmisch in Excel darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die X-Achse in einem Excel-Diagramm logarithmisch darzustellen, gehst du folgendermaßen vor:

  1. Diagramm erstellen: Stelle sicher, dass du ein XY-Diagramm (Punktdiagramm) verwendest, da logarithmische Achsen nur in diesem Diagrammtyp unterstützt werden.
  2. Achsen formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die X-Achse des Diagramms und wähle „Achse formatieren“.
  3. Skalierung wählen: Im Menü „Achsen formatieren“ findest du den Abschnitt „Skalierung“. Aktiviere hier die Option für die „logarithmische Skalierung“.
  4. Teilstriche hinzufügen: Um Teilstriche auf der logarithmischen X-Achse anzuzeigen, gehe zu den Optionen für „Teilstriche“ und wähle die gewünschte Darstellung.
  5. Y-Achse anpassen: Wenn nötig, kannst du auch die Y-Achse auf eine dezimale Skala einstellen, indem du die gleichen Schritte für die Y-Achse wiederholst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Die X-Achse wird nicht logarithmisch skaliert: Überprüfe, ob du ein geeignetes Diagramm (XY-Diagramm) verwendest. Logarithmische Skalierung ist nicht für alle Diagrammtypen verfügbar.
  • Teilstriche werden nicht angezeigt: Stelle sicher, dass du die Teilstriche in den Achsenformatierungsoptionen aktiviert hast.
  • Fehlerhafte Werte: Achte darauf, dass alle Werte für die X-Achse positiv sind, da logarithmische Skalen keine negativen oder Nullwerte unterstützen.

Alternative Methoden

Falls du in einer älteren Version von Excel arbeitest, wie Excel 97, könnte die Benutzeroberfläche leicht abweichen. Du kannst die X-Achse logarithmisch skalieren, indem du die folgenden Schritte verwendest:

  1. Diagrammtyp ändern: Falls du Schwierigkeiten hast, die logarithmische Skalierung zu aktivieren, versuche, den Diagrammtyp zu ändern und erneut zu versuchen.
  2. Manuelle Anpassung: Du kannst auch manuell logarithmische Werte berechnen und diese in einem neuen Datenbereich darstellen, wenn die Skalierung nicht funktioniert.

Praktische Beispiele

  1. Logarithmisches Diagramm erstellen: Erstelle ein Diagramm mit den folgenden Werten für die X-Achse: 1, 10, 100, 1000. Aktiviere die logarithmische Skalierung, um die Werte entsprechend darzustellen.

  2. Doppelt logarithmische Darstellung: Verwende für die Y-Achse ebenfalls eine logarithmische Skalierung, um eine doppelt logarithmische Darstellung zu erhalten. Dies kann besonders nützlich sein, um exponentielle Beziehungen zu visualisieren.

| X   | Y   |
|-----|-----|
| 1   | 10  |
| 10  | 100 |
| 100 | 1000|
| 1000| 10000|

Tipps für Profis

  • Hilfslinien: Füge Hilfslinien hinzu, um die Lesbarkeit deines Diagramms zu erhöhen. Diese können in den Optionen für die Achsenformatierung aktiviert werden.
  • Achsenbeschriftung: Denke daran, die Achsenbeschriftungen klar zu gestalten, um die logarithmische Darstellung zu erklären. Beschrifte die X-Achse als „logarithmische X-Achse“ und die Y-Achse entsprechend.
  • Visualisierung verbessern: Experimentiere mit verschiedenen Farben und Stilen, um dein logarithmisches Diagramm ansprechender zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Y-Achse ebenfalls logarithmisch darstellen?
Gehe zu den gleichen Formatierungsoptionen der Y-Achse und aktiviere dort die logarithmische Skalierung.

2. Funktioniert die logarithmische Skalierung in allen Excel-Versionen?
Die logarithmische Skalierung ist in den meisten modernen Versionen von Excel verfügbar, jedoch kann die Benutzeroberfläche in älteren Versionen wie Excel 97 variieren.

3. Was mache ich, wenn meine Werte negativ sind?
Logarithmische Skalen akzeptieren keine negativen Werte. Du musst sicherstellen, dass alle Werte positiv sind, bevor du die logarithmische Skalierung anwendest.

4. Gibt es eine Möglichkeit, Teilstriche auf der logarithmischen Achse anzupassen?
Ja, in den Achsenformatierungsoptionen kannst du die Teilstriche anpassen und die Intervalle für die logarithmische Darstellung festlegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige