Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum von englisch nach deutsch formatieren

Datum von englisch nach deutsch formatieren
15.06.2013 14:36:23
englisch
Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade an diesem Problem.
Ich habe eine liste von ca. 20.000 Zeilen. Pro Zeile steht jeweils einmal das Datum drin. In der Regel ist das Datum in dem englischen Format hinterlegt.
Z.B.
03/16/2013
03/17/2013
usw..
So ich bekomm die Formatierung von 03/16/2013 zu 16.03.2013 nicht hin. Per Hand ist sind das zu viele Werte da es sich um mehrere Excel Blätter handelt. Ich schaffe es zwar per DatumsFormel von 03/16/2013 zu 16/03/2013 zu kommen. Aber diese "/" bekomme ich nicht weg:(
Habs schon mit der Wechseln Funktion versucht... da kommt nur Mist raus da das Datum auf einmal durch eine Zahl ersetzt wird.
Kann mir jemand helfen und mir eine einfache Formel dafür bereitstellen?
Vielen Dank im vorraus :)

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum von englisch nach deutsch formatieren
15.06.2013 14:42:15
englisch



Tabelle1
 AB
3103/16/201316.03.2013
3203/17/201317.03.2013

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
B31:B32=DATUM(RECHTS(A31;4) ;LINKS(A31;2) ;TEIL(A31;4;2) )   =DATE(RIGHT(RC[-1],4) ,LEFT(RC[-1],2) ,MID(RC[-1],4,2) )

Zahlenformate
Zelle Format Wert
B31 'TT.MM.JJJJ41349
B32 'TT.MM.JJJJ41350
Zellen mit Format Standard werden nicht dargestellt

XHTML Tabelle für Darstellung in Foren,
einschl. Bedingter Formatierung ab Version 2007
XHTML-Version 11.24




Anzeige
AW: Datum von englisch nach deutsch formatieren
15.06.2013 14:54:02
englisch
Vielen Dank Hajo_Zi :)
das ist immer so frustrierend wenn man weis das ist eig ganz einfach aber man kommt einfach nicht drauf :)
Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen :P
Danke danke :)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum von Englisch nach Deutsch Formatieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Datum in Excel von Englisch nach Deutsch zu formatieren, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten im englischen Datumsformat (MM/DD/YYYY) vorliegen. Zum Beispiel: 03/16/2013.

  2. Formel verwenden: Verwende die folgende Formel, um das Datum umzuwandeln:

    =DATUM(RECHTS(A1;4);LINKS(A1;2);TEIL(A1;4;2))

    Diese Formel nimmt das Datum aus Zelle A1 und wandelt es in das deutsche Format (DD.MM.YYYY) um.

  3. Formatierung anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, in der das umgewandelte Datum steht, wähle "Zellen formatieren" und setze das Format auf "TT.MM.JJJJ".

  4. Drag & Drop: Um die Formel auf mehrere Zeilen anzuwenden, ziehe die rechte untere Ecke der Zelle nach unten, um die Formel zu kopieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Wert!": Dieser Fehler tritt auf, wenn das Datum nicht im richtigen Format vorliegt. Überprüfe, ob das Datum in der Zelle korrekt eingegeben wurde.

  • Problem mit der "/"-Trennung: Wenn Du nach der Umwandlung noch "/" in den Daten siehst, stelle sicher, dass das Datumsformat korrekt eingestellt ist. Verwende die Formel erneut, um die Trennzeichen zu entfernen.


Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode ausprobieren möchtest, kannst Du auch die "Text in Spalten"-Funktion verwenden:

  1. Markiere die Zelle oder Spalte mit den englischen Datumsangaben.
  2. Gehe zu "Daten" und wähle "Text in Spalten".
  3. Wähle "Getrennt" und klicke auf "Weiter".
  4. Wähle "/" als Trennzeichen und klicke auf "Fertigstellen".
  5. Die Daten sind jetzt in separaten Spalten, die Du dann wieder zusammenführen kannst.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten in Spalte A:

A
03/16/2013
03/17/2013

Du kannst die Formel =DATUM(RECHTS(A1;4);LINKS(A1;2);TEIL(A1;4;2)) in Zelle B1 eingeben, um das Datum in das deutsche Format zu konvertieren. Das Ergebnis in Spalte B wird dann:

B
16.03.2013
17.03.2013

Tipps für Profis

  • Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um die Zellen hervorzuheben, die nicht im richtigen Format sind. Dies hilft Dir, Fehler schnell zu identifizieren.

  • Makros: Wenn Du regelmäßig große Mengen an Daten umwandeln musst, erwäge die Verwendung von Makros, um den Prozess zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein amerikanisches Datum in Excel umwandeln? Verwende die Formel =DATUM(RECHTS(A1;4);LINKS(A1;2);TEIL(A1;4;2)), um das amerikanische Datum ins deutsche Format zu übertragen.

2. Was mache ich, wenn die Formel nicht funktioniert? Überprüfe das Format Deiner Eingabedaten. Stelle sicher, dass sie als Datum und nicht als Text formatiert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige